Inhaltszusammenfassung für Alcatel OmniPCX Enterprise Mobile IPTouch 300
Seite 1
Alcatel OmniPCX Enterprise First Mobile IPTouch 300/600...
Seite 3
Bedienungsanleitung Einleitung Wie verwenden Sie diese Anleitung Dass Sie ein Telefon der Serie Mobile IPTouch gewählt haben, beweist Ihr Vertrauen zu Alcatel. Vielen Dank. Die neue Ergonomie Ihres Apparats bringt Ihnen viele Vorteile. Abheben. Auflegen. Alphanumerische Tastatur. Navigationstasten nach oben-unten: ermöglicht die Navigation in Menüs oder bei der Eingabe von Zeichen in einem Textfeld.
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Entdecken Sie Ihr Telefon ........S.6 Individuelle Telefoneinstellungen .
Seite 6
Entdecken Sie Ihr Telefon Navigation Telephone Abgeh. Anrufe Navigationstasten nach oben-unten: ermöglicht die Navigation in Menüs oder bei der Ein- Termin gabe von Zeichen in einem Textfeld. Sperren Über die Taste 'Menü' verfügbare Funktionen Apparat frei: Bei bestehender Verbindung: Push to Talk Konfigurieren des Apparats (persönlicher Anrufen eines zweiten Teilnehmers, Einstellung...
Seite 7
Ihre Anrufe Other Anruf Ihres Gesprächspartners über seinen Namen (Telefonbuch des Unternehmens) Schalten Sie den Apparat ein Drücken Sie die Taste 'Ein/Abheben', bis zwei Tonsignale ertönen. Drücken Sie die die ersten Auswählen des den Namen aus der Taste Buchstaben des gewünschten vorgeschlagenen Liste Schalten Sie den Apparat aus...
Seite 8
Ihre Anrufe Rückruf bei besetztem Apparat anfordern Ihr Gesprächsteilnehmer ist MENU Rückruf besetzt Senden in MFV Bei bestehender Verbindung müssen Sie manchmal in MFV senden: zB zur steuerung eines Sprachspeichers, einer automatischen Vermittlung oder eines fernabgefragten Anrufbeantworters. Bei bestehender MENU MFV senden Verbindung zum Aktivieren...
Seite 9
Bei bestehender Verbindung Zweiten Anruf annehmen: Other Anruf eines zweiten Gesprächspartners bei bestehender Verbindung Anzeige des Namens bzw. Der erste Gesprächspartner LINE der Nummer des zweiten wird in Warteposition gelegt Anrufers Anruf Bei bestehender Der erste Gesprächspartner wird annehmen Verbindung in Warteposition gelegt •...
Seite 10
Bei bestehender Verbindung • Wenn Ihr zweiter Gesprächspartner antwortet: Gesprächspartner in Warteposition legen (Halten) MENU Verbinden • Exklusives Halten: Sie befinden sich in einer Verbindung mit einem Gesprächspartner. Sie möchten dieses Gespräch parken und später wieder aufnehmen. Sie können Ihren Anruf auch sofort weitergeben, ohne die Antwort Ihres Gesprächspartners abzuwarten, indem Sie eine der zwei obigen Möglichkeiten anwenden..
Seite 11
Bei bestehender Verbindung • Um wieder zu Ihrem Gesprächspartner in Warteposition zurückzugelangen: Aufschalten in eine interne Verbindung 2.10 MENU Einstellung Meine Merkmale Der Apparat Ihres Gesprächspartners ist besetzt. Wenn diese Nebenstelle nicht 'geschützt' ist, können Sie sich, wenn Sie hierzu befugt sind, in das laufende Gespräch einschalten: MENU Rückfrage...
Seite 12
Teamfunktionen • Other Wenn der Apparat nicht zur gleichen Heranholgruppe gehört wie Ihr Apparat: Einzelanruf heranholen Antwort auf den zentralen Tonruf Meine Merkmale Rückfrage MENU Einstellung Bei Abwesenheit der Vermittlung werden die Gespräche über einen externen Tonruf signalisiert. Um zu antworten: MENU Einstellung Meine Merkmale...
