Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D65
Gebrauchsanweisung
V3.0
eu@deerc.com (EU)
au@deerc.com (AU)
usa@deerc.com (USA)
+1(334)336-0888

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Deerc D65

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung V3.0 eu@deerc.com (EU) au@deerc.com (AU) usa@deerc.com (USA) +1(334)336-0888...
  • Seite 3 CONTENTS Bedienungsanleitung Produktbeschreibung Flug Packungsinhalt Aufladen Abbildung der Drohne Vorbereitungen vor dem Flug Abbildung des Transmitters Vor-Flug-Checkliste Anhang Funktionen Flugfunktionen Technische Daten Information zur Einhaltung Stabilisierungsfunktionen Kontaktieren Sie uns APP-Funktionen Fehelerbehebung Status-LEDs...
  • Seite 4 Lesehinweis Icon “ ” Wichtige Vorsichtsmaßnahmen. “ ” Tipps für Betrieb und Anwendung. Empfohlene Schritte Unser Produkt bietet sowohl Anleitungsvideos als auch die folgenden Ressourcen: Haftungsausschluss und Sicherheitsrichtlinien Schnellstart-Anleitung Benutzerhandbuch Für einen reibungslosen Start empfehlen wir, zuerst die Anleitungsvideos anzusehen und die „Haftungsausschluss und Sicherheitsrichtlinien“...
  • Seite 5 Anleitungsvideos abrufen Um sicherzustellen, dass Sie das Produkt sicher und korrekt verwenden, scannen Sie den untenstehenden QR-Code, um unsere Anleitungsvideos anzusehen Die Deerc GPS App herunterladen Scannen Sie einfach den QR-Code unten. Android APP on Google play Benötigte Betriebssysteme: iOS 12.0 oder neuer/Android 5.1 oder neuer.
  • Seite 6 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.1 Packungsinhalt >> Gebrauchsanweisung V3.0 usa@deerc.com (USA) eu@deerc.com (EU) au@deerc.com (AU) +1(334)336-0888 Drohne Transmitter Batterie der Drohne Propeller USB-Ladekabel Schraubendreher Gimbal-Abdeckung Benutzerhandbuch...
  • Seite 7 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.2 Abbildung der Drohne >> Propeller A Propeller B Gimbal und Kamera Gimbalschutz Batterie der Drohne Propeller B Propeller A Optischer-Fluss-Linse TF-Kartensteckplatz Batteriestand-LEDs Netztaste · Einschalten/Ausschalten: Halten Sie die Netztaste ( ) für 3 Sekunden gedrückt, um die Drohne ein- oder auszuschalten.
  • Seite 8 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> Der Transmitter Vorne: Oben: Unten:...
  • Seite 9 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> Der Transmitter Netzschalter: Handyhalter kurz drücken, dann halten Linker Joystick Antenne Fotoaufnahme: kurz drücken Rechter Joystick Videoaufnahme: lange drücken Return to Home: kurz drücken Abheben/Landung: kurz drücken GPS-Schalter: lange drücken Geschwindig- Zoomen keitsschalter: kurz drücken (beeinflusst nur Live-Ansicht, nicht Endvideo) Gummirille für Handy Gimbal-Rädchen...
  • Seite 10 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> LCD-Bildschirm...
  • Seite 11 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> LCD-Bildschirm Fluggeschwindigkeit Batteriestand der Drohne Batteriestand des Transmitters GPS-Signalstärke Signalstärke des Transmitters RTH-Status Status der Drohne Flugdistanz Flughöhe Horizontale Geschwindigkeit Vertikale Geschwindigkeit...
  • Seite 12 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> Joystick-Modus MODE 2: Die Standardeinstellung, d.h., linker Joystick als Gas-Joystick. oben aufsteigen oben vorwärts unten sinken unten rückwärts links rechts links rechts Fliegen Fliegen links Drehung links Drehung rechts rechts Linker Joystick Rechter Joystick...
  • Seite 13 PRODUKTBESCHREIBUNG 1.3 Abbildung des Transmitters >> Joystick-Modus MODE 1: Halten Sie die Taste, drücken Sie kurz die Taste einmal und halten Sie diese dann, bis der Transmitter einmal piept (halten Sie dabei die Taste durchgehend gedrückt). Auf dem LCD-Bildschirm wird "R HAND MODE" angezeigt, was bedeutet, dass der Sender jetzt im Modus 1 ist.
