5. Wartung
Von einem Installationsunternehmen durch-
zuführen.
Das Zeitintervall (1 - 3 Jahre nach DIN 1988) ist
abhängig von den örtlichen Betriebs-
bedingungen.
5.1 Ventileinsatz austauschen
1. Absperrventile 1 und 5 schließen.
2. Armatur druckentlasten (z.B durch Öffnen
des Entleerungsventils 7 ).
3. Federhaube 3 durch linksdrehen lösen und
entfernen.
4. Flanschverschraubung 9 lösen.
5. Kompletten Ventileinsatz 10 und
Dichtung 11 entnehmen.
6. Ventileinsatz und Dichtung auf einwandfreien
Zustand prüfen, falls erforderlich reinigen
oder auswechseln.
7. Dichtung 11 einlegen, Ventileinsatz ein-
setzen und Flanschverschraubung 9
festziehen.
8. Federhaube 3 aufsetzen und durch rechts-
drehen festschrauben.
9. Absperrventil 1
10. Absperrventil 5
füllen und entlüften.
5.2 Dichtkegel 14 und Lippendichtring 19
wechseln
1. Absperrventile 1 und 5 schließen.
2. Armatur druckentlasten (z.B durch Öffnen
des Entleerungsventils 7 ).
3. Rohrtrenner komplett aus der Rohrleitung
entnehmen.
4. Flanschverschraubung 12 lösen und
Anschlussgehäuse 13 entnehmen.
Vorsicht Verletzungsgefahr.
Innenliegende Teile können
herausgeschleudert werden.
5. Dichtkegel 14 entnehmen, auf einwand-
freien Zustand prüfen, falls erforderlich
reinigen oder auswechseln.
6. Lippendichtring 19 wechseln.
7. Anschlussgehäuse komplett wieder montieren.
8. Rohrtrenner wieder in Rohrleitung montieren.
9. Absperrventil 1 langsam öffnen.
10. Absperrventil 5 langsam öffnen, Anlage
füllen und entlüften.
langsam öffnen.
langsam öffnen, Anlage
D
3
9
11
17
18
16
15
5.3 Dichtungen auswechseln
1. Absperrventile 1 und 5 schließen.
2. Armatur druckentlasten (z.B durch Öffnen
des Entleerungsventils 7 ).
3. Ventileinsatz 10 wie unter Kapitel 5.1
beschrieben demontieren und Dichtung 11
austauschen.
4. Flanschverschraubung 16 lösen.
5. Ablauftrichter 15 und Innenteile entnehmen,
Dichtungen 8 austauschen.
6. Stopfen 17 herausschrauben und
Dichtungen 18 wechseln.
7. Absperrventil 1 langsam öffnen.
8. Absperrventil 5 langsam öffnen, Anlage
füllen und entlüften.
5.4 Umschaltventil austauschen
1. Absperrventile 1 und 5 schließen.
2. Armatur druckentlasten (z.B durch Öffnen
des Entleerungsventils 7 ).
3. Umschaltventil 20 austauschen.
4. Inbetriebnahme wie unter Kapitel 2.1
beschrieben.
3
10
20
14
19
17
18
8
13
12