Herunterladen Diese Seite drucken
Quigg GT-TMBBQ-04e Original Bedienungsanleitung
Quigg GT-TMBBQ-04e Original Bedienungsanleitung

Quigg GT-TMBBQ-04e Original Bedienungsanleitung

Braten-grill-thermometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-TMBBQ-04e:

Werbung

Braten-Grill-Thermometer
GT-TMBBQ-04s
GT-TMBBQ-04e
ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
29055586
04/23/18
PO51001303

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg GT-TMBBQ-04e

  • Seite 1 Braten-Grill-Thermometer GT-TMBBQ-04s GT-TMBBQ-04e ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG 29055586 04/23/18 PO51001303...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS Symbolerklärung ..............3 Allgemeines ................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......6 Sicherheitshinweise .............7 Lieferumfang ................14 Grillthermometer zusammensetzen .......16 Bedienung ................20 Temperaturanzeige einstellen ........20 Bratgutsorte und Garstufe einstellen .....21 Timerfunktion ..............26 Zieltemperatur einstellen ..........28 Reinigung ................30 Aufbewahrung und Transport ........32 Technische Daten ...............33 Konformitätserklärung ...........34 Entsorgung ................34...
  • Seite 3 SYMBOLERKLÄRUNG Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Grillthermo- meter oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet WARNUNG! eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet VORSICHT! eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd,...
  • Seite 4 Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit! Bedienungsanleitung lesen und Warn- und Sicherheits hinweise befolgen! Geeignet für den Kontakt mit Lebensmitteln. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Pro- dukte erfüllen alle anzuwendenden Ge- meinschaftsvorschriften des Europäischen Wirt- schaftsraums. WEEE-Kennzeichnung Artikel darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 5 ALLGEMEINES Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren. Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Funk-Grillthermometer. Sie enthält wichtige Infor- mationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird das Funk- Grillthermometer in dieser Bedienungsanleitung kurz „Grillthermometer“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Grillthermometer einsetzen.
  • Seite 6 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Das Grillthermometer ist ausschließlich zum Mes- sen und Überwachen der Kerntemperatur von Brat- gut konzipiert. Das Grillthermometer ist ausschließlich für den Pri- vatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerbli- chen Bereich geeignet. Verwenden Sie das Grillthermometer nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 7 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ers- ten Gebrauch des Grillthermometers aufmerksam durch. Machen Sie sich mit der Nutzung, den Einstellmög- lichkeiten und den Funktionen vertraut. Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise und Bedienungs- anweisungen und befolgen Sie diese, um mögliche Risiken und Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 8 Gefahren für Kinder und Personen WARNUNG! mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei- spielsweise ältere Kinder). - Dieses Grillthermometer kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder men- talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und...
  • Seite 9 - Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. Achten Sie auch darauf, dass die Schutzfolie am Display nicht in Kinder- hände gelangt. Erstickungsgefahr. - Halten Sie das Grillthermometer und den Tempe- raturfühler von Kindern unter 8 Jahren fern.
  • Seite 10 - Knicken Sie das Übertragungskabel nicht und le- gen Sie es nicht über scharfe Kanten. - Lassen Sie die Basisstation und den Empfänger nicht in Kontakt mit Feuchtigkeit kommen. - Lagern Sie das Grillthermometer niemals so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise für Batterien Explosionsgefahr! Batterien können WARNUNG! explodieren, wenn sie stark erhitzt werden. - Stellen Sie das Grillthermometer nicht in direktes Son- nenlicht, damit die Batterien nicht zu heiß werden. - Erhitzen Sie die Batterien nicht und werfen Sie sie nicht in off enes Feuer.
