Lage. Für die Wiedergabe von MPEG-2 Dateien ist es notwendig, ein MPEG-2-
Decoderprogramm, z.B. einen Software-DVD Player, in Windows zu installieren.
Diese Einstellung ist nur für TV-Aufnahmen relevant, Radioprogramme werden
immer im MP2-Audioformat aufgezeichnet.
Bestimmen Sie die Maximalgröße einer aufzuzeichnenden Datei in einem Bereich
von 1 MB bis 4 GB. Bei Erreichen der angegebenen Größe während der
Aufnahme wird automatisch eine neue Datei geöffnet und die Aufzeichnung
lückenlos fortgesetzt.
Hintergrund: Viele MPEG-Decoderprogramme sind lediglich in der Lage,
Dateigrößen bis maximal 2 GB wiederzugeben. Beachten Sie das beim Einstellen
dieses Wertes, sofern Sie eine solche Software zur Wiedergabe nutzen möchten.
Des weiteren kann der Standardordner, in dem aufgezeichnete Daten gespeichert
werden sollen, bestimmt werden.
Das Fernsehbild und Sound kann wie folgt geändert werden:
G
immer an: Das Fernsehbild und der Sound ist immer eingeschaltet.
G
während einer Aufanhme aus: Das Fernsehbild und der Sound wird
automatisch bei einer Aufzeichnung ausgeschaltet. Dadurch wird
Rechenleistung eingespart und die Aufnahmequalität verbessert.
Timer
Die Timer-Funktion ermöglicht es, in Abwesenheit Aufnahmen durchführen zu
lassen. Tätigen Sie dazu folgende Festlegungen:
G
Beginn der Aufnahme (Uhrzeit)
G
Ende der Aufnahme (Uhrzeit)
G
Beginn der Aufnahme (Datum)
G
Sender, dessen Programm aufgenommen werden soll
G
Dateiname
Klicken Sie auf Übernehmen, um den Termin zu fixen. Anschließend können Sie
weitere Programmierungen vornehmen.
Hinweis: Eine programmierte Aufnahme kann nur gestartet werden, wenn zu
WinTV-DVB / NEXUS Installations und Referenzhandbuch
19