Seite 1
Register your product and get support at www.philips.com/welcome HFL3008D/W DE Bedienungsanleitung...
Seite 2
Aktualisieren der Software Alle zurücksetzen Anschließen Ihres Fernsehers 40 Kabel Anschließen der Antenne Anschließen von Geräten Anschließen weiterer Geräte Wiedergabe von anderen Geräten 49 Einrichten von EasyLink-Geräten Anschließen eines CA-Moduls (Conditional Access Module) Fehlerbehebung Allgemeine Probleme Senderprobleme Bildprobleme Tonprobleme Anschlussprobleme Philips kontaktieren...
Seite 3
Fernseher außen oder innen mit Netzkabel und die Steckdose zu jeder Flüssigkeit in Kontakt kommt, trennen Zeit gut erreichbar sind. Sie den Fernseher sofort vom Stromnetz. Kontaktieren Sie das Philips Gefahr der Beschädigung des Fernsehers! Kundendienstzentrum, um den Zum Heben und Tragen eines...
Seite 4
Stellen Sie vor dem Verbinden des Verletzungs- und Feuergefahr und Gefahr Fernsehers mit dem Netzanschluss der Beschädigung des Netzkabels! sicher, dass die Netzspannung mit dem Stellen Sie weder den Fernseher noch auf der Rückseite des Geräts andere Gegenstände auf das Netzkabel. aufgedruckten Wert übereinstimmt.
Seite 5
Ankündigung der Bildschirmmitte sein. geändert werden. Die Marken sind Eigentum Aufstellungsort von Koninklijke Philips Electronics N.V. bzw. Sie können die besten Toneinstellungen für ihren jeweiligen Inhabern. TP Vision Ihren Fernseher zuweisen, indem Sie den Netherlands B.V. behält sich das Recht vor, Standort des Fernsehers wählen...
Seite 6
99,999 % beträgt, können auf zweckgemäßem Gebrauch sicher sind. dem Bildschirm permanent dunkle oder helle Philips spielt eine aktive Rolle in der Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden Entwicklung der internationalen EMF- und sein. Hierbei handelt es sich um eine...
Seite 7
Open Source Dieses Produkt enthält unter einer Open- DivX , DivX Certified und zugehörige Source-Lizenz lizenzierte Software. ® ® Logos sind Marken der Rovi Corporation Bestätigungen und Lizenztexte finden Sie im oder ihrer Tochterunternehmen und werden elektronischen Benutzerhandbuch. TP Vision unter Lizenz verwendet.
Seite 8
Aktualisierung verweigern, können Sie nicht Energiemanagement: Mithilfe des auf Inhalte zugreifen, die diese Aktualisierung modernen Energiemanagements lässt erfordern. sich der Energieverbrauch dieses Fernsehers senken. Um zu erfahren, wie Alle anderen eingetragenen Marken und Ihre persönlichen Fernseheinstellungen nicht eingetragenen Marken sind Eigentum den Stromverbrauch des Fernsehers der jeweiligen Inhaber.
Seite 9
Produkt beigefügten Prospekt oder Je grüner die Energieeffizienzklasse dieses online unter www.philips.com/support. Produkts, desto geringer der Bevor Sie Philips kontaktieren, sollten Sie das Energieverbrauch. Modell und die Seriennummer Ihres Auf dem Label finden Sie die Fernsehers notieren. Sie finden diese Energieeffizienzklassen, den Angaben auf der Rückseite oder auf der...
Seite 10
2 Verwenden des Sensoren und Anzeigen Fernsehers Bedienelemente Rückseitige Steuerungen 1. Fernbedienungssensor Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf den Sensor. Stellen Sie sicher, dass die Sichtlinie zwischen Fernbedienung und Fernseher nicht blockiert ist. Fernbedienung (Standby): Den Fernseher ein- bzw. ausschalten. 2.
Seite 11
CHANNEL GRID: Die Senderliste (Rückseite): Zur vorherigen Menüseite anzeigen. oder aus einer TV-Funktion zurückkehren. SOURCE: Auf ein angeschlossenes 18. CH - / CH +: Sender wechseln. 19. +/-(Lautstärke): Die Lautstärke Gerät zugreifen. GUIDE: Auf das Fernsehprogramm einstellen. (Stummschaltung): Die Audioausgabe zugreifen.
Seite 12
Bildschirmfernbedienung Wenn die Standby-LED leuchtet, drücken Sie auf der Fernbedienung. Sie können angeschlossene HDMI-CEC- Hinweis: Der Fernseher reagiert erst nach kompatible Geräte auch über andere Tasten einer kurzen Verzögerung. steuern, die sich auf der Tipp: Wenn Sie Ihre Fernbedienung nicht Bildschirmfernbedienung befinden.
