Kapitel 1 Überblick Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Eigenschaften des Breitband- Routers und seine Einsatzmöglichkeiten. Mit dem Erwerb dieses Breitband-Routers ALL1295U halten Sie ein Qualitätsprodukt mit einem großen Einsatzspektrum in Händen. • Gemeinsamer Internet-Zugang für alle Teilnehmer im LAN.
IP Adressen (IP Adresse wird zur Laufzeit vom Provider zugewiesen) und festen IP Adressen. Erweiterte Internet Funktionen • Netzwerk-Anwendungen. Der Router ALL1295U ist hervorragend geeignet für interaktive Netzwerkspiele, IP-Telefonie, und Konferenz-Applikationen, die – weil hinter der NAT-Firewall – oftmals Probleme bereiten. • Internet Sonderanwendungen.
DoS (Denial of Service) „überfluten“ Ihren Internet- Anschluss mit ungültigen Datenpaketen und Verbindungsanfragen. Dadurch wird so viel Bundbreite und Rechnerkapazität verwendet, dass Ihr Anschluss nicht mehr verfügbar ist. Der ALL1295U Breitband-Router enthält einen Schutzmechanismus gegen DoS Attacken. Paketinhalt Die Verpackung des ALL1295U enthält folgende Komponenten: •...
ALL1295U Bedienungsanleitung Beschreibung LEDs an der Frontseite Abbildung 2: Frontseite Power An - Eingeschaltet. Aus – Kein Strom. Status (Red) An – Es liegt ein Fehler vor. Aus – Normaler Betrieb. Blinken - Diese LED blinkt während des Startvorganges. Jeder LAN-Port hat 2 LEDs •...
Seite 8
Übersicht Rückseite des ALL1295U Abbildung 3: Rückseite Anschluss für den USB-Drucker. Reset Dieser Taster hat zwei (2) Funktionen: • Wird dieser Taster einmal gedrückt, wird der Breitband-Router neu gestartet (Restart). • Mit diesem Taster können aber auch alle gespeicherten Daten gelöscht und die Originaldaten widerhergestellt werden.
Kapitel 2 Installation Dieses Kapitel behandelt die Installation des ALL1295U Breitband-Routers. Anforderungen • Netzwerk-Kabel. Benutzen Sie Standard 10/100BaseT Netzwerk (UTP) Kabel mit RJ45 Steckern. • Auf allen PCs muss das TCP/IP Protokoll installiert sein. • Für den Zugang zum Internet benötigen Sie einen Account eines Internet-Service Providers und entweder ein DSL- oder TV-Kabel-Modem.
Breitband-Routers zu verbinden. 5. Einschalten • Das TV-Kabel- oder DSL-Modem einschalten. • Den Breitband-Router ALL1295U einschalten. • Verwenden Sie dazu nur das original Stromkabel oder den mitgelieferten Power-Adapter. Andere Kabel oder Adapter könnten zu Gefährdungen oder Schäden führen. 6. LEDs prüfen •...
Vergabe eines Passworts zum Schutz der Konfigurationsdaten. Möglicherweise müssen einzelne PCs Ihres LANs ebenfalls konfiguriert werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel 4 - PC Konfiguration. In Anhängigkeit davon, welche Features und Funktionen des ALL1295U Sie nutzen wollen, müssen weitere Konfigurationen durchgeführt werden. Aufgabe: Referenz: Konfiguration von PCs im LAN.
Setup Konfigurationsprogramm Der Breitband-Router ALL1295U enthält einen HTTP Server. Mit Hilfe Ihres Web-Browsers können Sie sich mit dem http-Server des Routers verbinden und ihn konfigurieren. Ihr Browser muss JavaScript unterstützen und JavaScript muss eingeschaltet sein. Das Konfigurationsprogramm wurde mit den folgen Browsern positiv getestet: •...
ALL1295U Bedienungsanleitung Falls Sie keine Verbindung herstellen können Falls der Breitband-Router nicht antwortet, prüfen Sie folgendes: • Der Breitband-Router ist richtig installiert, die LAN-Verbindung ist OK, und der Strom ist eingeschaltet. Mit dem "Ping" Kommando können Sie die Verbindung testen: •...
Setup Setup Assistent Wenn Sie das erste Mal den ALL1295U Breitband-Router konfigurieren, wird der Setup Assistent automatisch gestartet. 1. Lassen Sie sich Schritt für Schritt durch den Assistenten führen. • Sie müssen die Art des Internet-Zugangs kennen, die Ihr ISP verwendet. Ziehen Sie die Daten Ihres ISP zu Rate.
