• Richtiges Trockenprogramm wählen!
Wählen Sie das für Wäscheart und -menge passende Trockenprogramm.
So arbeitet der Trockner am wirtschaftlichsten. Einige Verbrauchswerte:
Trockenprogramm
BAUMWOLLE SCHRANKTROCKEN
BAUMWOLLE BÜGELTROCKEN
MISCHGEWEBE SCHRANKTROCKEN
1) mit 800 Umdrehungen pro Minute vorentwässert
2) mit 1000 Umdrehungen pro Minute vorentwässert
Falls die Wäschemenge für einen Trockengrad (z.B. BÜGELTROCKEN) zu
gering ist, sollten Sie aus Gründen der Wirtschaftlichkeit in Stufen
trocknen: Füllen Sie den Trockner und wählen Sie das Programm
BÜGELTROCKEN; entnehmen Sie nach Programmende Ihre Bügel-
wäsche. Trocknen Sie die Restwäsche mit dem Programm SCHRANK-
TROCKEN zu Ende.
• Einsatz der SCHON-Taste nur bei Füllmengen bis 2,5kg sinnvoll!
• Flusensieb nach jedem Trockengang reinigen!
• Kondensatbehälter nach jedem Trockengang leeren!
1
Vorsicht! Das Kondensat ist nicht zum Trinken oder zur Verwendung in
Lebensmitteln geeignet.
Das gesammelte Kondensat können Sie wie destilliertes Wasser im
Haushalt benutzen. Sie sollten es jedoch vorher durch eine Papierfilter-
tüte gießen.
• Wärmetauscher regelmäßig reinigen!
Wenn Sie den Wärmetauscher regelmäßig reinigen, verbraucht der
Trockner weniger Energie.
Füllmenge
in kg
1
5
1
5
2
2,5
Umwelttips
Dauer in
Energiever-
Minuten
brauch in kWh
90
3,5
70
2,8
35
1,3
11