Seite 13
Einstellen der Lautstärke des Umschalten zwischen Sendern Fernsehers Drücken Sie CH +/- auf der Fernbedienung oder auf dem Fernseher. Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke Drücken Sie die Zahlentasten, um eine des Fernsehers Sendernummer einzugeben. Drücken Sie +/- auf der Fernbedienung. ...
Seite 14
Sender umbenennen Verwalten von Senderlisten Wenn Sie einen Sender auswählen, wird Nachdem die Sender installiert wurden, dessen Name angezeigt. Sie können diesen können Sie: Sendernamen ändern. Sender filtern. 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, Zwischen Antennen- und Kabelsendern LIST.
Seite 15
3. Wählen Sie [Sender sperren], und Verwenden von Bild- und drücken Sie anschließend OK. Tonvoreinstellungen 4. Geben Sie nach Aufforderung den PIN- Ihr Fernseher ist mit intelligenten Bild- und Code ein. Toneinstellungen ausgestattet. Sie können Der Sender wird in der Senderliste mit diese Einstellungen verwenden oder einem Vorhängeschlosssymbol markiert.
Seite 16
[Nachrichten]: Ideale Einstellungen für Der Programmführer eines Senders kann in folgenden Fällen nicht angezeigt werden: gesprochenes Audio (z. B. Nachrichten). Die Altersfreigabe des Senders ist größer oder gleich der Altersfreigabe, Ändern des Bildformats die auf Ihrem Fernseher eingestellt ist. ...
Seite 17
Wiedergabeoptionen Wiedergeben von Wiedergabe von Videos Multimedia-Dateien 1. Wählen Sie in der Menüleiste. 2. Wählen Sie ein Video aus und drücken Sie anschließend OK. Das können Sie tun: 3. Optional: Um alle Videos in einem Ordner Sie können über ein mit dem Fernseher wiederzugeben, wählen Sie ein Video aus verbundenes USB-Gerät Videos, Fotos und und wählen Sie dann [Alle abspielen].
Seite 18
Hinweis: Starten einer Diashow Um Informationen über ein Video zu sehen Wenn ein Ordner mehrere Fotos enthält, (z. B. Wiedergabeposition, Dauer, Titel oder wählen Sie ein Foto aus und wählen Sie dann [Diashow]. Datum), wählen Sie das Video aus und drücken Sie dann INFO.
Seite 19
1. Wenn der Fernseher den 8- oder 10- stelligen Registrierungscode anzeigt, notieren Sie sich den Code und gehen Sie zu http://vod.divx.com. 2. Laden Sie die DivX-Player-Software auf Ihren Computer herunter und installieren Sie die Software. 3. Starten Sie die DivX-Player-Software und erstellen Sie ein DivX-Konto: Klicken Sie auf VOD >...
Seite 20
3 Weitere 3. Drücken Sie , um alle Einstellungen für den Profimodus zu speichern und das Menü zu verlassen. Funktionen 4. Starten Sie den Fernseher neu. Hotelinformationen anzeigen Profimodus Sie können Informationen über Ihr Hotel auf Fernsehgeräten anzeigen, darunter: Willkommenslogo Das können Sie tun: ...
Seite 21
Fernsehers auf eine USB-Speichergerät Sie können Informationen zu Ihrem Hotel kopieren. Diese Einstellungen können dauerhaft auf dem Bildschirm anzeigen dann auf einen anderen Philips TV lassen. Die Informationsseite wird als Symbol kopiert werden. im Home-Menü angezeigt und kann auch...
Seite 22
[Smart power]: Energiesparmodus Hinweis: aktivieren oder deaktivieren. Halten Sie für mindestens fünf Sekunden die Taste OK auf der Uhrzeit laden Im Profimodus können Sie die Ortszeit Fernbedienung gedrückt. Der Fernseher zeigt Fernseherkennung (z. B. [TV0]) entsprechend Sender oder Land laden. Allgemeine Informationen zur Uhrzeit finden sowie die Kennung der übertragenden Sie unter Weitere Funktionen >...
Seite 23
SCART aktivieren Weitere Geräteeinstellungen ändern Verwenden Sie diese Funktion, um den 1. Wählen Sie im Einrichtungsmenü für den Fernseher über ein angeschlossenes SCART- Profimodus [Control settings]. Gerät zu steuern. Beim Einschalten des 2. Wählen Sie eine Einstellung aus, die SCART-Geräts wird auch der Fernseher geändert werden soll, und drücken Sie dann automatisch eingeschaltet.
