Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für THOMSON easytv 24HD2S13

  • Seite 2 WICHTIG Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Fernsehgerät aufstellen und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen auf. Inhalt Sicherheitshinweise Setup-Menü 1.1. Kennzeichnungen auf dem Produkt 11.1. OSD (Menü)-Sprache 1.2. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung 11.2. TT (Teletext)-Sprache 1.3.
  • Seite 3 1. Sicherheitshinweise GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES! Beim Betrieb dieses Produkts werden hohe Spannungen verwendet. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, entfernen Sie die Abdeckung des Gehäuses nicht, sondern lassen Sie die Wartung von qualifiziertem Personal durchführen. Trennen Sie das Fernsehgerät bei extremen Wetterbedingungen (Gewitter, Blitzschlag) und bei längerer Inaktivität (Urlaub) vom Stromnetz.
  • Seite 4 • Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. • Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. • Wird der Netzstecker als Trennvorrichtung verwendet, muss die Trennvorrichtung leicht bedienbar bleiben. •...
  • Seite 5 Gebäudeinstallation und über Koaxialkabel an ein Fernsehgerät angeschlossen sind, können unter Umständen eine Brandgefahr darstellen. Der Anschluss an ein Fernsehgerät muss daher über eine Vorrichtung erfolgen, das eine elektrische Isolierung unterhalb eines bestimmten Frequenzbereichs gewährleistet (galvanischer Isolator). 1.2. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt StreamView, dass die Funkanlage vom Typ Produktgerät Smart TV die Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
  • Seite 6 24”-32” 40”-43” 2.2. Warnhinweise für die Wandmontage Lesen Sie sich die Anleitung durch, bevor Sie Ihr Fernsehgerät an der Wand montieren. Die Wandhalterung ist optional. Falls sie nicht im Lieferumfang ihres Fernsehgeräts enthalten ist, können Sie sie bei Ihrem Fachhändler erwerben. Installieren Sie das Fernsehgerät nicht an einer Decke oder an einer schrägen Wand.
  • Seite 7 Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Benutzerhandbuch dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen. Das Produktdesign und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ihr Fernsehgerät ist auch für eine VESA-konforme Wandmontagehalterung vorbereitet. Wenn sie nicht im Lieferumfang Ihres Fernsehgerätes enthalten ist, wenden Sie sich an Ihren Händler, um die empfohlene Wandhalterung zu erwerben.
  • Seite 8 3.2. Anschlüsse HEADPHONES HDMI HDMI (ARC) AUDIO OUT Digital coaxial 5 V max. 500 mA VIDEO SATELLITE ANTENNA/DVB-T/C AV IN COMMON INTERFACE 13/18 V 400 mA max Logo CI+ Modul *silicone plug Hinweis: Wenn das Modell über einen CI-Kartenschlitz auf der Oberseite der Rückwand verfügt, finden Sie in der Zubehörtasche ein Silikonstopfen für den CI-Kartenschlitz (bei Modellen ohne CI-Kartenschlitz gibt es keinen solchen Silikonstopfen).
  • Seite 9 3.3. Fernbedienung Standby: Quick Standby / Standby / Ein Quelle/Eingang: Schließt und beendet die Menüs der Live-TV-Einstellungen, beendet eine laufende Anwendung oder ein Menü oder ein OSD-Banner, schaltet zur zuletzt eingestellten Quelle um; wählt die Eingänge des Fernsehgeräts aus. Zahlentasten: Schaltet den Sender im Live TV-Modus um, gibt eine Nummer oder einen Buchstaben in das Textfeld auf dem Bildschirm ein TEXT Text: Öffnet und schließt den Videotext (sofern im Live-TV-Modus verfügbar)
  • Seite 10 4. Installation des Fernsehgeräts 4.1. Einrichten Ihres Fernsehgeräts Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf einen festen Untergrund, der das Gewicht des Fernsehgeräts tragen kann. Um Gefahren zu vermeiden, stellen Sie das Fernsehgerät nicht in der Nähe von Wasser oder Wärmequellen (z. B. Licht, Kerzen, Heizgeräte) auf, und blockieren Sie nicht die Belüftung auf der Rückseite des Fernsehgeräts.