Seite 13
Teamfunktionen • Vorübergehendes Herausschalten aus dem Sammelanschluss: / Zurückkehren zum Anruf eines Gesprächspartners mit direktem Ansprechen über Sammelanschluss: seinen Telefonlautsprecher Sammelanschluss Sammelanschlus s Ihr interner Gesprächspartner antwortet nicht. Wenn Sie hierzu befugt sind, können Sie ihn aus der Ferne 'direkt ansprechen': MENU Einstellung Merkmale...
Seite 14
Teamfunktionen • Persönliche Nachricht: MENU Senden Zu erstellende Nch die Nachricht abschicken Eingabe der um keine Nummer eines Nachrichten Persönliche Nachricht die Nachricht anderen mehr zu senden erstellen* abschicken Empfängers * Persönliche Nachricht erstellen: Texteingabe: die Tasten der Zifferntastatur sind mit Buchstaben belegt, die Sie durch mehrmaliges Drücken anzeigen können;...
Seite 15
In Kontakt bleiben Other Abfragen Ihres Sprachspeichers bei Ihrer Rückkehr Umleiten der Anrufe zu einem anderen Telefon (Rufumleitung sofort) Als Ziel kann dabei ein Telefon in einer Wohnung, ein Handy, ein Autotelefon, ein Sprachspeicher oder auch eine Nebenstelle Das Symbol 'Umschlag' zeigt an, dass eine Nachricht vorhanden ist, (Vermittlung usw.) angegeben werden.
Seite 16
In Kontakt bleiben Löschen aller Rufumleitungen Umleitung Ihrer Anrufe aus der Ferne Sie möchten Ihre Anrufe von einer anderen Nebenstelle aus umleiten. Anzeige des MENU Rufumleitung Umleitungsstatus (aktiv/ inaktiv) Anzeige des MENU Rufumleitung Umleitungsstatus (aktiv/ inaktiv) Auswählen der Funktion 'Rufumleitungen' Auswählen der Funktion 'Rufumleitungen' Supp...
Seite 17
In Kontakt bleiben * Persönliche Nachricht erstellen : Texteingabe: die Tasten der Zifferntastatur sind mit Buchstaben belegt, die Sie Hinterlassen einer Abwesenheitsnachricht für Ihre internen Anrufer durch mehrmaliges Drücken anzeigen können. Sie können auf Ihrem Apparat eine Nachricht hinterlassen, die an das Display des anrufenden Apparats übermittelt wird. Platzierung des Cursors im Eingabefeld.
Seite 18
Kostenmanagement Other Direkte Kostenzuordnung Ihrer Anrufe zu den Kundenkonten (Verrechnungsnummer) Sie können die Kosten Ihrer externen Verbindungen den Ihren Kunden entsprechenden Kontonummern zuteilen. MENU Einstellung Meine Merkmale Rückfrage Zusatzmerkmale Verrechnungsnum m Nummer des Rufnummer des entsprechenden Gesprächspartners Kontos; Abfrage der Kosten eines von Ihrem Apparat durch einen internen Nutzer geführten externen Gesprächs MENU Einstellung...
Seite 19
Individuelle Telefoneinstellungen Ändern des Passworts Ihres Apparats Other Das Paßwort wird zum Zugang zu Ihrem Sprachspeicher und zur Sperrung Ihres Telefons verwendet. Initialisieren des Sprachspeichers MENU Einstellung Telefon Eingeben Ihres Paßworts, dann Aufzeichnen Ihres MENU Messaging Neue Sprachnchr Namens nach den Anweisungen der Sprachführung Passwort Ändern des Passworts des Sprachspeichers...
