Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Vorgehen Bei Der Programmierung; Ändern Von Parametern - Brotje Heizung SensoTherm BSW 6 - 21 E Bedienungsanleitung

Sole/wasser- und wasser/wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SensoTherm BSW 6 - 21 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Programmierung

8.1 Vorgehen bei der
Programmierung
Abb. 4: Auswahl der Einstellebenen und Menüpunkte
Status Wärmepumpe
Aus
drücken
Informationstaste ca. 3 s drücken,
bis im Display die Anzeige Endbenutzer erscheint
Endbenutzer (E)
Inbetriebsetzung (I)
inkl. Endbenutzer (E)
Fachmann (F)
inkl. Endbenutzer (E) und Inbetriebsetzung (I)
OEM
beinhaltet alle anderen Einstellebenen und
ist mit einem Passwort geschützt
8.2 Ändern von Parametern
7313248-03 05.17
Nach dem Einbau muss programmiert werden.
Die Auswahl der Einstellebenen und Menüpunkte für Endbenutzer und Heizungs-
fachleute wird anhand der nachfolgenden Grafik durchgeführt:
Grundanzeige
Einstellebenen:
Einstellungen, die nicht direkt über das Bedienfeld geändert werden, müssen in
der Einstellebene vorgenommen werden.
Der grundsätzliche Programmiervorgang wird im Folgenden anhand der Einstel-
lung von Uhrzeit und Datum dargestellt.
SensoTherm BSW 6 - 21 E
Programmierung
Menüpunkte:
Uhrzeit und Datum
Bedieneinheit
.
.
.
Abhängig von der Auswahl
der Einstellebene und der
Programmierung sind nicht
alle Menüpunkte sichtbar!
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis