Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Jacobsen AR-5 Bedienungsanleitung
Jacobsen AR-5 Bedienungsanleitung

Jacobsen AR-5 Bedienungsanleitung

68080 – ar-5, kubota v2003-m-t, 5 mähwerke, 4-radantrieb

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6DIHW\
6LFKHUKHLWV XQG %HGLHQXQJVKDQGEXFK
AR-5
68080 – AR-5, Kubota V2003-M-T, 5 Mähwerke, 4-Radantrieb
WARNING:If incorrectly used, this machine can cause severe injury. Those who
use and maintain this machine should be trained in its proper use, warned of its
dangers and should read the entire manual before attempting to set up, operate,
adjust or service the machine.
2SHUDWLRQ 0DQXDO
4133107-DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jacobsen AR-5

  • Seite 1 2SHUDWLRQ 0DQXDO 6LFKHUKHLWV XQG %HGLHQXQJVKDQGEXFK AR-5 68080 – AR-5, Kubota V2003-M-T, 5 Mähwerke, 4-Radantrieb WARNING:If incorrectly used, this machine can cause severe injury. Those who use and maintain this machine should be trained in its proper use, warned of its dangers and should read the entire manual before attempting to set up, operate, adjust or service the machine.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    “All rights reserved, including the right to reproduce this book or portions thereof in any form”. All information in this publication is based on information available at time of approval for printing. Jacobsen reserves the right to make changes at any time without notice and without incurring any obligation.
  • Seite 3: Safety

    19. Local regulations may restrict the age of the operator. the job. Only use accessories and attachments approved by Jacobsen. 20. Never use your hands to search for oil leaks. Hydraulic fluid under pressure can penetrate the skin and cause Stay alert for holes in the terrain and other hidden serious injury.
  • Seite 4: Important Safety Notes

    Adjustments and maintenance should always be performed by a qualified technician. If additional information or service is needed, contact your Authorized Jacobsen Dealer who is kept informed of the latest methods to service this equipment and can provide prompt and efficient service. Use of other than original or authorized Jacobsen parts and Accessories will void the warranty.
  • Seite 5: Decals

    DECALS DECALS Familiarize yourself with the decals they are critical to the safe operation of the machine. REPLACE DAMAGED DECALS IMMEDIATELY. ADVERTENCIA WARNING 1. Leer el manual del operador. No permitir que personas Read operator’s manual. no capacitadas para ello usen la maquina. Do not allow untrained 2.
  • Seite 6: Initial Inspection

    INITIAL INSPECTION INITIAL INSPECTION GENERAL________________________________________________________________ The inspection and testing of the unit should always be Accessories not included with this product must be performed by a trained technician, familiar with the ordered separately. See instructions provided with operation of this equipment. accessory for installation and parts.
  • Seite 7: Controls

    CONTROLS CONTROLS ICONS ___________________________________________________________________ Read Manual Engine Engine Throttle Start High Hour Meter Cruise Control Parking Brake Mowers Lock Unlock Lower Raise Fuel Work Lights Oil Level Switch Travel Forward Reverse Off/Test Warning Lights Coolant Hydraulic Oil Engine Oil Glow Hydraulic Battery Temperature...
  • Seite 8 CONTROLS CONTROLS ______________________________________________________________ Tilt Steering Lever PTO Switch B1 Parking Brake Lock Traction Control B2 Parking Brake Release Light Switch Parking Brake Engine Throttle Mow Speed Stop Cruise Control (Option) Traction Pedal - Forward Ignition Switch Traction Pedal - Reverse W Hour Meter Seat Adjustment Fuel Gauge...
  • Seite 9 CONTROLS A. Steering Tilt Control H. Hydraulic Oil Cap/Dipstick Pull lever up to release steering column. Tilt column up Fill to mark on dipstick using clean hydraulic fluid while or down to position desired. Release lever to lock machine is cool. Do not overfill steering column in place.
  • Seite 10: Control Panel

    CONTROLS CONTROL PANEL _________________________________________________________ Figure 4B O. Low Oil Level Switch “crosscut” position with a momentary backward This switch is used to test the alarm system or movement of the lift lever. disable the alarm after a low oil level has been To raise mowers to their transport position, hold lever detected.
  • Seite 11 CONTROLS R. Traction Control Press and release switch to activate traction control system. This system reduces down pressure on decks by pulsing the lift circuit, transferring weight to tractor. Reducing down pressure improves traction but may cause decks to float up creating an uneven cut. Light in switch will turn on when system is active.
  • Seite 12: Operator Alerts

