Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Manual
ARE i2.0x HF
AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG ARE i2.0x HF

  • Seite 1 Manual ARE i2.0x HF AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ)
  • Seite 2 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 2 / 24 Einleitung ..............................4 ARE i2.0x HF ............................5 ARE i2.0x HF Hardware ........................5 Dimensionen ARE i2.0x HF ......................5 2.1.1 Schutzklasse ..........................5 2.1.2 AAN Xi9F HF Dimensionen ......................5 2.1.3...
  • Seite 3 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 3 / 24 LED Prozess Status........................19 2.3.8 LED Setup Hilfe (FLED) ......................19 2.3.9 LED Ein-/Ausschalten der LED Funktionalität (LED) ............20 2.3.10 System-Implementation ........................21 Spannungsversorgung ........................21 Erdung ............................21 Montage auf Metall ........................
  • Seite 4 Page: 4 / 24 1. Einleitung ARE i2.0x HF ist ein kompaktes Industrielesegerät mit einer RS-232 Schnittstelle. Diese Version ist mit den meisten LF Applikationen kompatibel. Das ARE i2.0x HF nutzt eine externe Antenne zur Kommunikation mit Transpondern. Es gibt hierzu mehrere Antennenbauformen.
  • Seite 5 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 5 / 24 2. ARE i2.0x HF ARE i2.0x HF arbeitet mit Transponder die dem HF Standard ISO 15693 entsprechen. 2.1 ARE i2.0x HF Hardware 2.1.1 Dimensionen ARE i2.0x HF 37.1mm | 1.461 in 57.7mm | 2.272 in...
  • Seite 6 LED RFID Symbol um die einzelnen Betriebszustände farblich darzustellen. (Standby, erfolgreiche Lesung, keine Lesung,…). Sobald das ARE i2.0x HF an Spannung angeschlossen wird leuchtet die LED in der Standby Farbe. Die Farben können vom Kunden frei gewählt warden..
  • Seite 7 Die Antenne AAN Xi9F HF wird mittels eines 4-Pin Steckverbinders an das ARE i2.0x HF angeschlossen Das ARE i2.0x HF verwendet u. a. die externe Antenne AAN Xi9F HF. Es gibt Luftspulentransponder wie Disktransponder und es gibt Ferritkerntransponder wie Glastransponder. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Orientierung des Transponders zur Antenne AAN Xi9F HF einen entscheidenden Einfluss auf die Lesereichweite hat.
  • Seite 8 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 8 / 24 Die größte Lesereichweite wird mittig über dem Zentrum der Antenne AAN Xi9F HF erzielt. 45mm 40mm 40mm 60mm *Achtung: Im Feld darf sich immer nur ein Transponder befinden. Obiges Schaubild stellt nur Lesereichweiten dar.
  • Seite 9 2.2 Firmware ARE i2.0x HF 2.2.1 Befehlssatz Die Kommunikation mit einem ARE i2.0x HF Lesegerät basiert auf einem einfachen ASCII Text Protokoll. Der Host sendet textbasierte Telegramme zum ARE i2.0x HF und erhält textbasierte Telegramme mit der Antwort auf die Anfrage zurück.
  • Seite 10 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 10 / 24 2.2.4 VER VER – Lesegerät Firmwareversion VER wird verwendet, die aktuelle Firmwareversion auszulesen. Eingabe: VER <CR> Hex: ASCII: ‘V’ ‘E’ ‘R’ <CR> Ausgabe (Beispiel): ARE i9 V_1.011 <CR>...
  • Seite 11 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 11 / 24 2.2.6 TOR TOR – Timeout Reading Nachdem ein Lesevorgang mittels GT ausgelöst wurde, definiert TOR die Zeit, während das ARE i9 selbständig die Transponder UID zu lesen versucht, ohne dass dieser Vorgang erneut vom Host angestossen werden muss. Dies limitiert die Buskommunikation erheblich.
  • Seite 12 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 12 / 24 Ausgabe (Beispiel): 0x1<CR> Hex: ASCII: ‘1’ <CR> 2.2.8 CN CN – Filter “keine Lesung” Kennung. CN wird verwendet, um das Übertragen der “Keine Lesung” Kennung ‘XXXXXXXX’ zu verhindern. Es werden nur gültige Lesungen übertragen.
