Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses elektrischen Handmixers.
Dieser kleine Stab sollte in keinem Haushalt fehlen –auf
Knopfdruck mixt und püriert er Drinks, Frappés, Saucen und
vieles mehr!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie den elektrischen Handmixer optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Elektrischer Handmixer
•
Messbecher
•
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Leistung
15 W
Spannung
230 V
Frequenz
50 Hz
Lautstärke im Betrieb
70-80 dB
Betriebszeit
60 Sekunden
Füllmenge Messbecher
80 ml
Kabellänge
ca. 1 m
Länge Edelstahlstab
145 mm
Maße (ØxH)
8 x 30 cm
Gewicht
310 g
Wichtige Hinweise zu Beginn
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Elektrischer Quirl-Handmixer
für Drinks, Frappés, Saucen, Dips,15 Watt
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs
nie unbeaufsichtigt!
• Der Mixer ist bei nicht vorhandener Aufsicht
oder Reinigung stets vom Netz zu nehmen.
• Achtung! Gehen Sie beim Reinigen und
Leeren des Behälters vorsichtig vor. Die
Schneidemesser sind scharfkantig,
Verletzungsgefahr!
• Bedienen Sie den Mixer nicht länger als 30
Sekunden ohne Zutaten. Es könnte zu einer
Überhitzung führen.
• Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile,
die von Drittherstellern stammen bzw. nicht
von PEARL empfohlen werden. Wenn Sie
diese(s) Zubehör oder Teile verwenden,
erlischt Ihre Garantie.
• Achtung! Unter keinen Umständen dürfen Sie
bei laufendem Gerät mit der Hand oder
einem Gegenstand in den Mixbecher greifen.
• Vorsicht! Lassen Sie das Gerät auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie mit der
Verarbeitung fortfahren.
• Vorsicht! Den Netzstecker ziehen, bevor Sie
das Gerät reinigen.
• Die Messereinheiten sind sehr scharf. Seien
Sie vorsichtig beim Reinigen der Klingen.
• Achten Sie darauf, harte Gegenstände sollten
die Klingen der Messer nicht berühren. Sie
könnten stumpf werden.
• Vor dem Auswechseln von Zubehör oder
Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden,
Bedienungsanleitung – Seite 1
muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
getrennt werden.
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu werden.
•
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt betreiben.
Inbetriebnahme
Verbinden Sie das Stromkabel des Geräts mit einer Steckdose.
Füllen Sie die gewünschten Zutaten in einen Behälter mit
erhöhtem Rand, um Spritzen zu vermeiden. Halten Sie das
Gerät in den Behälter und drücken Sie den Startknopf. Halten
Sie den Knopf solange gedrückt, bis das gewünschte Ergebnis
erreicht ist.
Reinigung
Um den Rührstab zu reinigen, geben Sie Wasser in einen
Becher, halten Sie den Rührstab hinein und lassen Sie das
Gerät für ein paar Sekunden laufen. Reinigen Sie das Gerät
selbst nicht mit Wasser und geben Sie es nicht in die
Spülmaschine. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder
Scheuermittel.
ACHTUNG!
Gehen Sie beim Leeren der Schüssel und beim
Reinigen vorsichtig vor. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Allgemeine Sicherheitshinweise
•
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
•
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
•
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
•
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen.
•
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen.
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
© REV5 – 26.07.2023 – JvdH/BS/EX:EsR//QY
NX-7398-675