Seite 24
MyChoice einrichten Ändern der Lautsprechereinstellungen 1. Wählen Sie im Einrichtungsmenü für den Sie können die Audioausgabe und die Profimodus [MyChoice setup]. Lautstärke des Fernsehers einstellen. Sind 2. Wählen Sie die Senderliste aus und externe Lautsprecher angeschlossen, passen drücken Sie dann OK. sie sich an die Lautstärke der integrierten ...
Seite 25
[Brightness]: Anpassen der Multimedia Bildschirmhelligkeit. 1. Drücken Sie . [Videokontrast]: Einstellen der 2. Wählen Sie [Guest menu] > Intensität heller Bereiche, wobei dunkle [Multimedia], um den USB-Content- Bereiche unverändert bleiben. Browser zu öffnen und auf [Colour]: Anpassen der Farbsättigung Multimediadateien zuzugreifen.
Seite 26
1. Wählen Sie einen Sender mit Teletext aus Schließen Sie Ihre Spielkonsole an und drücken Sie anschließend TEXT. diesen Fernseher an. Siehe Anschließen Ihres Fernsehgeräts > Anschließen von 2. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um eine Seite auszuwählen: Geräten >...
Seite 27
Hinweis: Digitale Textdienste werden Teletextsprache blockiert, wenn Untertitel übertragen Bei digitalen Fernsehsendern, bei denen die werden und aktiviert sind. Siehe Ändern Sender verschiedene Teletextsprachen Ihrer TV-Einstellungen > anbieten, können Sie zwei bevorzugte Spracheinstellungen > Untertitel bei Sprachen auswählen. digitalen Sendern (Seite 36). 1.
Seite 28
Ändern der Zeitzone 3. Wählen Sie die Dauer für den Sleep- In Ländern mit Übertragungsdaten zur Timer. Der Sleep-Timer kann auf bis zu 180 Uhrzeit können Sie die Zeitzonen ändern, wenn [Autom. Uhr-Modus] > Minuten gestellt werden. Setzen Sie den [Automatisch] oder [Landesabhängig] Sleep-Timer auf null Minuten, um ihn zu deaktivieren.
Seite 29
Berechtigung durch Eltern Sie können Ihren Fernseher so einstellen, dass nur Programme angezeigt werden, die für das Alter Ihrer Kinder freigegeben sind. Diese Beschränkung gilt nur für digitale Sender von Anbietern, die ihre Programme altersmäßig beschränken. 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Seite 30
4 Ändern Ihrer [Digital Crystal Clear]: Feineinstellung für jedes Pixel, sodass es mit TV-Einstellungen umgebenden Pixeln übereinstimmt und ein brillantes High-Definition-Bild erzeugt. - [Verbesserte Schärfe]: Bild und Ton Ermöglichen einer überlegenen Schärfe, insbesondere bei Linien und Konturen innerhalb des Bilds Einstellungenhilfsprogramm - [Dyn.
Seite 31
Sie benötigen diese [Bässe]: Regeln des Basspegels von Einstellung nicht, wenn Sie den Fernseher an Lautsprecher und Kopfhörer. ein Philips-Heimkino anschließen. [Höhen]: Regeln des Höhenpegels von - [Offset Audio aus]: Anpassen Lautsprecher und Kopfhörer. der Einstellung für Verzögerung der ...
Seite 32
Installation starten [Erweitert]: Empfang von erweiterten Hinweis: Wenn Sie aufgefordert werden, Audioformaten, sofern verfügbar (AAC, einen Code einzugeben, geben Sie "8888" Dolby Digital oder Dolby Digital Plus). ein. Analoge Sender 1. Drücken Sie . Wenn ein Anbieter eines analogen TV- 2.
Seite 33
3. Wählen Sie [Digital: Empfangstest] > 1. Drücken Sie, während Sie fernsehen, . 2. Wählen Sie [Einstellung] > [Sender suchen], und drücken Sie dann OK. [Sendereinstellungen] > 4. Drücken Sie die Zahlentasten, um die [Senderinstallation]. Senderfrequenz einzugeben. 3. Wählen Sie [Analog: manuelle 5.
Seite 34
Sendern suchen oder diese auf USB-Speichergerät und Fernseher. einem zweiten Fernseher erneut installieren. Die Senderlistendatei ist klein genug für jedes beliebige USB-Speichergerät. Was wird benötigt? Zwei Fernseher von Philips mit folgenden Eigenschaften: gleiche Ländereinstellung gleicher Jahresbereich...
