Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Heimtrainer Fahrrad
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte
lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen, und bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen sicher auf.
0721_BA_136741311_Heimtrainer_Fahrrad.indd 1
0721_BA_136741311_Heimtrainer_Fahrrad.indd 1
Art.-Nr. 136741311
12.02.2021 14:53:54
12.02.2021 14:53:54

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Weltbild 136741311

  • Seite 1 Heimtrainer Fahrrad Art.-Nr. 136741311 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen sicher auf.
  • Seite 2 Inhalt 1. Lieferumfang ............... 02 2. Länge der Standfußeinheit einstellen ........03 3. Montage ................04 4. Bedienung................08 5. Der Trainingscomputer ............09 6. Wichtige Sicherheitshinweise ..........10 7. Technische Daten ..............10 1. Lieferumfang Achsenrohr Fußstützen Basis Hauptrohr Pedalstange Pedaleinheit Elbogenstange...
  • Seite 3 Zubehör/Schrauben 4 x Schrauben 8 x 2 x Feststellschrauben 2 x Schrauben 1 x Gurt 50 mm und Hut- 8 x 12 mm muttern Werkzeug Schraubenschlüssel Inbusschlüssel 2. Länge der Standfußeinheit einstellen • Das Achsenrohr der Basis enthält 7 Löcher, die jeweils einer Längeneinheit entsprechen und jede Länge entspricht einer Fahrradhöhe.
  • Seite 4 3. Montage a) Stellen Sie das Hauptrohr auf. Richten Sie die unteren Löcher des Hauptrohrs an den vorderen Löchern der Basis aus. Schieben Sie eine Schraube (8 x 50 mm) durch die 4 Löcher. Schrauben Sie eine Hutmutter im Uhrzeigersinn auf die Schraube und ziehen Sie die Mutter leicht an. b) Legen Sie das Hauptrohr flach auf die Vorderseite der Basis.
  • Seite 5 d) Richten Sie die Löcher der Pedaleinheit mit dem Wort „UP“ auf dem Zylinder nach oben gerichtet auf die Löcher in der Mitte der Pedalstange aus. Schieben Sie eine Schraube (8 x 50 mm) durch die 4 Löcher. Schrauben Sie eine Hutmutter im Uhrzeigersinn auf die Schraube und ziehen Sie die Mutter leicht an.
  • Seite 6 f) Führen Sie die Feststellschraube in das Loch am Zylinder der Drehpedale ein. Schrauben Sie die Schraube einige Umdrehungen im Uhrzeigersinn ein. Je mehr Sie die Schraube eindrehen, desto schwerer lassen sich die Pedale rotieren. höchstes niedrigstes g) Stecken Sie die Ellbogenstange am oberen Ende in das Hauptrohr ein. Drehen Sie den Höhen- einstellknopf einige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 7 h) Stecken Sie die Handgriffeinheit mit dem Wort „UP“ auf dem Zylinder nach oben gerichtet in der Mitte der Pedalstange ein. Richten Sie die Löcher der Handgriffeinheit an den Löchern der Ellbogenstange aus. Stecken Sie je eine Schraube 8 x 12 mm in alle Seitenlöcher der Ellbogen- stange.
  • Seite 8 4. Bedienung Setzen Sie sich auf den Stuhl. Stecken Sie Ihre Füße durch die Schlaufen der Pedale. Umfassen Sie die Griffe. Dann beginnen Sie, die Griffe und Pedale vorwärts- und rückwärts zu rotieren. • Um die Durchblutung Ihrer Hände und Füße zu fördern, können Sie sie mit diesem Gerät massieren.
  • Seite 9 5. Der Trainingscomputer AUTO EIN/AUS: Wenn das Gerät inaktiv ist, können Sie entweder die Taste einmal drücken oder einfach mit dem Training beginnen, der Trainingscomputer schaltet sich dann automa- tisch ein. Wenn Sie die Taste 4 Minuten lang nicht benützen oder nicht trainieren, wechselt der Trainingscomputer automatisch wieder in den Stand-by-Modus, um Strom zu sparen.
  • Seite 10 6. Wichtige Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie unter folgenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden, konsultieren Sie vor Beginn des Trainings einen Arzt und befolgen unbedingt seine: • Herzkrankheiten • sensorische Beeinträchtigung • Osteoporose oder Diabetes • während der Schwangerschaft • bösartiger Tumor • körperliche Behinderung •...
  • Seite 11 0721_BA_136741311_Heimtrainer_Fahrrad.indd 11 0721_BA_136741311_Heimtrainer_Fahrrad.indd 11 12.02.2021 14:54:05 12.02.2021 14:54:05...
  • Seite 12 Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Kundenservice: Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: Weltbild GmbH & Co. KG, Werner-von-Siemens-Str.1, 86159 Augsburg Deutschland Telefon: 0821/ 90 069 959 E-Mail: info@weltbild.de (Mo.