Seite 20
Individuelle Telefoneinstellungen Aktivieren/Deaktivieren des Rüttlers: Programmieren eines nicht programmierten Eintrags im persönlichen Verzeichnis Vibrate cadence Continious Short pulse Deaktivieren Aktivieren des Aktivieren des MENU Persönl Adressbu c des Rüttlers Dauermodus Wechselmodus Wählen Sie einen nicht Aktivieren/Deaktivieren des Klingelns programmierten Eintrag im persönlichen Verzeichnis aus •...
Seite 21
Individuelle Telefoneinstellungen • Zur programmierten Zeit klingelt Ihr Apparat: Ändern eines programmierten Eintrags im persönlichen Verzeichnis • Zum Löschen Ihrer Terminerinnerung: MENU Einstellung Telefon Adressbuchprogra m Supp MENU Termin MENU Löschen • Um den Namen oder die Nummer zu ändern: Uhrzeit des Termins löschen;...
Seite 22
Individuelle Telefoneinstellungen Konfigurieren des Apparats in Abhängigkeit vom Hintergrundgeräusch (Noise Mode) 6.12 Mit dieser Funktion können die akustischen Eigenschaften des Apparats optimal auf die Umgebungsgeräusche abgestimmt werden. Noise mode Phone Options Auswahl der Umgebungslaut stärke • Normal: entspricht der Mehrzahl der Büroumgebungen. •...
Seite 23
Akkus und Ladegeräte Other Akkus Ladegerät für den Schreibtisch Sicherheitshinweise. Achten Sie darauf, die Kontakte am Akkupack nicht mit Metallgegenständen, wie z. B. Münzen, Schlüssel oder Büroklammern, kurzzuschließen. Ein Kurzschluss der Kontakte kann dauerhaften Schaden hervorrufen. Das Akkupack des MIPT muss regelmäßig aufgeladen werden. Betriebsdauer.
Seite 24
Akkus und Ladegeräte Dual-Tischladestationen Das Arbeitsgruppenladegerät - nur bei Mobile IPTouch 600 Die Dual-Tischladestation ist ein Ladegerät für den Schreibtisch mit zwei Steckplätzen. Zum Laden des MIPT 300 und MIPT 600 Das Arbeitsgruppenladegerät dient zum Laden von vier Nickel-Metallhydrid (NiMH)-Akkupacks gleichzeitig. Der vollständige sind zwei verschiedene Modelle verfügbar.
Seite 25
Push-To-Talk (MIPT 600) Other Mit der Walkie-Talkie-Funktion kann das Mobile IPTouch 600 zusätzlich zum Betrieb als Standardtelefon in einem Push-to-Talk (PTT)-Gruppen-Broadcastmodus arbeiten. Anpassen der Tonsignallautstärke Das Mobile IPTouch 600 unterstützt 8 Multicast-Kanäle. Der aktuelle Kanal wird im Telefonspeicher gespeichert. Ein PTT-Anruf wird durch Drücken der Taste 'Sprechen' auf der rechten Seite des Handapparats eingeleitet.
Seite 26
Push-To-Talk (MIPT 600) Ändern der PTT-Lautstärke Verwenden Sie die Tasten Nach oben und Nach unten, um die PTT-Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Stummschalten eines PTT-Anrufs Um ein laufendes Gespräch stumm zu schalten, kann der Empfänger den Softkey 'Stumm' drücken. Daraufhin wird die Eingabeaufforderung 'Stumm' angezeigt.
Seite 27
Für alle anderen Länder kann der Wert von 1,6 W/kg als Gesamtgrenzwert angesehen werden. erklären, dass die folgenden Produkte die Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC des europäischen Parlaments und Rates erfüllen: Alcatel Mobile IPTouch 300 Die gemessenen SAR-Werte sind wie folgt: Alcatel Mobile IPTouch 600 0,061 W/kg bei 2462 MHz (Kopf) 0,0379 W/kg bei 2412 MHz (Körper) bei Mobile IPTouch 300.