DEUTSCH
BATTERIEBETRIEB
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
Gefahren für Kinder und Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teil-
weise Behinderte, ältere Personen mit Ein-
schränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und
Wissen (beispielsweise Kinder).
Kinder jünger als 8 Jahre müssen vom Gerät
ferngehalten werden.
Kinder ab 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
standen haben.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei unsachge-
mäßem Umgang mit Batterien.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, auseinander genommen,
ins Feuer geworfen, erhitzt oder kurzge-
schlossen werden. Ansonsten besteht er-
höhte Explosions- und Auslaufgefahr, außer-
dem können Gase entweichen!
Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umge-
hend einen Arzt aufsuchen.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte
bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
diese verbraucht sind oder wenn Sie den
Heizstrahler länger nicht benutzen. So ver-
meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.
Setzen Sie Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonnenein-
strahlung lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
BATTERIEN EINLEGEN/AUSTAUSCHEN
Um die Batterien einzulegen, ist kein Werk-
zeug erforderlich.
Achten Sie darauf alle Batterien gleichzeitig
auszutauschen.
Ungleiche Batterietypen sowie neue mit ge-
brauchten Batterien dürfen nicht gemischt
werden.
Verwenden Sie nur die angegebenen Batte-
riearten und legen Sie diese gemäß den +
und – Polungszeichen korrekt ein.
Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurz-
geschlossen werden.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine wiederauf-
ladbaren Batterien. Die Temperatur im Bat-
teriefach kann sehr hoch sein.
ACHTUNG! Batterien dürfen nur am abge-
kühlten Gerät gewechselt werden.
AUFLADBARE BATTERIEN
Bitte diese Batterien nicht gleichzeitig mit
anderen Batteriearten verwenden. Vor dem
Aufladen sind die Batterien zu entfernen.
Die Aufladung darf nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen erfolgen. ANDERE BATTERIE-
ARTEN NICHT AUFLADEN.
BATTERIEBETRIEB ZÜNDER
Die sichere Handhabung der Batterien ist zu
beachten: Es dürfen nur im Handel zugelas-
sene 1 x LR 6 1,5V AA-Batterien in einwand-
freiem Zustand verwendet werden.
22