  • Seite 12 - Halten Sie Batterien von Kindern fern. - Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Kinder oder Tiere eine Batterie verschluckt haben. Beschädigungsgefahr! Unsachge- HINWEIS! mäßer Umgang mit den Batterien kann zu Be- schädigungen führen. - Entfernen Sie alle Batterien, wenn Sie das Grill- thermometer längere Zeit nicht verwenden.
  • Seite 13 - Ersetzen Sie Batterien nur mit gleichwertigen oder gleichen Batterien und tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. - Ersetzen Sie Batterien nur mit gleichwertigen oder gleichen Batterien, tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. - Verwenden Sie nicht neue und gebrauchte Batte- rien zusammen.
  • Seite 14 LIEFERUMFANG Empfänger Basisstation Anschlussstecker Temperaturfühler 11a Aufnahmebuchse für Temperaturfühler Befestigungsclip und Klettband 4 Batterien der Größe LR03 (AAA) Bedienungsanleitung / Garantiekarte...
  • Seite 15 Beschädigungsgefahr! HINWEIS! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenstän- den öff nen, kann das Grillthermometer schnell be- schädigt werden. • Nehmen Sie das Grillthermometer aus der Verpa- ckung. • Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. •...
  • Seite 16 GRILLTHERMOMETER ZUSAMMENSETZEN RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS 1. Nehmen Sie den Empfänger 1 zur Hand, öff nen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 4 (ggf. Be- festigungsclip 14 zuerst abziehen) und setzen Sie zwei der mitgelieferten Batterien 5 entsprechend der gekennzeichneten Polung im Batteriefach ein.
  • Seite 17 HINWEIS! Bei schwach sichtbarer Displayanzeige sind die Batterien wie oben beschrieben auszu- tauschen. 3. Nehmen Sie die Basisstation 2 zur Hand und öff - nen Sie die Abdeckung des Batteriefachs 8 auf der Unterseite. Setzen Sie zwei der mitgeliefer- ten Batterien 9 entsprechend der gekennzeich- neten Polung im Batteriefach ein.
  • Seite 18 5. Nehmen Sie den Temperaturfühler 11 zur Hand und setzen Sie den Anschlussstecker 3 am Ende des Übertragungskabels in die Buchse der Basis- station ein. Wenn Sie den Temperaturfühler nicht verwen- den, setzen Sie ihn in die Aufnahmebuchse 11a der Basisstation ein. Die Betriebsanzeige 13 der Basisstation blinkt.
  • Seite 19 RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS an der Kleidung (Tasche, Gürtel) und die Basissta- tion mit dem mitgelieferten Klettband 15 zur Be- festigung in der Nähe des Einsatzortes (Grill). Sobald Empfänger 1 und Basisstation INFO! 2 eingeschaltet und der Temperaturfühler mit der Basisstation verbunden ist, wird die aktuelle Tem- peratur als die Anzeige AKTUELLE TEMP 16 auf dem Display 7 des Empfängers angezeigt.
  • Seite 20 BEDIENUNG Verbrennungsgefahr! Temperatur- VORSICHT! fühler und Übertragungskabel können heiß wer- den. - Tragen Sie immer Grillhandschuhe, wenn Sie den Temperaturfühler oder das Übertragungskabel während oder nach der Benutzung anfassen. - Verwenden Sie das Grillthermometer und seine Komponenten nicht in einem Mikrowellengerät oder im Backofen.
  • Seite 21 Bratgutsorte und Garstufe einstellen Das Grillthermometer verfügt über voreingestellte Zieltemperaturen, je nach ausgewählter Bratguts- orte und Garstufe. RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS 1. Stellen Sie am Empfänger die Bratgutsorte über die FLEISCH/STOP-Taste 18 ein. Siehe Tabelle am Ende dieses Kapitels.
  • Seite 22 RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS 2. Stellen Sie am Empfänger die gewünschte Gar- stufe über die GARSTUFE/START-Taste 21 ein. Siehe Tabelle am Ende dieses Kapitels. Drücken Sie die GARSTUFE/START-Taste so oft, bis die gewünschte Garstufe als die Anzeige GARSTUFE 22 auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 23 Brustfi let genommen werden. Führen Sie die Spitze des Temperaturfühlers möglichst an der Seite des Bratguts ein, damit Sie das Bratgut während des Grillvorgangs wenden können. 4. Befestigen Sie die Basisstation mit dem Klettband in der Nähe des Bratguts. Halten Sie die Basissta- tion von heißen Oberfl ächen fern (z.