ALL1295U Bedienungsanleitung • PPTP, L2TP PPTP und L2TP (überwiegend Server Adresse. in Europa genutzt). • User Name und Passwort. • Verbindung nur bei Bedarf. Ihre IP Adresse, falls Automatische Vergabe der IP- statisch (Fixed). Adresse, z.T. auch statische Andere Modems (z.B. Breitband)
Setup „Home“ Bildschirm Nachdem der Setup Assistent beendet wurde, sehen Sie den Home Bildschirm. Wenn Sie erneut die Konfiguration des Routers ALL1295U aufrufen, gelangen Sie sofort zu diesem Bildschirm. Abbildung 5: „Home“ Bildschirm Navigation & Dateneingabe • Für die Navigation innerhalb des Setups benutzen Sie die Menüleiste auf der linken Bildschirmseite und die "Back/Zurück"...
Adresse zuweisen. Empfohlene Einstellung: DHCP einschalten. • Falls Sie bereits einen anderen DHCP Server nutzen, muss der DHCP Server des ALL1295U ausgeschaltet werden. Der andere DHCP Server muss re-konfiguriert werden, um den Breitband- Router als das Default Gateway zu verwenden. Mehr Details dazu im folgenden Abschnitt.
DHCP Server nutzen wollen, verfahren Sie nach der folgenden Prozedur: 1. DHCP Server des ALL1295UI Breitband-Routers abschalten (LAN Bildschirm). 2. Konfigurieren Sie den anderen DHCP Server so, dass die IP Adresse des ALL1295U als Default Gateway verwendet wird. Konfiguration Ihrer PCs um DHCP zu verwenden Bei Windows 95/98/ME ist TCP/IP bereits die Standardeinstellung.
ALL1295U Bedienungsanleitung Passwort Bildschirm Der Passwort Bildschirm dient dazu, die Einstellungen des Breitband-Routers zu schützen. Abbildung 7: Passwort Bildschirm Nachdem Sie ein sicheres Passwort zugewiesen haben (siehe Passwort Bildschirm oben) werden Sie beim Aufruf des Setup nach dem Passwort gefragt. (Falls kein Passwort vergeben wurde, erscheint diese Dialog-Box nicht).
Der Breitband-Router verwendet das TCP/IP Netzwerk Protokoll für alle Funktionen. Deshalb ist es unerlässlich, dass das TCP/IP Protokoll auf jedem PC installiert ist. TCP/IP Einstellungen - Überblick Wenn Sie die Default-Einstellungen des ALL1295U Breitband-Routers und die Default Windows TCP/IP Einstellungen verwenden, sind keine Änderungen der Konfiguration notwendig.
Verwendung von DHCP Wählen Sie den Radio-Button Obtain an IP Adresse automatically/IP-Adresse automatisch beziehen. Dieses ist die empfohlene Einstellung wenn der ALL1295U DHCP Server ist. Starten Sie den PC erneut, damit er eine IP-Adresse vom Breitband-Router anfordert. Einstellung "Specify an IP Adresse / Folgende IP-Adresse verwenden"...
Seite 22
PC Konfiguration • Auf der Gateway Seite wird die IP-Adresse des ALL1295U in das New Gateway Feld eingetragen und mit Anklicken des Felds Add bestätigt. Ihr LAN-Administrator wird Ihnen die IP Adresse nennen, die er dem Breitband-Router zugewiesen hat Abbildung 11: Gateway Seite (Win 95/98) •...
ALL1295U Bedienungsanleitung TCP/IP Einstellungen - Windows NT4.0 1. Wählen Sie Control Panel – Netzwerk-Einstellungen aus, und auf der Protokoll-Seite selektieren Sie das TCP/IP Protokoll, wie gezeigt. Abbildung 13: Windows NT4.0 - TCP/IP 2. Wählen Sie Properties/ Eigenschaften aus. Es erscheint ein Bildschirm wie auf der...
Dieses ist die Standard-Windows-Einstellung. Der PC wird die IP-Adresse vom Breitband- Router automatisch beziehen, falls dieser als DHCP Server konfiguriert ist (Standard). Starten Sie Ihren PC erneut, damit dieser die IP Adresse vom ALL1295U bezieht. Feste IP Adresse Falls Ihr PC bereits konfiguriert ist, konsultieren Sie Ihren Netzwerk Administrator bevor Sie Änderungen vornehmen:...
Seite 25
ALL1295U Bedienungsanleitung Abbildung 15 - Windows NT4.0 - Add Gateway 2. Die DNS sollte die Adresse enthalten, die Ihnen Ihr ISP zugewiesen hat. • DNS Seite anklicken. • Auf dem DNS Bildschirm, wie unten gezeigt, den Add Button (unter DNS Service...
Seite 26
PC Konfiguration Abbildung 16: Windows NT4.0 - DNS...
ALL1295U Bedienungsanleitung TCP/IP Einstellungen - Windows 2000: 1. Wählen Sie Control Panel - Netzwerk und Dial-up Connection / Netzwerks- und DFÜ- Verbindungen 2. Wählen Sie mit der rechten Maustaste - Local Area Connection / Eigenschaften von LAN- Verbindungen und wählen Sie dann Properties. Es zeigt sich folgendes Bild: Abbildung 17: Netzwerk Konfiguration (Win 2000) 3.
