Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logamatic 4000 Serviceanleitung Seite 43

Regelgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrektur Leistung des Brenners
Unter diesem Parameter gibt man die tatsächliche Leis-
tung des Brenners an, die er bei einem bestimmten An-
steuersignal (
Parameter 88) abgibt.
Dabei wählt man den Punkt, an dem die größte Abwei-
chung zwischen tatsächlicher Brennerkennlinie und der
geraden Brennerkennlinie besteht.
Für diesen Parameter folgende Formel verwenden:
(Korrekturleistung – Grundlast)
Parameter 87
=
Korrekturleistung:
relative Leistung (in %) des Bren-
ners bei der größten Abweichung
Grundlast:
relative Grundlast (in %) des Bren-
ners
Kesselkenndaten Parameter 87
Serviceebene -> Sonderparameter -> Kundendienst Einstell
-> Kesselkenndaten
Korrektur Leistung des Brenners
Kesselkenndaten
87
Wert ändern
50
Korrektur Ansteuersignal
Unter diesem Parameter gibt man das notwendige An-
steuersignal an, das benötigt wird, um eine bestimmte
Brennerleistung (
Parameter 87) zu erreichen.
Wenn die Modulation über „3Punkt über BR" oder über
„0 – 10 V Signal 0 V = Kleinlast" erfolgt, für diesen Para-
meter folgenden Wert verwenden:
Parameter 88 = Korrektursignal
Wenn die Modulation über „0 – 10 V Signal 0 V = 0 %"
erfolgt, für diesen Parameter folgende Formel verwen-
den:
(Korrektursignal – Grundlast)
Parameter 88
=
Korrektursignal:
relatives Ansteuersignal (in %) des
Brenners bei der größten Abwei-
chung
Grundlast:
relative Grundlast (in %)
des Brenners
Sonderparameter Logamatic 4000
(100 % – Grundlast)
(100 % – Grundlast)
-
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
ZM434 – Brenneransteuerung für 4000er-Kessel
Eingabebereich
0 bis 100 %
4
Werkeinstellung
50 %
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis