Seite 3
1 Vorbemerkung 1.1 Verwendete Symbole ► Handlungsanweisung > Reaktion, Ergebnis → Querverweis Wichtiger Hinweis Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich� 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Gabellichtschranke erfasst berührungslos Gegenstände und Materialien und meldet sie durch ein Schaltsignal� 3 Montage T: Sender; R: Empfänger ►...
Seite 4
5 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden� ► Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errich- tung elektrotechnischer Anlagen� ► Spannungsversorgung nach EN 50178, SELV, PELV sicherstellen� Die folgenden Angaben gelten, wenn auf dem Produkt ein UL-Listingmark vorhanden ist: ►...
Seite 5
Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software finden Sie unter www�ifm�com� Für die Einstellung des Sensors via IO-Link muss der Parameter [L-r] über IO-Link von [local] auf [remote] umgestellt werden�...
Seite 6
6.2.2 Einstellen der Empfindlichkeit Gerät soll schalten, wenn das Objekt erkannt wird ► Einstellpotentiometer auf die kleinste Empfindlichkeit stellen� ► Zu erfassendes Objekt im Erfassungsbereich plazieren� ► Erhöhen der Empfindlichkeit, bis die gelbe LED aufleuchtet� ► Objekt aus dem Erfassungsbereich entfernen� >...
Seite 7
► Zur Reinigung keine Lösungsmittel oder Reiniger verwenden, die die Linsen beschädigen könnten� ► Das Gerät nach Gebrauch umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen entsorgen� Die Instandsetzung defekter Sensoren ist nur durch den Hersteller erlaubt� Technische Daten und weitere Informationen unter www�ifm�com...