8.2.6 Lautstärke der Begleitung
8.2.7 Tempo
8.2.8 Akkorderkennung
1.
Sie können die Lautstärke der Styles über die Lautstärke der Begleitautomatik
einstellen.
2.
Drücken Sie die Taste [ACC. VOL +] oder [ACC. VOL –], um die Lautstärke einzu‐
stellen.
3.
Wenn Sie die Tasten [ACC. VOL +] und [ACC. VOL –] gleichzeitig drücken, wird
die Begleitspur stummgeschaltet.
1.
Drücken Sie die Tasten [TEMPO +] oder [TEMPO –]. Der eingestellte Wert blinkt
ca. 2 Sekunden im Display.
2.
Während dieser Zeit können Sie das Tempo mit dem Wählrad in einem Bereich
von 30 bis 280 einstellen.
3.
Halten Sie die Taste [TEMPO +] oder [TEMPO –] gedrückt, um die Werte durch‐
laufen zu lassen.
4.
Drücken Sie die Tasten [TEMPO +] und [TEMPO –] gleichzeitig, so wird das
Tempo auf den voreingestellten Standardwert zurückgesetzt.
–
Bei nicht aktiviertem Style wird das Tempo automatisch mit dem Style
auf den Standardwert geändert.
–
Bei aktiviertem Style wird das Tempo nicht von dem Style geändert, den
Sie auswählen.
Standardmäßig ist die Funktion „Auto Bass Chord" ausgeschaltet. Drücken Sie die
Taste [A.B.C./MELODY OFF], um diese „A.B.C."-Funktion zu aktivieren. Der Tastaturbe‐
reich links vom Splitpunkt ist bereits als Akkordbereich bekannt. Wenn Sie nun einen
Akkord spielen, ertönen die Bass- und die Akkordstimmen gemeinsam.
Da die A.B.C.-Akkorderkennung auf dem Akkordgrundton basiert, können
einige Akkorde, die nach dem Akkordverzeichnis gespielt werden könnten,
nicht von A.B.C. erkannt werden, so z.B. B6, B
B
m6, Bm6, Adim7, B
b
DP-30
6, B
b
b
dim7, Bdim.
b
Funktionen
6(9), B6(9), Baug, B
aug,
b
25