    CONTROLS OPERATOR ALERTS _______________________________________________________ The electronic controller monitors vital machine systems. It uses an audible alarm and warning lights to alert the operator of conditions requiring immediate action. When an alert occurs follow the general guidelines listed in the chart below, and any specific actions outlined by the grounds superintendent or service manager.
  • Seite 13: Operation

    OPERATION OPERATION DAILY INSPECTION ________________________________________________________ Check the fuel supply, radiator coolant level, crankcase CAUTION oil and air cleaner indicator. All fluids must be at the full level mark with engine cold. The daily inspection should be performed only when Make sure all mowers are adjusted to the same cutting the engine is off and all fluids are cold.
  • Seite 14: Operating Procedures

    OPERATION OPERATING PROCEDURES_________________________________________________ WARNING A Rollover Protection Structure (ROPS) for this tractor is available as an optional accessory. Evaluate the terrain and working conditions to determine if a ROPS is required. Seat belts must be worn whenever a ROPS is installed on the tractor.
  • Seite 15: Starting

    OPERATION STARTING________________________________________________________________ IMPORTANT: Do not use starting assist fluids. Use of Allow 30 seconds between start-up attempts to allow such fluids in the air intake system may be potentially time for engine starter motor to cool. explosive or cause a “Runaway” engine condition and could All warning lights should go off after engine starts.
  • Seite 16: To Drive / Transport

    OPERATION TO DRIVE / TRANSPORT____________________________________________________ Read and follow all safety notes contained in this manual To raise mowers to their transport position: when driving or transporting tractor. When operating in Set PTO switch to OFF (center position). Pull mower lever reverse look behind you to ensure you have a clear path.
  • Seite 17: Towing / Trailering

    OPERATION TOWING / TRAILERING _____________________________________________________ If the tractor experiences problems and must be shut down Before towing make sure cutting units are raised. If they and removed from the area, it should be loaded onto a trailer cannot be raised, remove them from the tractor. for transport.
  • Seite 18: Daily Maintenance

    OPERATION 5.11 DAILY MAINTENANCE _____________________________________________________ Important: For more detailed maintenance information, WARNING adjustments and maintenance/lubrication charts, see the Parts& Maintenance manual. To prevent serious injury from hot, high pressure oil, never use your hands to check for oil leaks, 1. Park the tractor on a flat and level surface. Fully use paper or cardboard.
  • Seite 19: Long Term Storage

    OPERATION 5.12 LONG TERM STORAGE _____________________________________________________ General After Storage Wash the tractor thoroughly and lubricate. Repair and Check and reinstall battery paint damaged or exposed metal. Check or service fuel filter and air cleaner. Inspect the tractor, tighten all hardware, replace worn Check the radiator coolant level.
  • Seite 20 “Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts zur Reproduktion dieses Buchs oder Teile dessen in jeglicher Form.” Alle in dieser Veröffentlichung enthaltene Information basiert auf Information, die zur Zeit der Druckgenehmigung zur Verfügung stand. Jacobsen behält sich das Recht vor, jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Eingehen von Verpflichtungen Änderungen vorzunehmen.
  • Seite 21: Sicherheit

    Beim Überqueren von oder Betrieb in Nähe von Zubehör und Zusatzgeräte zur ordnungsgemäßen und Straßen auf den Verkehr achten. sicheren Durchführung der Arbeit notwendig sind. Nur von 19. Örtliche Bestimmungen können eine Altersgrenze für den Jacobsen genehmigtes Zubehör Zusatzgeräte Bediener vorschreiben.
  • Seite 22: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wenn zusätzliche Informationen oder Dienstleistungen erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren zugelassenen Vertragshändler von Jacobsen, der über die neuesten Methoden zum Instandhalten dieser Ausrüstung informiert wird und einen prompten und effizienten Dienst bereitstellen kann. Bei Verwendung von Teilen, die keine Originalteile oder von Jacobsen genehmigten Teile und Zubehör sind, wird die Garantie ungültig.
  • Seite 23: Warnschilder

    WARNSCHILDER WARNSCHILDER Machen Sie sich mit den Warnschildern vertraut, denn sie sind für den sicheren Betrieb der Maschine entscheidend. BESCHÄDIGTE WARNSCHILDER SIND UNVERZÜGLICH ZU ERNEUERN ACHTUNG ACHTUNG UM MÖGLICHE VERLETZUNGEN IHRER SELBST ODER Bedienungshandbuch lesen. Nicht DRITTER ZU VERMEIDEN, DARF DIESE MASCHINE NICHT geschulte Mitarbeiter dürfen die OHNE SCHUTZVORRICHTUNG BETRIEBEN WERDEN.
  • Seite 24: Erste Inspektion