  • Seite 11 4.2.2 Land auswählen Drücken Sie die Taste s / w, um das Ländermenü zu markieren. Wählen Sie mit a / d das gewünschte Land aus, und drücken Sie zur Bestätigung OK. 4.3. Tuning-Einstellung DTV Wählen Sie mit den Tasten s / w die gewünschte Empfangsart - DTV - aus und bestätigen Sie mit der Taste OK.
  • Seite 12 4.4. Automatische Einstellung (Analog-TV + Digital-TV) Wenn Sie ATV+DTV wählen, werden zwei getrennte Suchläufe durchgeführt. Um den ersten Suchlauf zu stoppen, müssen Sie EINSTELLUNGEN/MENÜ-Taste LINKEN zuerst die drücken und dann Ihre Wahl mit der Taste bestätigen. Der zweite Suchlauf wird dann automatisch gestartet. Falls Sie den zweiten Suchlauf unterbrechen möchten, drücken Sie bitte erneut die EINSTELLUNGEN/MENÜ-Taste LINKEN und bestätigen Sie mit der...
  • Seite 13 5. Bedienung des Hauptmenüs 5.1. Sender-Menü Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN/MENÜ, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste a / d, um SENDER im Hauptmenü auszuwählen. 1. Drücken Sie die Taste s / w, um die Option auszuwählen, die Sie im SENDER-Menü einstellen möchten. 2.
  • Seite 14 Farbsystem Wählen Sie das Farbsystem (Verfügbares System: AUTO, PAL, SECAM) Soundsystem Wählen Sie das Soundsystem Feineinstellung Stellen Sie die Frequenz des Senders feinfühlig ein. Suchen Starten Sie den Sendersuchlauf 5.3. DTV Manueller Sendersuchlauf Drücken Sie die Taste s / w, um den manuellen DTV-Sendersuchlauf auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü...
  • Seite 15 5.4. Programm bearbeiten Drücken Sie die Taste s / w, um die Option Programmbearbeitung auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Die drei farbigen Tasten sind die Schnelltasten für die Programmierung des Senders. Drücken Sie zuerst s / w, um den gewünschten Sender zu markieren, und dann: Drücken Sie die rote Taste, um das Programm aus der Liste zu löschen.
  • Seite 16 5.5. Zeitplanliste *nur mit PVR verfügbar Drücken Sie die Taste s / w , um Zeitplanliste auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Verfügbar bei DTV- und Satellitenfernsehen. Drücken Sie die GELBE Taste, um die nachstehende Oberfläche aufzurufen. Wenn es einen Konflikt mit dem geplanten Termin gibt, wird eine Warnmeldung ausgegeben.
  • Seite 17 5.6. Signalinformationen Drücken Sie die Taste s / w, um Signalinformationen auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste/OK, um die Detailinformationen zum Signal anzuzeigen. Nur verfügbar, wenn ein DTV-Signal vorhanden ist. CI-Informationen ( wenn die CI-Funktion unterstützt wird Drücken Sie die s/ wTaste, um CI-Informationen auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um die Details anzuzeigen, wenn Sie die CI-Karte eingelegt haben.
  • Seite 18 5.7. Automatischer Sendersuchlauf– Satellit (DVB-S) Drücken Sie die Taste s / w, um eine Option auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um sie zu bestätigen. Bitte wählen Sie alle für Ihre Hausinstallation erforderlichen Einstellungen aus und nehmen Sie sie vor.
  • Seite 19 5.8. Einrichtung der Satellitenschüssel Drücken Sie die Taste s / w, um Satellitenschüssel-Setup auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die Eingabetaste/OK. 6. Bildmenü Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN/MENÜ, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste a / d, um BILD im Hauptmenü auszuwählen. 1.
