1
10-14 mm
Fuge lassen!
Fuge lassen!
4
gen dieses mit den MEISTER-Spezialschrauben
Nr. 20 oder Schraubkrallen TOP 4 wie zuvor. Das
erste Paneel der 2. Reihe stecken Sie mit der
Feder in die Nut (Abb. 5). Durch die spezielle
Verzahnung und damit selbstsichernden
Verlege-Mechanik wird ein Herunterfallen des
Paneels verhindert (Abb. 6). Das Paneel kön-
nen Sie nun ganz einfach mit der MEISTER-
Spezialschraube Nr. 20 oder Schraubkralle TOP
4 an der Unterkonstruktion befestigen. Das
nächste Paneel der 2. Reihe stecken Sie mit
der Feder in die Nut der 1. Reihe. Zur
Verschiebung in die Kopfnut müssen Sie das
Paneel zunächst waagerecht an die
Unterkonstruktion drücken und anschließend
wie zuvor befestigen. Nach diesem Schema
können Sie Reihe für Reihe weiterverlegen.
Schneiden Sie die letzten Paneele jeder Reihe
so zu, dass mindestens 10 –14 Millimeter
Wandabstand berücksichtigt sind. Zum
Einpassen der letzten Reihe verwenden Sie ein
Paneelreststück, um die verbleibende
Paneelbreite anzuzeichnen (mindestens 10 –14
Millimeter Wandabstand berücksichtigen). Das
Paneel befestigen Sie im unmittelbaren
Wandbereich mit handelsüblichen
Senkkopfschrauben 3,0 × 30 mm wie die
Paneele der ersten Reihe.
2
Deckenvertäfelung
Bewegungs fuge
10-14 mm
5
Zur Abdeckung der umlaufenden Bewegungs-
fugen und zur optischen Verschönerung ver-
wenden Sie die MEISTER-Deckenabschluss-
leisten. Für vielfältige Problemlösungen wie
z.B. Über gänge in Dachschrägen, Einfassung
von Dach fenstern, Umkleidung von Stürzen etc.
stehen Ihnen zusätzlich die MEISTER-Winkel-,
-Falt-, -Hohlkehl- und -Abdeckleisten zur
Verfügung (Seite 20 | 21).
Vermeiden Sie bitte den Kontakt der Leisten
mit sämtlichen Silikon-Produkten.
Bei der Demontage beginnen Sie mit dem
zuletzt verlegten Paneel.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie MEISTER-Paneele gelegentlich
mit einem angefeuchteten (stark ausge-
wrungenen) Tuch, das zuvor in klarem
Wasser ausgewaschen wurde. Verwenden
Sie keine Scheuermilch oder Scheuerpulver,
da diese Mittel die Oberfläche der Paneele
angreifen können.
Unterkonstruktion
Paneele
Konterlattung
3
6
17