    ERSTE INSPEKTION Erste Inspektion ALLGEMEINES ___________________________________________________________ Inspektion und Testen der Maschine sollte immer von Bei diesem Produkt nicht mit einbezogenes Zubehör einem fachlich qualifizierten Techniker durchgeführt muss separat bestellt werden. Für Installation und werden, der mit dem Betrieb dieser Maschine vertraut ist. Ersatzteile siehe dem Zubehör beiliegende Anweisung.
  • Seite 25: Symbole

    BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE SYMBOLE ________________________________________________________________ Handbuch lesen Motor Zapfwelle Motordrossel Lauf Anlassen Vollgas Halbgas Fahrtregler Stundenzähler Feststellbremse Schneidzylinder Verriegeln Entriegeln Senken Heben Kraftstoff Ölstandschalter Fahrtrichtung Arbeitslampen Vorwärts Rückwärts Aus/Test Warnlampen Kühlmittel- Hydraulik- Motoröldruck Glüh- Hydraulik- Batterie- temperatur ölstand kerze ölfilter ladung ACHTUNG Erst mit dem Fahren des Traktors beginnen, nachdem Sie die Sicherheits- und Bedienungshandbuch durchgelesen haben und wissen, wie man alle Regler richtig betätigt.
  • Seite 26 BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE ________________________________________________________ Kipplenkhebel Steuergerät / Sicherungen B1 Sperre der Feststellbremse Hydraulikölstandslampe B2 Lösevorrichtung der Feststell- Hydraulikölstandsschalter bremse Mäherhubhebel Feststellbremse Zapfwellenschalter Mähgeschwindigkeitsan- Traktionsregelung schlag Lichtschalter Vorwärtsfahren (Fahrpedal) Motordrossel Rückwärtsfahren (Fahrpedal) Fahrtregler (Option) Sitzeinstellung Zündschalter Hydrauliköleinfüllverschluß / W Stundenzähler Ölmeßstab Kraftstoffanzeige Kraftstoffeinfüllverschluß...
  • Seite 27 BEDIENELEMENTE A. Kipplenkhebel G. Sitzeinstellung Zum Lösen der Lenksäule den Hebel nach oben ziehen. Zum Einstellen des Sitzes nach vorne oder hinten den Die Säule zur gewünschten Position nach oben oder linken Hebel herausziehen. Einstellen unten kippen. Zum Sperren der Lenksäule an ihrem Federspannung unter dem Sitz den Einstellknopf vorne Platz den Hebel loslassen.
  • Seite 28: Schalttafel

    BEDIENELEMENTE SCHALTTAFEL____________________________________________________________ Abbildung 4B O. Hydraulikölstandsschalter Mäheinheiten automatisch und starten, wenn der Hubhebel kurz nach vorne bewegt wird. Im dieser Dieser Schalter wird Testen Betriebsart heben sich die Mäheinheiten nur in eine Alarmsystems oder zum Deaktivieren des „Quermäh“-Position, wenn der Hubhebel kurz nach Alarms verwendet, nachdem ein niedriger hinten bewegt wird.
  • Seite 29 BEDIENELEMENTE R. Traktionsregelung Den Schalter drücken und wieder loslassen, um die Traktionsregelung aktivieren. Dieses System verringert den Druck auf die Mähwerke durch Pulsieren des Hebekreises, wodurch Gewicht auf den Traktor übertragen wird. Der verringerte Druck verbessert die Traktion, aber kann dazu führen, dass die Mähwerke schweben, wodurch der Schnitt ungleichmäßig wird.
  • Seite 30: Bedieneralarme

    BEDIENELEMENTE BEDIENERALARME ________________________________________________________ Das elektrische Steuergerät überwacht die wichtigsten Hydraulikölfilter. Maschinensysteme. Es verwendet einen akustischen Alarm Batteriespannung. Warnlampen, Bediener Zustände Gleichzeitige Betätigung von Bremse und Fahrpedal. aufmerksam machen, sofortige Maßnahmen benötigen. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, sind die in der u. a.
  • Seite 31: Betrieb