Seite 35
Schritt 3: Kopieren von Sendern auf einen 9. Drücken Sie die Taste . Fernseher, auf dem keine Sender installiert 10. Wählen Sie [Einstellung] > sind [Sendereinstellungen]. 11. Wählen Sie [Senderinstallation] > 1. Schalten Sie den zweiten Fernseher ein, [Senderliste kopieren] > [Auf Fernseher auf den Sie die Senderliste kopieren kopieren] und drücken Sie anschließend möchten.
Seite 36
Untertitel bei analogen Sendern Einstellungen für den 1. Drücken Sie TEXT, während Sie einen Universalzugriff analogen TV-Sender ansehen. 2. Geben Sie die dreistellige Seitennummer der Untertitelseite ein, in der Regel „888“. Einschalten Wenn es Untertitel gibt, werden diese Einige digitale Sender stellen spezielle Audio- aktiviert.
Seite 37
3. Drücken Sie die Navigationstasten, um [Ein]: Einschalten von Audiofunktionen die Lautstärke zu ändern, und drücken Sie und Untertiteln für Hörbehinderte. dann OK. Zugriff für Sehbeeinträchtigte Soundeffekte 1. Drücken Sie . Um sicherzustellen, dass eine 2. Wählen Sie [Einstellung] > hörbehindertengerechte Audiosprache [Sendereinstellungen].
Seite 38
Browser wie z. B: Internet Explorer® oder [Allgemeine Einstellungen] > [Position]. Safari® und rufen Sie 4. Wählen Sie [Zuhause] oder [Geschäft] www.philips.com/support auf. und drücken Sie dann OK. 3. Geben Sie Ihren Fernseher an und suchen 5. Starten Sie den Fernseher neu.
Seite 39
Datei zu speichern. So aktualisieren Sie die Aktualisierungsvorgangs ein Fehler Software später: auftritt, starten Sie die Aktualisierung 1. Drücken Sie . erneut. Kontaktieren Sie das Philips 2. Wählen Sie [Einstellung] > [Software- Kundendienstzentrum, falls der Fehler Einstellungen] > [Lokale Updates]. erneut auftritt.
Seite 40
Achten Sie auf die gleichen Farben bei sind ebenfalls möglich. Weitere Beispiele Y Pb Pr-Anschluss und Kabelstecker. finden Sie unter http://www.connectivityguide.philips.com. Tipp: Falls an Ihrem Gerät nur Composite- oder RCA-Anschlüsse vorhanden sind, verwenden Sie ein Composite-Kabel (CVBS), um das Gerät mit dem CVBS/Y-Anschluss am Fernseher zu verbinden.
Seite 41
Mithilfe des VGA-Kabels können ausschließlich Videosignale übertragen Sie können ein VGA-Kabel anschließen, um werden. Wenn Sie auch Tonsignale PC-Inhalte auf dem Fernseher empfangen möchten, müssen Sie das Kabel wiederzugeben. auch an AUDIO IN anschließen. Anschließen der Antenne Schließen Sie die Antenne an den Fernseher an. Anschließen von Geräten Blu-ray- oder DVD-Player Schließen Sie den Player über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
Seite 42
Schließen Sie den Player über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Receiver Schließen Sie den Digital-TV-Receiver über ein Antennenkabel am Fernseher an. Schließen Sie den Satelliten- bzw. Digital-Receiver über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
Seite 43
Schließen Sie den Digital-Receiver über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R- Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den Digital-Receiver über ein SCART-Kabel am Fernseher an. Videorecorder Schließen Sie den Videorecorder über ein Antennenkabel am Fernseher an.
Seite 44
Schließen Sie den Videorecorder über ein HDMI-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den Videorecorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R- Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den Videorecorder über ein SCART-Kabel am Fernseher an.
Seite 45
Spielkonsole Schließen Sie die Spielkonsole über ein HDMI-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie die Spielkonsole über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Heimkino Verbinden Sie ein HDMI-ARC-kompatibles Heimkino über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher.
Seite 46
Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein HDMI-Kabel und ein koaxiales Audiokabel am Fernseher an. Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie das Home Entertainment-System über ein SCART-Kabel am Fernseher an.
Seite 47
Digitalkamera Schließen Sie die Digitalkamera über ein USB-Kabel am Fernseher an. Digitaler Camcorder Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein HDMI-Kabel am Fernseher an. Schließen Sie den digitalen Camcorder über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an.
Seite 48
Anschließen weiterer Geräte USB-Speichergerät Schließen Sie die USB-Festplatte über ein Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit USB-Kabel am Fernseher an. einem USB-Kabel an den Fernseher an. Computer Schließen Sie den Computer über ein HDMI-Kabel am Fernseher an.