Verwendung von DHCP Um DHCP zu verwenden, wählen Sie den Radio-Button Obtain an IP Adresse automatically aus. Dies ist die Standardeinstellung bei Windows und von uns empfohlen. Der ALL1295U Breitband-Router arbeitet per Default als DHCP Server. Starten Sie Ihren PC erneut, damit dieser eine IP-Adresse vom Breitband-Router erhält.
ALL1295U Bedienungsanleitung TCP/IP Einstellungen - Windows XP 1. Wählen Sie Control Panel - Netzwerk Connection aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Local Area Connection und wählen Sie Properties. Folgendes Bild erscheint: Abbildung 19: Netzwerk Konfiguration (Windows XP) 3.
Seite 30
Um DHCP zu nutzen, selektieren Sie den Radio-Button Obtain an IP Adresse automatically. Dies ist die Standard-Einstellung von Windows und wird von uns empfohlen. Der Router ALL1295U arbeitet per Default als DHCP Server. Starten Sie Ihren PC erneut, damit sich dieser vom Router eine IP-Adresse zuweisen lässt.
ALL1295U Bedienungsanleitung Internet Zugang So konfigurieren Sie Ihren PCs um mit dem Breitband-Router ALL1295U auf das Internet zu zugreifen: • Stellen Sie sicher, dass das DSL-Modem, TV-Kabel-Modem, oder eine andere Festverbindung funktioniert. • Die folgende Prozedur konfiguriert den Browser so, dass Sie über die LAN-Verbindung auf das Internet zugreifen können.
PC Konfiguration Drucker Setup für Windows Der ALL1295U Breitband-Router beherrscht 2 Printserver-Methoden für Windows: • Print Port Driver. Nach der Installation des Printer-Port Treibers können Windows Anwender direkt zum Breitband-Router drucken. Druckaufträge werden auf jedem PC in einer Warteschlange gespeichert (queued). Der mitgelieferte Print Port Driver unterstützt Windows 95/98, Windows ME, Windows NT4.0, Windows 2000 und Windows XP.
Seite 33
ALL1295U Bedienungsanleitung Windows 95 kann folgende Fehlermeldung zeigen. Entweder installieren Sie dann den Internet Explorer 4 oder höher, oder folgen Sie der Prozedur im Abschnitt "Trouble Shooting - Printing" im Appendix A. 6. Ein Pop-up Fenster wird Sie informieren, dass der Port erfolgreich eingerichtet wurde. Der Windows Add Printer Assistent wird nun starten.
Seite 34
PC Konfiguration Abbildung 22: Print Port Konfiguration Optionen des Fensters Print-Server Konfiguration: Wenn gewählt, kann mit Browse eine Liste der verfügbaren Geräte Port angezeigt werden. (Die Select Device Port Schaltfläche erlaubt es, mit Multi-Port-Modellen zu arbeiten). Der Port Name wird bei Printers Properties angezeigt. Banner Wenn Sie diese Option wählen, wird vor jedem Druck-Auftrag eine Banner-Seite ausgedruckt, um die Aufträge zu unterscheiden.
Seite 35
Um LPD Druck zu nutzen, Microsoft TCP/IP Printing muss installiert und eingerichtet sein. Mit Start-Settings-Control Panel-Netzwerk – Services kann dies überprüft werden. Um LPD Printing mit dem ALL1295U Breitband-Router zu verwenden, folgen Sie diesem Ablauf: 1. Rufen Sie über Start-Settings-Printer den Add Printer Assistenten auf.
PC Konfiguration Windows 2000/2003 Server Konfiguration Der LPD/LPR Port ist NICHT per Default aktiviert. So schalten Sie ihn ein: Im Control Panel wählen Sie erst Add/Remove Programs, dann Windows Components. 10. Wählen Sie Other Netzwerk File and Print Services aus, dann Details. Abbildung 23: LPD/LPR Port (Win 2000) hinzufügen 11.
Abbildung 24: Windows 2000: Portauswahl 4. Im Dialogfenster für Name oder Adress of server providing lpd, geben Sie die IP Adresse des ALL1295U Breitband-Routers ein. 5. Bei Name of printer oder print queue on that server, bitte L1 eingeben. 6. Um fortzufahren klicken Sie zuerst OK, und dann Next.
Seite 38
PC Konfiguration Abbildung 25: Netzwerk Pfad - Windows 98/ME Abbildung 26: Netzwerk Pfad - Windows XP 4. Durchsuchen Sie das Netzwerk, und wählen Sie Server und Printer (oder Print Queue) aus, den Ihr Netzwerk Administrator Ihnen freigegeben hat. 5. Klicken Sie zuerst auf OK, dann auf Next. 6.
Stellen Sie sicher, dass die DNS Werte korrekt sind. Linux Clients Um auf das Internet über den ALL1295U Breitband-Router zu zugreifen, ist es nur notwendig, den Breitband-Router als "Gateway" einzutragen. Bevor Sie die Änderungen vornehmen, müssen Sie als "root" angemeldet sein.