  • Seite 14 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1 Aufladen >> USB-Adapter (5V/2A) Powerbank · Bitte lesen Sie vor dem Aufladen die Anweisungen im Abschnitt "Batteriesicherheit" der "Haftung- sausschluss- und Sicherheitsrichtlinien" sorgfältig durch! · Laden Sie die Drohnen-Batterie nicht unmittelbar nach einem Flug auf, da sie möglicherweise zu heiß...
  • Seite 15 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1 Aufladen >> die Batterie der Drohne Entfernen Sie die Batterie aus der Drohne und verbinden Sie sie mit einem USB-Ladekabel. Stecken Sie das USB-Ladekabel in einen USB-Ladeanschluss an einer Powerbank oder einem USB-Adapter (5V/2A). Wenn die Batterie geladen wird, blinken die Batteriestand-LEDs kontinuierlich. Wenn sie vollständig aufgeladen ist, leuchten alle LEDs dauerhaft.
  • Seite 16 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Vorbereitungen vor dem Flug >> Gimbalschutz Arme Frontarme ausklappen Heckarme ausklappen Drehen Sie die Drohne um und drücken Sie vorsichtig auf beide Seiten des Gimbalschutzes, um die Schnallen zu lösen. Ziehen Sie dann den Schutz behutsam nach außen, um ihn zu entfernen.
  • Seite 17 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Vorbereitungen vor dem Flug >> Propellers Entfernen: Installation: KOPF Zum Entfernen des Propellers nutzen Sie bitte Die Drohne wird nicht abheben, wenn nicht den mitgelieferten Schraubendreher, um die der korrekte Propeller auf der passenden Schrauben gegen den Uhrzeigersinn zu lösen Motorachse montiert ist.
  • Seite 18 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Vorbereitungen vor dem Flug >> TF-Karte Um Ihre Fotos und Videos zu speichern, legen Sie vor dem Einschalten der Drohne eine TF-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) in Steckplatz ein. Diese Drohne unterstützt TF-Karten mit Kapazitäten bis einschließlich 128GB.
  • Seite 19 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Vorbereitungen vor dem Flug >> Batterie der Drohne Installation: Entfernen: *Überprüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob sie über eine abnehmbare Isolierlasche/-band verfügt. Wenn ja, entfernen Sie diese. Schieben Sie die Batterie korrekt in die Drücken Sie auf die Batterieverriegelung Drohne ein.
  • Seite 20 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.2 Vorbereitungen vor dem Flug >> Joystick Handyhalter Erweitern des Handyhalters: Sichern des Mobiltelefons: Nehmen Sie die Joysticks aus dem Staufach und montieren Sie sie auf Erweitern Sie den Handyhalter und legen Sie den Transmitter. Ihr Mobiltelefon hinein. Passen Sie die Klemme an, um Ihr Mobiltelefon sicher zu befestigen.
  • Seite 21 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.3 Vorflug-Checkliste >> Stellen sicher, dass Stellen Sie sicher, dass die Kamera Stellen Sie sicher, dass nichts die Transmitter, das Mobiltelefon und sauber ist. Motoren blockiert. die Drohnen-Batterie vollständig aufgeladen sind. Stellen Sie sicher, dass die Arme Stellen Sie sicher, dass der Gimbal- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie der Drohne ausge- klappt sind.
  • Seite 22 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Kopplung · Alle in diesem Handbuch gezeigten Vorgänge werden im MODE 2 demonstriert. · Stellen Sie sicher, dass Sie in ein offenes Gebiet im Freien gehen, um die Drohne zu bedienen. Einschalten der Drohne: Drücken Sie die Netztaste lange, um die Drohne einzuschalten.
  • Seite 23 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Kopplung Einschalten des Transmitters: Drücken Sie kurz einmal die Netztaste , dann halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Transmitter einzuschalten. Der Transmitter gibt einen Piepton von sich. Der LCD-Bildschirm zeigt "POWER ON". Auto-Kopplung: Wenn der Transmitter und die Drohne erfolgreich gekoppelt sind, gibt der Transmitter einen Piepton von sich, und die Status-LEDs der Drohne leuchten...
  • Seite 24 Ihrem Handy gehen. DeercFPV-****** Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen auf Ihrem Handy. DeercFPV-******. Verbinden Sie sich mit dem WiFi-Netzwerk der Drohne: Starten Sie die Deerc GPS App. Eine erfolgreiche Verbindung wird bestätigt, wenn der Live-Video-Feed der Drohne innerhalb der App-Schnittstelle angezeigt wird.