Seite 49
Schließen Sie den Computer über ein DVI-HDMI-Kabel und ein Audiokabel am Fernseher an. Schließen Sie den Computer über ein VGA-Kabel und ein Audiokabel am Fernseher an. Auswählen eines Geräts über das Home- Menü Wiedergabe von anderen 1. Drücken Sie . Geräten 2.
Seite 50
(Sony). Nicht alle Marken sind vollständig mit zuzugreifen. Philips EasyLink kompatibel. 1. Drücken Sie die Taste SOURCE. Nach dem Einschalten von Philips EasyLink 2. Wählen Sie das Gerät aus und drücken Sie stehen folgende Funktionen zur Verfügung: dann[Gerätetyp]. One-Touch-Wiedergabe 3. Wählen Sie einen geeigneten Gerätetyp Wenn Sie Inhalte von einem HDMI-CEC- aus und drücken Sie dann OK.
Seite 51
Zahlentasten: Auswählen eines Kapitels, Was wird benötigt? einer Spur oder eines Titels. Schließen Sie ein HDMI-CEC- OK: Starten, Pausieren oder Fortsetzen kompatibles Gerät an den Fernseher an. der Wiedergabe über das Sie können mehrere HDMI-CEC- angeschlossene Gerät, Aktivieren einer Geräte anschließen.
Seite 52
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle HDMI- [Verstärker]: Wiedergeben der CEC-Einstellungen am angeschlossenen Audiosignale über das angeschlossene Gerät korrekt festgelegt sind. HDMI-CEC-Gerät. Ist die Einrichten der Fernsehlautsprecher Systemaudiosteuerung nicht auf dem 1. Drücken Sie . Gerät aktiviert, erfolgt die 2.
Seite 53
1. Schalten Sie den Fernseher aus. Anschließen eines CA- 2. Setzen Sie das CA-Modul entsprechend Moduls (Conditional Access den Anweisungen auf dem Gerät vorsichtig in den seitlichen Common-Interface- Module) Steckplatz am Fernseher ein. Schieben Sie das CA-Modul bis zum Anschlag ein. Das können Sie tun: 3.
Seite 54
Fernseher abgekühlt hat, bevor Sie das Es ist kein Eingriff erforderlich. Die Stromkabel wieder anschließen. Kontaktieren Knackgeräusche sind normal und entstehen, Sie das Philips Kundendienstzentrum, falls das wenn sich der Fernseher beim Aufwärmen Blinken erneut auftritt. oder Abkühlen dehnt. Dies hat keinen Für das TV-Audio wird die falsche Sprache...
Seite 55
Sie möchten Ihre TV-Software upgraden: Bildprobleme Besuchen Sie www.philips.com/support laden Sie das aktuelle Softwarepaket für Der Fernseher ist eingeschaltet, aber es Ihren Fernseher herunter. Anweisungen für wird kein Bild angezeigt, oder das Bild ist die Installation der Software und Hinweise...
Seite 56
Prüfen Sie, ob die Lautsprecher des Das Bild passt nicht auf den Bildschirm, Fernsehers aktiviert sind. Drücken Sie sondern ist zu groß oder zu klein: OPTIONS, wählen Sie [Bild und Ton] Wechseln Sie zu einem anderen Bildformat. > [Lautspr.] und wählen Sie dann [TV]. Das Bildformat ändert sich, wenn ich den ...
Seite 57
Wenn Sie mit einem Mitarbeiter von Philips Sie können die EasyLink-Funktionen nicht persönlich sprechen oder ihm eine E-Mail verwenden: schreiben möchten, wenden Sie sich an den Prüfen Sie, ob Ihre HDMI-Geräte HDMI- Philips-Kundendienst in Ihrem Land. Sie CEC-kompatibel sind. Die EasyLink- finden die Kontaktinformationen in dem Funktionen können nur mit HDMI-CEC-...
Seite 58
Informationen zum Stromverbrauch - HD: 1366 x 768 finden Sie in den Produktspezifikationen Bildoptimierung: Digital Crystal Clear unter www.philips.com/support. Perfect Motion Rate (PMR):100 Hz Die auf dem Typenschild des Produkts Bild / Anzeige angegebene Nennleistung bezeichnet den ...
Seite 66
All registered and unregistered trademarks are the property of their respective owners. Specifications are subject to change without notice. Philips and the Philips’ shield emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips Electronics N.V. and are used under license from Koninklijke Philips Electronics N.V.