  • Seite 20 6.1. Bildmodus: Drücken Sie die Taste s / w, um den Bildmodus auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste, um das Untermenü aufzurufen. Sie können den Wert von Kontrast, Helligkeit, Farbe, Schärfe und Farbton ändern, wenn sich das Bild im Modus „Persönlich“...
  • Seite 21 6.2. Rauschunterdrückung . Drücken Sie die Diese Einstellung hilft, Bildrauschen herauszufiltern und zu reduzieren sowie die Bildqualität zu verbessern Taste s / w, um Rauschunterdrückung auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-Taste, um das Untermenü aufzurufen. Wählen Sie diese Option, um die Erkennung von Videorauschen zu deaktivieren. Niedrig Erkennt und reduziert geringes Videorauschen.
  • Seite 22 7.1. Soundmodus Drücken Sie die Taste s / w, um den Soundmodus auszuwählen, drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie zur Auswahl die Taste s/w. Sie können die Werte für Höhen und Bässe ändern, wenn sich der Ton im Modus „Persönlich“ befindet. Standard Erzeugt einen ausgewogenen Klang in allen Umgebungen.
  • Seite 23 8. Zeit-Menü Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN/MENÜ, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste a / d, um ZEIT im Hauptmenü auszuwählen. 1. Drücken Sie die Tastes / w , um die Option auszuwählen, die Sie im ZEIT-Menü einstellen möchten. 2.
  • Seite 24 8.1. Sleep-Timer Drücken Sie die Taste s / w , um Sleep-Timer auszuwählen, und drücken Sie dann die OK/Enter, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie zur Auswahl die Taste s / w. (Verfügbare Optionen sind: Aus, 15 min, 30 min, 45 min, 60 min, 90 min, 120 min, 240 min). 8.2.
  • Seite 25 8.3. OSD-Timer Drücken Sie dies / w-Taste, um OSD-Timer auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie zur Auswahl die Taste s / w. 9. Menü sperren 9.1. Systemsperre Drücken Sie die Taste SETTINGS/MENU, um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie mit den Tasten a / d die Option Sperre im Hauptmenü...
  • Seite 26 9.2. Passwort einstellen Um ein neues Passwort festzulegen, geben Sie bitte das Standardpasswort 1111 des Fernsehers ein. Fahren Sie bitte mit der Einrichtung Ihres neuen Passworts fort. Bitte verwenden Sie den Master-Pin 9876, um die Einstellungen des Fernsehers wiederherzustellen und falls Sie Ihr eigenes Passwort vergessen haben.
  • Seite 27 9.4. Kindersicherung Drücken Sie die Taste s / w, um Kindersicherung auszuwählen. Drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen, in dem Sie das für Ihre Kinder geeignete Alter auswählen können. Tastensperre Drücken Sie die Taste s / w, um Tastensperre zu wählen, und drücken Sie dann die Taste a / d, um Aus oder Ein zu wählen.
  • Seite 28 10. Hotelmodus 1. Drücken Sie die Taste s / w auf der Fernbedienung, um den Hotelmodus im Sperrmenü auszuwählen. 2. Drücken Sie die Eingabetaste/OK auf der Fernbedienung, um das Untermenü aufzurufen. 3. Drücken Sie nach Abschluss der Einstellung die EINSTELLUNGEN/MENÜ-Taste, um zu speichern und zum vorherigen Menü...
  • Seite 29 11. Setup-Menü Drücken Sie die Taste EINSTELLUNGEN/MENÜ, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste a / d, um SETUP im Hauptmenü auszuwählen. 1. Drücken Sie die Taste s w , um die Option auszuwählen, die Sie im SETUP-Menü einstellen möchten. 2.
  • Seite 30 11.2. TT (Teletext)-Sprache Drücken Sie die Taste s / w, um die TT-Sprache auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste s / w, um die TT-Sprache auszuwählen. 11.3. Audiosprachen Drücken Sie die Taste s / w, um Audiosprachen auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü...
