A. LED-Anzeige signalisiert den gewählten
Kanal der Funkfernbedienung.
Kanalwechsel:
VRS WISO Transmitter 5 (Art.-Nr. 01580002) /
VRS Transmitter 10 (Art.-Nr. 01580018):
Drücken und halten Sie die „STOPP-Taste"
(mittlere Taste) für 3 Sek. bis die LEDs blinken.
„STOPP-Taste" loslassen und mit Hilfe der
Taste EIN/AUF Q oder AUS/AB q den Kanal
wählen und mit der „STOPP-Taste" bestätigen.
VRS Transmitter 5C (Art.-Nr. 01580070) /
VRS Transmitter 10C (Art.-Nr. 01580080):
Drücken Sie kurz eine der beiden Kanalwahl-
tasten. Die LEDs des aktuell ausgewählten Ka-
nals leuchten auf. Mit Hilfe der Tasten
den Kanal auswählen. Die Auswahl wird unmittel-
bar gespeichert.
– Die Betriebsspannung des Motors einschalten.
Für 60 Sek. ist nun der Einlernmodus aktiv.
– PROG.-Taste auf der Rückseite der Fernbe-
dienung drücken.
– LEDs auf der Frontseite der Fernbedienung
fangen an zu blinken.
– STOPP-Taste kurz drücken. Motor gibt ein kur-
zes Feedback (zwei kurze AUF/AB-Bewegun-
gen). Einlernen war erfolgreich. Das Blinken
der LEDs auf der Frontseite der Fernbedie-
nung erlischt nach ca. 15 Sek., dann kann der
Motor gefahren werden.
– Zum Fahren des Motors in AUF- oder AB-Rich-
PROG.-Taste
auf der Rückseite
tung bitte die jeweilige Taste gedrückt halten.
Motor fährt mit einer Verzögerung, da noch
keine Endlagen gesetzt sind.
© Vestamatic GmbH
Einstellungen / Funktionen des Motors
im Funkbetrieb VRS = Vestamatic Radio System
Der Motor kann mit verschiedenen VRS-Funksendern gesteuert werden.
Nachfolgend werden diese – je nach Funksendertyp – beschrieben.
Es können max. 16 Funksender pro Motor eingelernt werden.
Beschreibung der Funkfernbedienung VRS Transmitter
Funktion + Einlernen Transmitter
A.
oder +
PROG.-Taste
auf der Rückseite
Beschreibung der Funkwandsender VRS Switch
LED
PROG.-Taste
Einlernen bei Erstinbetriebnahme bzw. nach RESET
Funkfernbedienung VRS Transmitter
Funkfernbedienung VRS
B.
C.
Funkwandsender VRS Switch
7/11
D
P R O ∙ VL-ME-WISO-230-35 VRS
B. VRS WISO Transmitter 5 (Art.-Nr. 01580002):
Umschaltung von AUTO- in HAND-Modus,
(Empfänger-abhängig).
Drücken und halten Sie die „STOPP-Taste"
(mittlere Taste) für 6 Sek., bis die LEDs
AUTO oder HAND leuchten. STOPP-Taste
loslassen und über AUF-Taste den Modus
wählen und mit „STOPP" bestätigen.
VRS Transmitter 5C (Art.-Nr. 01580070):
Umschaltung von AUTO- in HAND-Modus,
(Empfänger-abhängig).
Drücken und halten Sie erst die Taste
kurz darauf die Taste + für 3 Sek., bis die
Umschaltung in die entsprechende Betriebs-
art erfolgt. Die jeweiligen LEDs zur Anzeige
der Betriebsart AUTO oder HAND und der
Kanäle leuchten kurz auf.
VRS Transmitter 10 (Art.-Nr. 01580018) /
VRS Transmitter 10C (Art.-Nr. 01580080):
Linke LED-Anzeige Kanal 1– 5
Rechte LED-Anzeige Kanal 6 –10
C. Manuelle Bedientasten.
Kanal 1–10 = Motor / Beschattung
Taste EIN/AUF = Q
Taste STOPP
Taste AUS/AB = q
– Die Betriebsspannung des Motors einschalten.
Für 60 Sek. ist nun der Einlernmodus aktiv.
– PROG.-Taste auf der Rückseite drücken.
– LED fängt an zu blinken.
– EIN /AUF- oder AUS /AB-Taste des einzulernen-
den Kanals kurz drücken.
LED
PROG.-Taste
– Motor gibt ein kurzes Feedback (zwei kurze
AUF/AB-Bewegungen). Einlernen war erfolgreich.
– Zum Fahren des Motors in AUF- oder AB-Rich-
tung bitte die jeweilige Taste gedrückt halten.
Motor fährt mit einer Verzögerung, da noch
keine Endlagen gesetzt sind.
Änderungen vorbehalten!
und