Herunterladen Diese Seite drucken

kroeplin G Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Elektronische innenschnelltaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 
Handhabung des Messgerätes beim Messen
Drücken Sie die Tastarmbetätigung (C) vollständig und bringen Sie das Gerät in Mess‐
stellung.
 
 
 
Schonen Sie die Messkontakte (A1+B1) und den beweglich Tastarm (A), indem Sie 
das Gerät möglichst ohne Berührung des Prüflings in Messstellung bringen. 
 
 
Halten Sie das Gerät während der Messung locker und lassen Sie die Tastarm‐
betätigung (C) los.  
Durch Schwenken oder Verschieben des Gerätes wird das richtige Prüfmaß ermittelt. 
Bei fortlaufender Anzeige muss der maximale oder minimale Zeigerausschlag 
beobachtet werden.  
Die Software des Gerätes verfügt über diverse Programme und Einstellungen, welche 
Ihnen bei der Messwertfindung behilflich sind. Bitte lesen Sie sich hierzu die Kapitel 
„Messprogramme" durch. 
 
 
Vor jeder Messreihe ist das Gerät durch eine Vergleichsmessung mit einem
entsprechenden Einstellring zu überprüfen (  siehe Nullpunkt – Korrektur). 
 
Beim erstmaligem Einschalten startet das Gerät in dem Modus „Absolut"  
und in der „Fortlaufende Anzeige".  
Das Gerät startet immer in den Programmen und Funktionen, die zuletzt 
genutzt wurden. 
Wird im „SETUP" – Menü innerhalb von >30s keine Taste betätigt, wechselt 
das Gerät automatisch in den letzten Messmodus zurück.  
 
 
Fortlaufende Anzeige 
 
Stetiges Verfolgen des Messwertes auf der Ziffernanzeige. Wird ein Umkehrpunkt im 
Bereich von ±20 Digit gefunden, wird der Zeiger und die entsprechende Skalen‐
beschriftung eingeblendet. Liegt ein neuer Umkehrpunkt mehr als ±20 Digit vom 
vorhergehenden entfernt, wird der Bereich der Skala neu skaliert.  
(Dieses Programm ist bei erstmaliger Inbetriebnahme aktiv oder nach dem Rücksetzen 
auf die Werkseinstellung.)   
 
 
7

Werbung

loading