Inhaltszusammenfassung für Electrolux IH EFA 1020.1
Seite 1
IH EFA 1020.1 942490211 IH EFA 1030 942490212 Luft-Reinigungs-Zentrum Deckenmontage, mit Seilabhängung Mit Fernbedienung Montage– und Gebrauchsanleitung Stand 11/2010 Seite 1...
Seite 3
EFA 1020.1/1030 Luft EFA 1020.1/1030 Luft- - - - Reinigungs EFA 1020.1/1030 Luft EFA 1020.1/1030 Luft Reinigungs Reinigungs- - - - Zentrum (Deckenmontage) mit Seilabhängung Reinigungs Zentrum (Deckenmontage) mit Seilabhängung Zentrum (Deckenmontage) mit Seilabhängung Zentrum (Deckenmontage) mit Seilabhängung Montageanleitung Montageanleitung - - - - Gebrauchsanweisung Montageanleitung Montageanleitung Gebrauchsanweisung...
Seite 4
2. Vor der Montage 2. Vor der Montage 2. Vor der Montage 2. Vor der Montage • In der Verpackung befinden sich folgende Teile: Haubenkörper, Edelstahlfilter, Beipack und Reini- gungs-Set (die Seilabhängungen befinden sich im Beipack) • Nachprüfen, dass die Abzugshaube während des Transportes nicht beschädigt wurde. Sollte eine Beschädigung vorliegen, darf das Gerät nicht montiert werden.
Seite 5
Übertragen Sie die Mitte des Kochfeldes auf die Decke. Arbeitsgang: Zeichnen Sie nun die vier Bohrlöcher an der Decke an und bohren Sie die vier Löcher. (Skizze 1 = IH EFA 1020.1; Skizze 2 = IH EFA 1030) Skizze 1 Skizze 2 Arbeitsgang: Nehmen Sie vier Dübeln, vier Stockschrauben und die vier Dekoscheiben aus dem Beipack.
Seite 6
Seilabhängung mit Stockschraube und mit Dekoscheibe (befindet sich im Beipack) Arbeitsgang 5 Arbeitsgang 5 Arbeitsgang 6 Arbeitsgang 7 Seite 6...
Seite 7
4. Vor in Betriebnahme 4. Vor in Betriebnahme 4. Vor in Betriebnahme 4. Vor in Betriebnahme • Sicherstellen dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist • Schutzkarton von UV-C Lampe (13) entfernen • Den Edelstahl-Filter 586x324 mm) (14) in den Haubenkörper (1) einlegen Bitte achten Sie hierbei darauf, dass der Filter korrekt eingelegt wird! Siehe Abb.
Seite 8
5. Bedienung 5. Bedienung 5. Bedienung 5. Bedienung 4-Tasten-Bedienfeld: Handsender: Einschalten auf Stufe 1: Taste Hochschalten auf nächst höhere Stufe: Taste Mit Taste schalten Sie die Haube ein auf Stufe 1, mehrmaliges betätigen der Taste schaltet nach- einander auf die Stufen 2, 3 und dann wieder aus. Mit Taste ...
Seite 9
6. Programieranleitung 6. Programieranleitung— — — — Handsender 6. Programieranleitung 6. Programieranleitung Handsender Handsender Handsender 4 4 4 4 - - - - Tasten Tasten- - - - Bedienteil: Bedienteil: Tasten Tasten Bedienteil: Bedienteil: gleichzeitig gedrückt halten bis grüne LED am Bedienfeld leuchtet. Dann beide Tasten gleich- ...
Seite 10
7. Auswechseln der Halogen 7. Auswechseln der Halogen 7. Auswechseln der Halogen 7. Auswechseln der Halogen- - - - Reflektorlampen (12) Reflektorlampen (12) Reflektorlampen (12) Reflektorlampen (12) Die defekten Halogenlampen (12) herausziehen und die neuen Lampen in die Fassung drücken! Die defekten Halogenlampen nicht mit Metallteilen (wie z.
Seite 11
10. Reinigen 10. Reinigen - - - - Pflegen 10. Reinigen 10. Reinigen Pflegen Pflegen Pflegen - - - - Filter Filter Filter Filter Außenreinigung der Edelstahl-Dunstabzugshaube: Zur Reinigung und Pflege liegt jedem Gerät eine Pflegelotion bei. Weiches Tuch mit Pflegelotion be- feuchten und mit leichtem Druck auf das Gerät auftragen, antrocknen lassen und in Bürstrichtung nachpolieren.
Seite 12
12. Service 12. Service 12. Service 12. Service Der gut ausgebaute Electrolux-Kundendienst steht allen unseren Kunden zur Verfügung. Bevor Sie den Kundendienst anfordern: Überzeugen Sie sich, dass keine Fehlbedienung vorliegt. Überprüfen Sie Ihre Dunstabzugshaube nach den Kapitel „Was tun wen…“...
Seite 13
Das Typenschild befindet sich im Haubenkörper hinter dem Filter • Notieren Sie Ihre Beobachtungen genau, dies erleichtert die Vorbereitungen und die Arbeit unseres Servicetechnikers. • Wählen Sie die Service Nr. 0848 848 111. Ihr Anruf wird automatisch zur nächstgelegenen Servicestelle geleitet. •...
Seite 14
15. Garantie/Kundendienst 15. Garantie/Kundendienst 15. Garantie/Kundendienst 15. Garantie/Kundendienst Seite 14...
Seite 15
16. Informationen 16. Informationen 16. Informationen 16. Informationen Informationen zum Hitzemelder (10): Informationen zum Hitzemelder (10): Informationen zum Hitzemelder (10): Informationen zum Hitzemelder (10): Wir sorgen uns um Ihre Sicherheit. Aus diesem Grund haben wir in das LRZ einen Thermofühler (11) eingebaut, der wie folgt funktioniert.
Seite 16
18. Technische Daten 18. Technische Daten 18. Technische Daten Aussenmasse: 1000 x 700 mm bzw. 1200 x 700 mm Mindestabstand zur Kochfläche: 700 mm Anschlussspannung: 230 Volt Leistungsaufnahme: 272 Watt Gesamtgewicht: IH EFA 1020.1—31 kg ICH EFA 1030—34 kg Seite 16...