LVDS-Interface PI-MDV6822
Best.Nr. 810 221
Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedie-
nung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsan-
leitung zum Nachlesen auf!
• Schließen Sie das LVDS-Interface nicht an 230 V~ an. Es besteht Lebensgefahr!
• Bitte beachten Sie, dass der Jumper für die Betriebsspannung des Displays richtig eingestellt
ist, da bei falscher Einstellung die Platine und das Display beschädigt wird!
• Vermeiden Sie metallische Gegenstände unterhalb sowie auf der Platine, da sonst die Gefahr eines Kurzschlusses besteht
und dies zur Beschädigung der Platine führt.
• Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschrif-
ten beachtet werden.
• Benutzen Sie das LVDS-Interface nicht weiter, wenn es beschädigt ist.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Diese Baugruppe ist für den Gebrauch in trockenen und sauberen Räumen bestimmt. Ein anderer Einsatz als angegeben
ist nicht zulässig!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Reparaturen des Gerätes dürfen nur durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden.
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 18.03.2013, rut