  • Seite 13 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 13 / 24 2.2.10 WD WD – Write Data WD wird zum Beschreiben einzelner Speicherseiten eines Transponders verwendet. Eingabe: WD<SP> 5<SP> 12345678<CR> Hex: ASCII: ‘W’ ‘D’ <SP> ‘5’ <SP> ‘1’ ’8’...
  • Seite 14 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 14 / 24 TOR 50 LRD 01001 MD 2 LNRD 10001 CID 0 LERR 10011 CN 0 LED 1 LSTB 01101 LRT 30 LGT 01111 LPA 00000 2.2.13 Fehlermeldungen Fehlermeldungen und Protokollfehler werden vom ARE i9 mittels Fehlercodes gemeldet.
  • Seite 15 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 15 / 24 2.3 LED Befehlssatz Das ARE i2.0x nutzt eine Multi-Farb-LED zur Darstellung der Betriebszustände. Folgende Farben können verwendet werden: Der Nutzer kann alle Farben frei verwenden mit der Ausnahme von Weiss. Diese Farbe ist für die Setup Hilfe reserviert.
  • Seite 16 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 16 / 24 2.3.1 LED Standby (LSTB) Standby Farbe ist Cyan, nicht blinkend. Eingabe: LSTB<SP> 01101<CR> Hex: ASCII: ‘L’ ‘S’ ‘T’ ‘B’ <SP> ‘0’ ’1’ <CR> Ausgabe: 01101<CR> Hex: ASCII: ‘0’...
  • Seite 17 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 17 / 24 2.3.3 LED Transponder UID erfolgreich gelesen (LRD) Die Farbe für erfolgreiches Lesen ist grün, nicht blinkend Eingabe: LRD<SP> 01001<CR> Hex: ASCII: ‘L’ ‘R’ ‘D’ <SP> ‘0’ ‘1’ ’1’...
  • Seite 18 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 18 / 24 2.3.6 LED Fehleranzeige (LERR) Fehleranzeige Farbe ist rot, blinkend Eingabe: LERR<SP> 10011<CR> Hex: ASCII: ‘L’ ‘E’ ‘R’ ‘R’ <SP> ‘1’ ’1’ <CR> Ausgabe: 10011<CR> Hex: ASCII: ‘1’ ‘0’...
  • Seite 19 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 19 / 24 2.3.8 LED Prozess Status LED Prozess Status wird zur Erfolgsanzeige eines Prozess verwendet, nach dem dieser erfogreich beendet wurde. Prozess erfolgreich LED Farbe ist grün, nicht blinkend Eingabe: LPS<SP>...
  • Seite 20 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 20 / 24 2.3.10 LED Ein-/Ausschalten der LED Funktionalität (LED) Die LED Funktionalität wird generell ein- bzw. ausgeschaltet mittels des LED Befehls. Eingabe: LED<SP>Parameter<CR> Hex: ASCII: ‘L’ ‘E’ ‘D’ <SP> ‘0’...
  • Seite 21 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 21 / 24 3. System-Implementation 3.1 Spannungsversorgung Die SEMI Industrie verwendet hdx LF RFID Technologie. Diese spezielle RFID Technologie basiert auf Feldlücken, in denen das RFID Feld abgeschalten wird. Während dieser Abschaltphasen des Feldes antwortet der Transponder. Diese Methode hat den Vorteil einer großen Lesereichweite unter Laborbedingungen.
  • Seite 22 Version: 13 Manual ARE i2.0x HF release V5 Page: 22 / 24 4. FCC Statement 4.1 ARE i2.0x HF Valid for ARE i2.0x HF Federal Communications Commissions (FCC) Statement §15.21 You are cautioned that changes or modifications not expressly approved by the part responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
  • Seite 23 Page: 23 / 24 5. Release, Change Protocol Revision: Date: Changes: Author: 28.05.2023 Release first edition 08.06.2023 Antenna connector change for ARE i2.0x HF 23.08.2023 No read message correction 11.11.2023 Details added 08.05.2024 Details added Handbuch ARE i2.0x HF release V5.docx...
  • Seite 24 AEG Identifikationssysteme GmbH Hörvelsinger Weg 47 89081 Ulm Tel.: +49 731 14 00 88 – 0 Email: sales@aegid.de Web: www.aegid.de AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ)