2.5 Verbindungen – Übersicht und Aktivierung
Die Verbindungen
selbst herstellen
DSL-Verbindung
VoIP-Verbindungen
Einschalten des
SpeedTouch™
Netzwerkverbindungen
E-DOC-CTC-20051017-0111 v1.0
Wenn Sie die erforderlichen Verbindungen selbst herstellen möchten, ohne die
empfohlene Installationsprozedur zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise und Zulassungsbestimmungen.
Die Sicherheitshinweise finden Sie auf der Setup-CD (siehe
SpeedTouch™ Installieren" auf Seite
Broschüre.
Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen zum Herstellen von
Verbindungen für Ihr SpeedTouch™.
Verwenden Sie das graue DSL-Kabel, um den DSL-Anschluss des SpeedTouch™
mit der Telefonsteckdose bzw. dem verteilten Filter zu verbinden.
Mit Hilfe des SpeedTouch™ können Sie mit einem normalen Telefongerät über das
Internet telefonieren. Um den VoIP-Dienst nutzen zu können, nennt Ihnen der
Dienstanbieter eine Telefonnummer in Form einer URI (Uniform Resource Identifier)
sowie einen Benutzernamen und ein Kennwort. Je nach Ihrem Telefon-/VoIP-Vertrag
können Sie dennoch Anrufe über die normale Telefonleitung tätigen, sofern Sie den
PSTN-Anschluss Ihres SpeedTouch™ verbunden haben.
Weitere Informationen finden Sie im SpeedTouch™ Benutzerhandbuch.
Schließen Sie den Koaxialstecker des Netzteils an die Stromversorgungsbuchse des
SpeedTouch™ an, und verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose.
Die Stromversorgungsanforderungen des SpeedTouch™ befinden sich auf
!
dem Etikett auf der Unterseite des SpeedTouch™. Wenn Sie ein anderes
Netzteil verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass dieses den
Anforderungen des SpeedTouch™ entspricht.
Drücken Sie zum Einschalten des SpeedTouch™ die Netztaste auf der Rückseite des
SpeedTouch™.
Während des Startvorgangs leuchtet die Betriebs-LED auf der Vorderseite für einige
Sekunden rot auf. Wenn die Betriebs-LED dauerhaft grün leuchtet, ist das
SpeedTouch™ einsatzbereit. Nach wenigen Sekunden leuchtet außerdem die DSL-
LED grün auf.
Falls die LEDs nicht aufleuchten, lesen Sie unter
Seite 33
nach. Eine umfassende Beschreibung der LEDs finden Sie im
SpeedTouch™ Benutzerhandbuch.
Wenn Sie das SpeedTouch™ ausschalten möchten, drücken Sie die gleiche Taste.
Ihr SpeedTouch™ ermöglicht Verbindungen zu(m) Computer(n) über:
EthernetUSB
Drahtlose Netzwerke
Es wird empfohlen, die geführte Installation zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
Seite
8.
Grundlegende Installation
„2.2 Ihr
7) und/oder in der mitgelieferten
"Überprüfen der LEDs" auf
„2.2.1 Geführte Installation" auf
Kapitel 2
21