4. Sichern Sie die Änderungen und verlassen Sie die Drucker Konfiguration. Der Drucker ist nun verfügbar. Andere Unix Systeme Um auf das Internet über den ALL1295U Breitband-Router zu zugreifen: • Stellen Sie sicher, dass das Feld "Gateway" Ihres Netzwerksadapters die IP-Adresse des Breitband-Router enthält.
Kapitel 5 Betrieb und Status Dieses Kapitel beschreibt den Betrieb des Breitband-Routers ALL1295U und die Nutzung des Status-Bildschirms. Betrieb Wenn der Router und die PCs konfiguriert sind, erfolgt der Betrieb automatisch. Es gibt jedoch Situationen, die einer zusätzlichen Internet Konfiguration bedürfen: •...
Betrieb und Statusinformation Abbildung 27: Statusinformation Statusinformationen Internet Diese zeigt die im Set-Up Assistenten gewählte Connection Method Verbindungsmethode an. Zeigt den Verbindungsstatus des Modems an. Broadband Modem Internet Connection Aktueller Verbindungs-Status: • Aktive • Leerlauf • Unbekannt • Fehlerhaft Im Fehlerfalle, klicken Sie auf "Connection Details" für weitere Informationen.
Abort Current Mit dieser Schaltfläche kann der aktuelle Print Job abgebrochen Print Job werden, falls der Ausdruck fehlerhaft ist. Mit dieser Schaltfläche wird der ALL1295U neu gestartet Restart (Reboot). Alle existierenden Verbindungen werden abgebrochen aber nach dem Re-Boot wieder aufgebaut.
Seite 44
Betrieb und Statusinformation Abbildung 28: PPPoE Status Fenster PPPoE Bildschirm Connection Physical Adress Die Hardware Adresse des Geräts, wie sie vom Internet aus gesehen wird. (Sie ist anders, als die Hardware Adresse, wie sie vom LAN aus gesehen wird.) IP Adress Die IP-Adresse des Geräts, wie sie vom Internet aus gesehen wird.
Seite 45
ALL1295U Bedienungsanleitung Schaltflächen Connect Falls noch nicht verbunden, wird hiermit die Verbindung zu Ihrem ISP aufgebaut. Falls verbunden, wird hiermit die Verbindung abgebaut. Disconnect Löscht alle Daten des Logbuches. Clear Log Refresh Aktualisiert das Fenster.. Logbuch Meldungen Message Description / Beschreibung...
Betrieb und Statusinformation Verbindungsstatus - PPTP Bei Verwendung des PPTP (Peer-to-Peer Tunneling Protocol) wird ein Fenster wie das unten abgebildete erscheinen, wenn der Button "Connection Details" angeklickt wird. Abbildung 29: PPTP Statusfenster Data - PPTP Bildschirm Connection Physical Adress Dieses ist die Hardware Adresse des Geräts, wie sie vom Internet aus gesehen wird.
ALL1295U Bedienungsanleitung Mit dem Button "Disconnect" kann eine bestehende Verbindung Disconnect abgebaut werden. Löscht alle Informationen im Logbuch Clear Log Refresh Aktualisiert den Fensterinhalt Verbindungsstatus - Telstra Big Pond Dies ist ein Beispielfenster. Abbildung 30: Telstra Big Pond Status-Fenster Big Pond Fenster...
Betrieb und Statusinformation Verbindung abgebaut werden. Connection Log • Das Logbuch zeigt Status-Meldungen der aktuellen Connection Log Verbindung. • Das Feld "Clear Log" startet das Logbuch erneut. Buttons Connect Falls nicht schon verbunden, wird eine Verbindung zu Telstra Big Pond hergestellt Die Verbindung zu Telstra Big Pond wird abgebaut.
ALL1295U Bedienungsanleitung Diese Adresse wird vom ISP (Internet Service Provider) erzeugt. Die Netzwerk Maske, die zu obiger IP-Adresse gehört. Network Mask Default Gateway Die IP-Adresse des Gateways oder des Routers, zum die gezeigte IP- Adresse gehört. DNS IP Adresse Die IP-Adresse des gerade genutzten Domain Name Server (DNS) .
Seite 50
Betrieb und Statusinformation Abbildung 32: Connection Details – feste/dynamische IP-Adresse Feste/dynamische IP-Adresse Internet Physical Adress Die Hardware Adresse des Geräts, wie sie vom Internet aus gesehen wird. (Sie ist anders, als die Hardware Adresse, wie sie vom LAN aus gesehen wird.) IP Adress Die IP-Adresse des Geräts, wie sie vom Internet aus gesehen wird.
Seite 51
ALL1295U Bedienungsanleitung Verbindung ab. Aktualisiert den Fensterinhalt Refresh...