  • Seite 24 Mit zunehmender Grilldauer steigt die Anzeige AKTUELLE TEMP kontinuierlich an, bis die Ziel- temperatur erreicht ist. Mit dem Erreichen der Zieltemperatur wechselt die Displayanzeige auf die Alarmfunktion, das Display wechselt auf rote Beleuchtung und blinkt. Zusätzlich wird ein akustisches Signal (Piep-Ton) im Rhythmus der optischen Anzeige ausgegeben.
  • Seite 25 Bratgut/ WELL M WELL MEDIUM M RARE RARE Garstufe durchg. leicht d. mittel d. halb g. blutig 78 °C 65 °C 58 °C 52 °C 49 °C Rind 172 °F 149 °F 136 °F 126 °F 120 °F Lamm 78 °C 70 °C 62 °C 58 °C...
  • Seite 26 Timerfunktion RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS Wenn Sie mit dem erreichten Garergebnis noch nicht zufrieden sind und nachgaren wollen, können Sie die Timerfunktion des Empfängers benutzen. 1. Wählen Sie auf dem Empfänger durch Drücken der MODUS-Taste 24 die Timerfunktion aus. 2.
  • Seite 27 3. Drücken Sie die GARSTUFE/START-Taste 21 , um die Timerfunktion zu starten. Die Timeranzeige im Display zeigt Ihnen die rest- liche Laufzeit der Temperaturmessung an. 4. Drücken Sie die FLEISCH/STOP-Taste 18 , um den Ablauf der Timerfunktion zu unterbrechen, bei- spielsweise um den Zustand des Bratguts zu be- urteilen.
  • Seite 28 Zieltemperatur einstellen RIND ZIEL TEMP AKTUELLE TEMP FLEISCH GARSTUFE STOP START MODUS Das Grillthermometer verhilft Ihnen zuverlässig zu überzeugenden Garergebnissen. Wenn Sie indivi- duelle Garergebnisse bevorzugen, können Sie über die manuelle Wahl der Zieltemperatur die Grillzeit verlängern oder verkürzen. 1. Wählen Sie auf dem Empfänger über die MO- DUS-Taste 24 die Eingabe für die Zieltempera- tureinstellung.
  • Seite 29 2. Drücken Sie nun die MIN/+ -Taste 25 so oft, bis Sie die gewünschte Zieltemperatur erreicht ha- ben. Um Ihre Eingabe zu korrigieren, drücken Sie die SEK/- 26 oder die MIN/+ -Taste. Mit jedem Tastendruck wird die vorgewählte Zieltempera- tur um 1 °C reduziert oder erhöht. 3.
  • Seite 30 REINIGUNG Stromschlaggefahr! Wenn Sie un- WARNUNG! sachgemäß mit dem Grillthermometer umgehen, besteht erhöhte Stromschlaggefahr. - Stecken Sie die Spitze des Temperaturfühlers nicht in die Steckdose. Verbrennungsgefahr! Das Grillther- WARNUNG! mometer wird während des Betriebs heiß! - Lassen Sie das Grillthermometer, ganz besonders den Temperaturfühler, vor jeder Reinigung voll- ständig abkühlen! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse...
  • Seite 31 Beschädigungsgefahr! Unsachge- HINWEIS! mäßer Umgang mit dem Grillthermometer kann zu Beschädigungen führen. Reinigen Sie das Grillthermometer nach jeder Nutzung. - Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmit- tel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsge- genstände wie Messer, harte Spachtel und derglei- chen.
  • Seite 32 AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT - Reinigen Sie das Grillthermometer wie beschrie- ben. - Entnehmen Sie alle Batterien, wenn Sie das Grill- thermometer über einen längeren Zeitraum nicht benutzen oder es aufbewahren. - Bewahren Sie das Grillthermometer und das Zu- behör an einem trockenen, frostfreien Ort auf, au- ßerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 33 TECHNISCHE DATEN Modell: GT-TMBBQ-04s (Sender) GT-TMBBQ-04e (Empf.) Stromversorgung (Sender): 2 x 1,5 V, LR03 (AAA), max. 20 mA Stromversorgung (Empf.): 2 x 1,5 V, LR03 (AAA), max. 80 mA Empfängerkategorie: Sendetastgrad: 10 % Kabellänge Fühler : 120 cm Kabellose Übertragung:...
  • Seite 34 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Der Artikel entspricht folgenden, zur Erlangung des CE-Zeichens erforderlichen Normen: Funkanlagen- Richtlinie / Radio Equipment Directive 2014/53/EU EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 + AC:2011 + A2:2013 •...
  • Seite 35 Grillthermometer entsorgen Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Grillthermometer (Batterien entnehmen) einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpfl ichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Neh- men Sie zuvor die Batterien aus dem Gerät und entsor- gen Sie diese getrennt vom Produkt.

Diese Anleitung auch für:

Gt-tmbbq-04sTr-tmbbq-04