  • Seite 31 Wählen Sie mit den Tasten s / w die Option Hörgeschädigt und drücken Sie auf die Tasten Eingabetaste/OK, um Ein oder Aus auszuwählen. 11.6. PVR-Aufnahmefunktion Standardmäßig ist die SW des Thomson TVs ohne PVR-Funktion (Aufnahme). Sie können die PVR-Funktion Ihrer Wahl unter folgendem Link herunterladen und installieren Funktion Ihrer Wahl unter dem folgenden Link https://tv.mythomson.com/en/Products/Accessories-Downloads/...
  • Seite 32 Start- und Endzeit einstellen: Nachdem Sie die Aufnahmesoftware erfolgreich installiert haben, steht Ihnen die Funktion "Zeitplanliste" im Menü Kanal. Mit einem Klick auf Schedule List können Sie den Kanal, den Start- und den Endzeitpunkt Ihrer Aufnahme manuell auswählen. Außerdem können Sie auswählen, wie oft diese Aufnahme erfolgen soll (einmal, täglich oder wöchentlich). Auswählen eines bestimmten Films/einer bestimmten Sendung 1.
  • Seite 33 11.7. Bildformat Drücken Sie die Taste s / w, um Bildformat zu wählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste s / w, um das Bildformat auszuwählen. (Verfügbare Optionen sind: Auto, 4:3, 16:9, Zoom1, Zoom2).
  • Seite 34 11.13. HDMI CEC (Muss die Funktion HDMI CEC/ARC unterstützen) Wählen Sie mit den Tasten s / w die Option HDMI CEC und drücken Sie auf die Taste Eingabetaste/OK, um das Untermenü aufzurufen. HDMI-CEC Drücken Sie die a / d-Taste, um HDMI-CEC ein- oder auszuschalten. HDMI ARC Drücken Sie die a / d Taste, um HDMI ARC ein- oder auszuschalten. Auto Standby Drücken Sie die a / d Taste, um Auto Standby ein- oder auszuschalten.
  • Seite 35 12.1. Fotomenü Drücken Sie die Taste , um im Hauptmenü die Option FOTO auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/ OK, um fortzufahren. Drücken Sie die BACK-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste , um die gewünschte Datei im Dateiauswahlmenü auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um das Bild anzuzeigen.
  • Seite 36 12.2. Musik-Menü Drücken Sie die Taste a / d, um im Hauptmenü MUSIK auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/ OK, um fortzufahren. Drücken Sie die BACK-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste a / d, um das gewünschte Laufwerk auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/ OK, um fortzufahren.
  • Seite 37 12.3. Film-Menü Drücken Sie die Taste a / d, um im Hauptmenü die Option FILM auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um fortzufahren. Drücken Sie die BACK-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren und das Menü zu verlassen. Nach dem Bildschirmfoto: Drücken Sie die a / d Taste, um das gewünschte Laufwerk auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um fortzufahren.
  • Seite 38 12.4. Textmenü Drücken Sie die Taste a / d, um TEXT im Hauptmenü auszuwählen, und drücken Sie dann die Eingabetaste/OK, um die Funktion zu aktivieren. Drücken Sie die BACK-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren, und drücken Sie sie erneut, um das Menü...
  • Seite 39 • Elektrische Geräte wie Haartrockner oder Staubsauger usw. können Ihr Fernsehgerät Unterbrochene Linien am stören. Schalten Sie diese Geräte aus. Bildschirm • Vergewissern Sie sich, dass die Plastiktüte, in der die Fernbedienung geliefert wurde, entfernt wurde. Versuchen Sie, die Fernbedienung in einem geringeren Abstand zum Fernsehgerät zu verwenden.
  • Seite 40 Bezug genommen wird, sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. Dieses Produkt wurde unter der Verantwortung der StreamView GmbH hergestellt und verkauft. THOMSON und das THOMSON-Logo sind Marken, die unter Lizenz von StreamView GmbH, Franz-Josefs Kai 1, 1010 Wien, Österreich verwendet werden - weitere Informationen unter www.thomson-brand.com.