Kapitel 6 Besonderheiten Dieses Kapitel erklärt, wann und wie die besonderen, weiterführenden Eigenschaften des ALL1295U Breitband-Routers verwendet werden. Überblick Folgende zusätzliche Besonderheiten stehen zur Verfügung. • Zugangssteuerung • Dynamische DNS • Advanced Internet • Kommunikations-Anwendungen • Besondere Applikations-Programme • Multi-DMZ •...
Seite 53
ALL1295U Bedienungsanleitung Access Control / Zugangssteuerung Um dieses Fenster zu erhalten, klicken Sie Access Control und dann Advanced. Abbildung 33: Access Control Fenster Access Control Fenster Group Wählt die entsprechende Gruppe aus. Das Fenster wird mit den Group dazugehörenden Informationen aktualisiert. Die Gruppen heißen "Default", "Group 1", "Group 2", "Group 3"...
Seite 54
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Internet Access Restrictions / Wählt die Beschränkung für die entsprechende Gruppe aus: Beschränkungen • None – Keine Restriktionen. • Block all Internet Access – Der Zugang zum Internet ist nicht möglich. Der WAN Port ist blockiert. Dieses ist die stärkste Restriktion.
Seite 55
ALL1295U Bedienungsanleitung Fenster „Group Members“ Dieses Fenster erscheint, wenn die Schaltfläche Members im Access Control Fenster angeklickt wird. Abbildung 34: Group Members Verwenden Sie dieses Fenster, um Members/Mitglieder = PCs zu den Gruppen hinzu zufügen oder zu entfernen. • "Del >>" entfernt den in the Members Liste ausgewählten PC aus der aktuellen Gruppe.
Seite 56
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Default Schedule / Standard-Zeitplan - Fenster Dieses Fenster wird angezeigt, wenn Define Schedule im Access Control Fenster angeklickt wird. • Der Zeitplan kann optional jeder „Access Control Gruppe“ zugeordnet werden. • Während der eingetragenen Zeit sind die Restriktionen wirksam. •...
Seite 57
ALL1295U Bedienungsanleitung Services / Dienste Fenster Dieses Fenster erscheint, wenn Sie Edit Service List im Access Control Fenster anklicken. Abbildung 36: Access Control – Services/Dienste Services / Dienste Fenster Available Services / Verfügbare Dienste Zeigt alle vorinstallierten Dienste an. Available Services "Delete"...
Seite 58
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Sichert die Änderungen zur Liste hinzu. Save Cancel Löscht alle Änderungen in der Liste seit dem letzten „Save“. Access Control Log Um den Betrieb der Zugangskontrolle / Access Control zu überwachen, wird ein Access Control Log-Buch geführt. Klicken Sie View Log im Access Control Fenster an. Dieses Logbuch zeigt alle Internet-Zugangs-Versuche an, die von der Access Control Funktion blockiert worden sind.
2. Nach der Anmeldung folgen Sie der Prozedur, einen Domain-Namen zugewiesen zu bekommen. 3. Geben Sie Ihre DDNS Daten im DDNS-Fenster des ALL1295U ein. 4. Der ALL1295U Breitband-Router wird nun automatisch sicherstellen, dass Ihre aktuelle IP-Adresse zum DDNS Server übertragen wird.
Seite 60
Details Ihres DDNS Accounts (Name, Passwort, Domain Name) müssen nun eingegeben und gesichert werden. • ALL1295U wird nun automatisch sicherstellen, dass Ihre aktuelle IP-Adresse zum DDNS Service Provider übertragen wird. (Sie benötigen KEIN "Client" Programm, wie es die DNS Service Provider anbieten.) •...
ALL1295U Bedienungsanleitung Weitere Einstellungen für das Internet Dieses Fenster gestattet die Konfiguration aller weiteren Features für den Internet Zugang. • Kommunikationsanwendungen • Ausnahme- Non-Standard Applikationen • Multi-DMZ • URL Filter Hier ist ein Beispiel-Bildschirm. Abbildung 38: Internet Bildschirm Kommunikationsanwendungen Die meisten Applikationen werden vom Breitband-Router transparent behandelt. Manchmal ist es jedoch unklar, für welchen PC im LAN eine eingehende Verbindung gedacht ist.
Falls Sie Internet Applikationen verwenden, die Non-Standard Verbindungen oder Port- Nummern verwenden, könnte es sein, dass diese nicht einwandfrei arbeiten, weil die Firewall des ALL1295U die Ports blockiert. In diesem Falle können Sie die entsprechenden Programme zu einer "Special Application" erklären.
Seite 63
ALL1295U Bedienungsanleitung Abbildung 39: Special Applications Fenster...
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Special Applications Bildschirm Checkbox Diese Ausnahme-Applikation aktivieren oder deaktivieren. Vergeben Sie eine aussagekräftigen Namen für die Ausnahme-Applikation. Name • Type – Wahl des Protokolls (TCP oder UDP) das zum Empfang von Incoming Daten von der Ausnahme-Applikation verwendet wird. (einige Ports Anwendungen nutzen zum Senden und empfangen unterschiedliche Ports).
