Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON IMS5400-DS0.5/90/VAC Betriebsanleitung Seite 22

Interferometer

Werbung

Montage
5.4.4
Versorgungsspannung (Power)
VORSICHT
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Umgang mit Netzspannung. Verletzung möglich.
- 3-pol. steckbare Schraubklemme
(24 VDC, GND, Shield),
- 24 VDC
15 %, I
<1 A
±
max
- nicht galvanisch getrennt, GND ist mit GND
von Schaltausgängen, Synchronisation und
Encodereingang galvanisch verbunden.
Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel mit
einer Länge von kleiner 30 m.
Spannungsversorgung nur für Messgeräte, nicht
gleichzeitig für Antriebe oder ähnliche Impuls-
störquellen verwenden. MICRO-EPSILON emp-
fiehlt die Verwendung des optional erhältlichen
Netzteils PS2020 für den Controller.
Nach Einschalten der Versorgungsspannung leuchtet die LED Power.
5.4.5
RS422
- Differenzsignale nach EIA-422, galvanisch von Versorgungsspannung getrennt.
- Receiver Rx mit internem Abschlusswiderstand 120 Ohm.
Schließen Sie den Transmittereingang TX
am Auswertegerät (Receiver) mit
90 ... 120 Ohm ab.
Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel
mit verdrillten Adern. Kabellänge kleiner
30 m.
Verbinden Sie die Masseanschlüsse.
i
Die Anschlussbelegung der 9-pol. D-Sub-
Buchse ist nicht genormt.
5.4.6
Ethernet, EtherCAT
Potentialgetrennte Standardbuchse RJ 45 zur Ver-
bindung des Controllers IMC5x00
- mit einem Ethernet-Netzwerk (PC) oder
- mit dem Bussystem EtherCAT (IN-Port).
Verbinden Sie Controller und Netzwerk mit
einem geschirmten Ethernetkabel (Cat5E,
Patchkabel 2 m aus Lieferumfang), Gesamt-
kabellänge kleiner 100 m.
Die beiden LEDs in den jeweiligen Steckverbin-
dern zeigen die erfolgreiche Verbindung und
deren Aktivität an.
Die Konfiguration des Controllers kann über
- die Weboberfläche, siehe
- mittels ASCII-Befehlen, siehe
- mittels EtherCAT, siehe
IMS5x00
Kap.
6, siehe
Kap.
7,
Kap. A 3
oder
Kap. A
4, erfolgen.
Abb. 11 Versorgungs-Anschlüsse und LED
am Controller IMC5x00
Adernfarbe
Pin
SC2471-x/RS422/OE
3
grün
2
braun
5
gelb
9
grau
1
weiß
Gehäuse
Schirm
Abb. 12 Anschlussbelegung 9-pol. D-Sub-Buchse (RS422)
Abb. 13 Buchsen RJ45 für
Ethernet, EtherCAT)
Name
Signal
RX -
Empfänger -
RX +
Empfänger +
GND422 Masse RS422
TX +
Sender +
TX -
Sender -
Kabelschirm
Seite 22

Werbung

loading