    BETRIEB BETRIEB TÄGLICHE PRÜFUNG ______________________________________________________ Die Kraftstoffversorgung, den Kühlwasserpegel im WARNUNG Kühler, Öl Kurbelgehäuse Luftfilteranzeiger prüfen. Alle Flüssigkeitspegel müssen bei kaltem Motor an der Markierung „voll“ sein. Die tägliche Prüfung darf nur bei ausgeschaltetem Motor und kalten Flüssigkeiten durchgeführt werden. Die Sicherstellen, daß...
  • Seite 32: Betriebsverfahren

    BETRIEB BETRIEBSVERFAHREN ____________________________________________________ ACHTUNG Ein Überrollschutz für diesen Traktor ist als wahlweises Zubehör erhältlich. Wenn ein Traktor mit einem Überrollschutz ausgestattet ist, muß immer ein Sitzgurt getragen werden. Der Sitzgurt muß immer gut anliegen. Beim Betrieb von Traktoren ohne Überrollschutz KEINEN Sitzgurt verwenden. Wenn ein Überrollschutz eingebaut ist und der Traktor umkippt, muß...
  • Seite 33: Anlassen

    BETRIEB ANLASSEN _______________________________________________________________ WICHTIG: Keine Starthilfeflüssigkeiten verwenden. Die Verwendung solcher Flüssigkeiten im Lufteinlaßsystem könnte eine Explosionsgefahr oder ein „Durchgehen“ des Motors verursachen; außerdem könnte es eine ernsthafte Beschädigung des Motors zur Folge haben. ACHTUNG Um Verletzungen zu verhindern, auf dem Sitz sitzen, die Feststellbremse anziehen, das Fahrpedal auf Neutral und den Zapfwellenschalter auf AUS stellen, ehe versucht wird, den Motor zu starten.
  • Seite 34: Anhalten / Parken

    BETRIEB ANHALTEN / PARKEN ______________________________________________________ Anhalten: WARNUNG Den Fuß vom Fahrpedal nehmen. Der Traktor bremst automatisch, wenn das Fahrpedal in die Neutralstellung Der Turbolader kann dauerhaft beschädigt werden, zurückkehrt. Immer die Feststellbremse anziehen, den wenn der Motor abgeschaltet wird, ohne dass der Motor abschalten und den Zündschlüssel abziehen, ehe Turbolader vorher Zeit hatte abzukühlen.
  • Seite 35: Mähen

    BETRIEB MÄHEN __________________________________________________________________ Um die Mähwerke in die Transportstellung zu heben, ACHTUNG ist der Hebel zu halten, bis die Mähwerke vollständig angehoben sind. Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, sind Hände, Die Traktionsregelung (R) nach Bedarf aktivieren, um Füße und Kleidung von der Mäheinheit fernzuhalten, die Gewichtsverteilung zwischen Mähwerken und wenn sich die Messer bewegen.
  • Seite 36: Abschleppen / Transport Auf Trailer

    BETRIEB ABSCHLEPPEN / TRANSPORT AUF TRAILER __________________________________ Wenn am Traktor Schwierigkeiten auftreten und wenn er Abschleppen sicherstellen, daß abgeschaltet und vom Arbeitsbereich entfernt werden muß, Schneidvorrichtungen angehoben sind. Wenn sie nicht muß er zum Transportieren auf einen Trailer geladen angehoben werden können, müssen sie vom Traktor werden.
  • Seite 37: Tägliche Wartung

    BETRIEB 5.11 TÄGLICHE WARTUNG ______________________________________________________ Wichtig: Ausführlichere Informationen über die Wartung, ACHTUNG Einstellungen und Wartungs-/Schmierpläne sind in der Stückliste und Wartungsanleitung enthalten. Niemals die Hände zum Prüfen auf Öllecks verwenden, Den Traktor auf einem flachen und ebenen Boden um eine ernsthafte Personenverletzung durch heißes, parken.
  • Seite 38: Lagerung

    BETRIEB 5.12 LAGERUNG ______________________________________________________________ Allgemeine Informationen Schneidvorrichtungen Den Traktor gründlich waschen und schmieren. Bes- Die Schneidvorrichtungen gründlich waschen, dann alle chädigtes und freigelegtes Metall reparieren und lacki- beschädigten und freigelegten Metallteile reparieren eren. oder lackieren. Den Traktor überprüfen, alle Schrauben anziehen, Alle Schmierstellen und Reibungspunkte schmieren.
  • Seite 40 Equipment from Jacobsen is built to exacting standards ensured by ISO 9001 and ISO 14001 registration at all of our manufacturing locations. A worldwide dealer network and factory trained technicians backed by Textron Parts Xpress provide reliable, high-quality product support.

Inhaltsverzeichnis