ALL1295U Bedienungsanleitung Der "DMZ PC" ist effektiv außerhalb der Firewall und damit gegen Angriffe ungeschützt. Aus diesem Grund sollten Sie DMZ sehr restriktiv verwenden. URL Filter Das URL-Filter gestattet Ihren, unerwünschte Websites zu blockieren. • Um das Feature zu verwenden müssen so genannte "filter strings" definiert werden. Wenn der "filter string"...
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Schaltflächen Delete/Delete All Benutzen Sie diese Schaltflächen, um den ausgewählten Eintrag oder alle Einträge zu löschen. Mit der Strg / CTRL Taste können gleichzeitig mehrere Einträge ausgewählt werden. (Macintosh: SHIFT- Taste statt Strg / CTRL) Hiermit wird die neue Zeichenkette (Filter String) hinzugefügt. Virtuelle Server Mit dieser Funktion können Sie Server aus Ihrem LAN an Internet Nutzer freigeben.
Seite 67
ALL1295U Bedienungsanleitung externen PCs Zugang zu Ihren virtuellen Servern unter Verwendung einer URL an Stelle einer IP-Adresse zu gewähren.
Seite 68
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Virtual Servers Fenster Virtual Servers erreichen sie über den Link Virtual Servers im Advanced Bildschirm. Ein typisches Beispiel sehen Sie hier: Abbildung 42: Virtual Servers Bildschirm Hier wird eine Anzahl von vordefinierten Servern aufgelistet. Sie können aber auch eigene Server hinzufügen.
Seite 69
ALL1295U Bedienungsanleitung Diese Port-Nummer ist normalerweise identisch mit der internen External Port No. Port-Nummer. Falls Sie unterschiedlich sein muss, wird der ALL1295U ein so genanntes "mapping" oder "translation" durchführen. Dadurch können Server und Clients unterschiedliche Portadressen verwenden. Schaltflächen Defaults Löscht alle von Ihnen eingetragenen Server und nutzt die vordefinierten Servers und ihre Standard Port-Nummern.
Besondere Eigenschaften und Einstellungen Verbindung mit den virtuellen Servern Nach Abschluss der Konfiguration kann jeder Nutzer des Internet mit Ihren virtuellen Servern in Kontakt treten. Dazu müssen sie die Internet IP-Adresse (wurde Ihnen von Ihrem ISP zugewiesen) , verwenden. z.B.. http://203.70.212.52 ftp://203.70.212.52 Wenn diese Adresse statisch ist, ist es einfacher auf Ihre Server zu zugreifen, als wenn die IP...
Sie können den Wert manuell eingeben, oder das Feld Copy from PC anklicken, um die MAC Adresse des PC automatisch zu übernehmen. IP-Adresse Auch dynamische IP-Adresse genannt. Dies ist der Normalfall. Automatic Ihr ISP weist Ihnen eine IP-Adresse automatisch zu, sobald der Breitband-Router ALL1295U sich beim ISP anmeldet.
Seite 72
• PPPoE – ist die gebräuchlichste Login-Methode bei DSL Modems. Für den Login vom PC aus benötigen Sie spezielle Software. Bei Verwendung des ALL1295U wird die Software nicht mehr benötigt. • PPPoE (Unnumbered IP) – Dies kann nur dann verwendet werden, wenn Ihr ISP Ihnen mehrere, multiple IP-Adressen bereitgestellt hat.
Seite 73
"Save" wird der Wert übernommen. Übernimmt die MAC Adresse Ihres PC in das MAC Adressfeld. Mit Copy from PC „Save“ wird der neue Wert übernommen. Save Sichert die neuen Eintragungen in den ALL1295U Router. Cancel Macht alle Änderungen seit dem letzten "Save" rückgängig...
Dieser Punkt wird nur benötigt, wenn sich in Ihrem LAN weitere Router oder Gateways befinden. Security Einstellungen der Firewall und andere sicherheitsrelevante Parameter. Normalerweise sollten hier keine Änderungen vorgenommen werden. Mit dieser Funktion kann die Firmware Ihres ALL1295U auf den Upgrade Firmware neuesten Stand gebracht werden.
ALL1295U Bedienungsanleitung Config File / Konfigurationsdatei Mit diesem Feature sichern Sie alle Einstellungen des ALL1295U Breitband-Routers in eine Datei und speichern diese auf einem PC ab. Sie können auch eine vorher gesicherte Konfigurationsdatei in den Breitband-Router laden und wieder aktivieren. Sie können so Einstellungen optimieren und einfach wieder zu einer erprobten Konfiguration zurückkehren.
Seite 76
Profi-Einstellungen Mit Restore Defaults wird der ALL1295U Breitband-Router auf die Default Config ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. WARNUNG ! Hierbei werden alle bis dahin gespeicherten Einträge und Einstellungen unwiederbringlich gelöscht.
