Konformitätserklärung / Entsorgung von Elektrogeräten
CE-Erklärung – Richtlinie 2014/53/EU – angewandte Normen – Rechtliches
Hiermit erklärt die Grothe GmbH, dass der Funkanlagentyp MISTRAL SE09 der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
www.mistralSE09.funkgong.de
Länder: für alle Länder der EU
Sendefrequenz: 868,35 Mhz,
Maximale Sendeleistung: <25 mW
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" bedeutet, dass Sie per Gesetz verpflichtet sind, Elektro-
und Elektronikgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Eine Entsorgung über den Hausmüll, wie etwa den Restmüll, ist untersagt.
Entnahme und getrennte Entsorgung von Batterien, Akkus und Lampen
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, oder Lampen,
die aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, müssen diese vor der Entsorgung
entnommen werden und getrennt als Batterie bzw. Lampe entsorgt werden.
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Altgeräte können im Rahmen der durch öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger eingerichteten und
zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten kostenlos
abgegeben werden, um deren ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sicherzustellen. Darüber
hinaus ist unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Vertreibern von Elektro- und
Elektronikgeräten die Rückgabe möglich. Unter dem nachfolgenden Link, kann ein
Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen angezeigt werden:
www.stiftung-ear.de
Schutz personenbezogener Daten
Alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten sind für das das Löschen personenbezogener
Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten, sofern diese dort gespeichert sind, selbst verantwortlich.
10