ALL1295U Bedienungsanleitung Logbücher Die Logdateien dokumentieren eine Vielzahl von Aktivitäten des Breitband-Routers. Diese Daten sind bei der Fehlersuche sehr hilfreich. Wenn Sie alle Möglichkeiten der Logbücher ausnutzen, werden allerdings sehr viele Daten erzeugt. Dieses kann Auswirkungen auf die Performance haben. Da nur eine begrenzte Menge von Daten im Router selbst gespeichert werden kann, ist es möglich die Daten per E-Mail weiterzuleiten.
Seite 78
Profi-Einstellungen Sie können entscheiden, ob Sie die Logbücher als E-Mail erhalten E-mail Logs wollen. Wenn aktiviert, werden die Logdateien an eine von Ihnen angegebene E-Mail Adresse geschickt. Das Intervall zwischen den E-Mails wird mit den "Send" Parametern eingestellt . Send Wählen Sie hier, wann der Router Ihnen die Logs senden soll.
ALL1295U Bedienungsanleitung Netzwerk Diagnose Dieses Fenster gibt Ihnen die Möglichkeit, ein "Ping" Kommando oder ein „DNS lookup“ durchzuführen. Dieses ist sehr Hilfreich bei der Lokalisierung von Netzwerkproblemen. Siehe Abbildung 46 mit einem typischen Netzwerk Diagnose Fenster. Abbildung 46: Netzwerk Diagnose Bildschirm...
Profi-Einstellungen Optionen Dieses Fenster ist erfahrenen Nutzern vorbehalten. Für den normalen Betrieb gibt es keinen Grund hier Eintragungen oder Änderungen vorzunehmen. Abbildung 47 zeigt ein typisches Options Fenster. Abbildung 47: Optionen Fenster Optionen Fenster Backup DNS IP Adress Geben Sie die IP-Adresse des DNS ein. Dieser DNS wird nur dann verwendet, wenn der primäre DNS nicht erreichbar ist.
Seite 81
Support es Ihnen rät. • Gültige Werte liegen zwischen 1 und 1500. • Der ALL1295U „handelt“ mit dem Server des ISP den günstigsten MTU-Wert automatisch aus. Der kleinere der beiden Werte – automatisch ermittelt oder hier eingetragen - wird verwendet. •...
PCs, die als "DHCP Clients" konfiguriert sind, werden automatisch zur Datenbank hinzugefügt und verwaltet. • Der ALL1295U Breitband-Router verwendet die "Hardware Adresse" (MAC), um die PCs zu identifizieren, nicht den Namen oder die IP-Adresse. Die MAC-Adresse kann nur durch den Wechsel des PC-Netzwerkadapters verändert werden.
Seite 83
ALL1295U Bedienungsanleitung PC Database Fenster Alle erkannten PCs werden angezeigt mit name und IP Adress. Es wird Known PCs angezeigt, wie der PC mit dem LAN verbunden ist, z.B. DHCP. erkannte PCs Name Wenn Sie einen neuen PC hinzufügen, geben Sie hier seinen Namen ein.
Seite 84
Profi-Einstellungen PC Database Profi-Version (Admin) Wenn der Button "Advanced Administration" angeklickt wird, erscheint dieser Bildschirm. Er bietet mehr Einstellmöglichkeiten, als der Standard-Bildschirm von PC Database. Abbildung 49: PC Database (Admin) PC Database ( Admin) Bildschirm Alle erkannten PCs werden angezeigt mit name und IP Adress. Es wird Known PCs angezeigt, wie der PC mit dem LAN verbunden ist, z.B.
Seite 85
Wählen sie die passende Option MAC Adresse • Automatic discovery – automatische Erkennung. Hiermit erkennt der Breitband-Router ALL1295U automatische die MAC Adresse des PCs. Dazu muss der PC eingeschaltet und mit dem LAN verbunden sein. • MAC Adress is – Geben sie die MAC Adresse des PC manuell ein.
Profi-Einstellungen Remote Admin / Fernbetreuung Falls aktiviert, kann der ALL1295U Breitband-Router über das Internet verwaltet werden. Abbildung 50: Remote Administration Bildschirm Remote Administration Bildschirm Remote Administration / Fernbetreuung Falls aktiviert, kann der ALL1295U Breitband-Router über das Enable Remote Internet verwaltet werden. Falls deaktiviert, werden Management Management Verbindungsversuche aus dem Internet abgewiesen.
Static Routing Table • Falls RIP NICHT verwendet wird, wird in der Routing Table für jedes LAN Segment Ihres Netzwerks ein Eintrag erwartet, außer dem Segment, wo sich der ALL1295U befindet. • Die anderen Router müssen ebenfalls konfiguriert werden. Siehe Konfiguration anderer...
Seite 88
Abbildung 51: Routing Bildschirm Routing Bildschirm RIP Routing Information Protocol Enable RIP Aktivierung des RIP (Routing Information Protocol) Features. Der ALL1295U Breitband-Router unterstützt nur RIP 1 . Static Routing Static Routing Hier werden alle Einträge der Routing Tabelle angezeigt. Table Entries •...
ALL1295U Bedienungsanleitung Buttons Save Hiermit werden die RIP Einstellungen gesichert. Die Static Routing Tabelle ist davon nicht betroffen. Hiermit werden neue Einträge in die Static Routing Tabelle gemacht. Dazu werden die Daten aus "Properties" verwendet. Aktualisiert die Static Routing Tabelle. Dazu werden die Daten aus Update "Properties"...
Static Routing - Beispiel Abbildung 52: Routing Beispiel Für die Routing Tabelle des Breitband-Routers Bei dem oben gezeigten LAN mit 2 Routern und 3 LAN Segmenten, erwartet der ALL1295U Breitband-Router zwei Eintragungen wie folgt: Entry 1 (Segment 1) Destination IP Adress 192.168.1.0...
ALL1295U Bedienungsanleitung Security / Sicherheit Hier können Sie die Firewall und andere sicherheitsrelevante Optionen einstellen. Abbildung 53: Security Bildschirm Security Bildschirm Firewall Falls aktiviert, werden DoS (Denial of Service) Angriffe entdeckt und Enable DoS abgewiesen. Standart = aktiviert. Es wird dringend empfohlen, diesen Firewall Punkt aktiviert zu lassen.
Seite 92
Profi-Einstellungen Diese Einstellung betrifft die so genanten erlaubten "halb-offenen" Threshold Verbindungen. • Eine "halb-offene" Verbindung tritt ein, wenn ein entfernter Client dem Server eine Verbindungsanfrage schickt, auf die Antwort des Servers jedoch nicht reagiert. • Während das Optimum an "halb-offenen", erlaubten Verbindungen (the "Threshold") von vielen Faktoren abhängt, ist es wichtig, wie viel Bandbreite für die anderen Internet- Verbindungen übrig bleibt.
ALL1295U Bedienungsanleitung Aktualisierung der Firmware Die Firmware (Software) im ALL1295U Breitband-Router kann über Ihren Web Browser aktualisiert werden. Zuerst müssen Sie das Upgrade File laden. Danach wählen Sie Upgrade im Menü Administration. Es erscheint folgender Bildschirm: Abbildung 54: Upgrade Firmware Bildschirm Durchführung der Firmware Aktualisierung:...
In diesem Kapitel werden die häufigsten Störungen und ihre Beseitigung beschrieben. Überblick Diese Kapitel behandelt bekannte Störungen im Betrieb eines LAN mit dem ALL1295U Breitband-Router und einige mögliche Lösungen der Probleme. Falls Sie trotz dieser Anleitungen das Problem nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
ALL1295U Bedienungsanleitung überprüfen Sie die LAN- und Stromanschlüsse) • Falls der Breitband-Router korrekt konfiguriert ist, überprüfen Sie das DSL/TV-Kabel-Modem um zu sehen, ob es einwandfrei arbeitet. Problem 2: Einige Anwendungen funktionieren nicht einwandfrei, wenn der Breitband-Router verwendet wird. Lösung 2: Der Breitband-Router verarbeitet die Daten, die durch ihn geleitet werden.
Seite 96
Appendix A - Troubleshooting 4. Der Printer Assistent wird nun anzeigen “The Netzwerk Printer is off- line”. Das ist momentan so in Ordnung. Führen Sie den “ Add Printer Assistenten“ bis zum Ende weiter aus. 5. Wechseln Sie zum Control Panel-Printers. Das Drucker-Icon wird blass erscheinen, um anzuzeigen, dass der Drucker nicht bereit ist.
Seite 97
ALL1295U Bedienungsanleitung 8. Klicken Sie auf OK und Sie sehen den Print Port Konfiguration Bildschirm (siehe unten).. 9. Klicken Sie Browse Device an und wählen Sie den Breitband-Router aus. Bestätigen Sie mit OK. 10. Im Verzeichnis Drucker/Printers markieren Sie den entsprechenden Drucker.
Appendix B Spezifikationen Multi-Funktions-Breitband-Router ALL1295U Modell Breitband-Router ALL1295U Abmessungen 140 mm(B) * 99 mm(T) * 27 mm(H) Betriebstemperatur 0° C to 40° C Lagertemperatur -10° C to 70° C Netzwerk Protokoll: TCP/IP Netzwerk Interface: 5 Ethernet: 4 * 10/100BaseT (RJ45) LAN Anschluss 1 * 10/100BaseT (RJ45) für WAN Anschluss...
ALL1295U Bedienungsanleitung Normen und Zulassungen CE Standard Dieses Produkt entspricht den EEC Regularien 99/5/EEC einschließlich der EMC und Sicher- heitsstandards: This product complies with the 99/5/EEC directives, including the following safety and EMC standards: • EN301489-1/-17 • EN60950 CE / FCC Warning This is a Class B product.