  • Seite 25 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> WLAN-Verbindung · Die Verbindung Ihres Handys mit dem WiFi der Drohne kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie Geduld und warten Sie, bis die Verbindung erfolgreich herg- estellt ist. · Wenn Sie Probleme mit der WiFi-Verbindung oder der Bildübertragung in der App haben, wird empfohlen, Bluetooth, mobile Daten und VPN auf Ihrem Handy zu deaktivie- ren.
  • Seite 26 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Kompasskalibrierung Schritt 1: Drücken Sie beide Joysticks nach oben in die inneren Ecken, um die Kompasskalibrierung zu starten. Der Transmitter wird einmal piepen, was anzeigt, dass die Kalibrierung begonnen hat. Sie können nun mit Schritt 2 fortfahren.
  • Seite 27 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Kompasskalibrierung Schritt 3: Richten Sie den Kopf der Drohne nach ×3 oben und drehen Sie die Drohne dreimal, bis der Transmitter zweimal piept, was bedeutet, dass die Kompasskalibrierung erfolgreich durchgeführt wurde. · Um einen stabilen Flug zu gewährleisten, empfehlen wir Piloten, vor jedem Flug eine Kompasska- librierung durchzuführen.
  • Seite 28 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> GPS-Signalsuche Bitte verwenden Sie den GPS-Modus nicht in Innenräumen. GPS Mode...
  • Seite 29 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> GPS-Signalsuche Nach der Kompasskalibrierung, platzieren Sie die Drohne auf einer ebenen Fläche. Stellen Sie sicher, dass es keine externen Signalstörungsquellen in der Umgebung gibt. Die Drohne wird automatisch mit der Suche nach GPS-Signalen beginnen. Die Drohne hat das GPS-Signal erfolgreich gefunden, wenn ihre vordere Status-LEDs dauerhaft blau und ihr hinteres Status-LED dauerhaft grün leuchten.
  • Seite 30 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Gyro-Kalibrierung Stellen Sie sicher, dass die Drohne auf einer ebenen Fläche steht, bevor Sie das Gyroskop kalibrieren. Drücken Sie gleichzeitig den linken und rechten Joystick in die untere linke Ecke, um das Gyroskop zu kalibrieren. Die Status-LEDs an der Drohne werden blinken und dann dauerhaft leuchten, was darauf hinweist, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.
  • Seite 31 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Entsperren der Motoren Schieben Sie die Joysticks in die äußeren unteren Ecken. Die Motoren beginnen zu drehen, die Drohne ist entsperrt. Motoren sperren: Wiederholen Sie die oben genannte Aktion, um die Motoren zu sperren.
  • Seite 32 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Abheben/Landung Bitte entsperren Sie den Motor vor dem Abheben. Abheben Kurz die Taste drücken, die Drohne startet automatisch und schwebt in einer Höhe von ca. 1.5 Meter. Jetzt kann die Drohne mit den Joysticks gesteuert werden. Landung Während des Fluges die Taste kurz drücken, die Drohne landet...
  • Seite 33 BEDIENUNGSANLEITUNG 2.4 Flug >> Abheben/Landung Um einen optimalen Empfangsbereich zu gewährleisten, ist es wichtig, während des Fluges regelmäßig die Ausrichtung und den Abstand zwischen dem Transmitter und der Drohne anzupassen. Dies stellt sicher, dass die Drohne immer innerhalb des optimalen Kommunikations- bereichs bleibt.
  • Seite 34 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Zoom Um heranzuzoomen, drehen Sie das Zoom-Rädchen nach rechts; um herauszu- zoomen, drehen Sie das Zoom-Rädchen nach links. Gimbal-Rädchen 0° -70° Der Gimbal bietet eine stabile Plattform für die angebrachte Kamera, sodass Sie klare und stabile Bilder und Videos aufnehmen können. Der Steuerneigungsbereich beträgt -70°...
  • Seite 35 FUNKTIONEN Flugfunktionen >> Foto- /Videoaufnahme Kurz drücken Sie die ( ) Taste am Transmitter; der Transmitter wird einmal piepen, was bedeutet, dass Sie erfolgreich ein Foto aufgenommen haben. Lang drücken Sie die ( ) Taste am Transmitter; der Transmitter gibt ein Doppelpiepen von sich, was bedeutet, dass die Kamera mit der Aufnahme begonnen hat.
  • Seite 36 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Geschwindigkeitsschalter Diese Drohne bietet drei Geschwindigkeitsmodi: Niedrig, Mittel und Hoch. Drücken Sie kurz die Taste, um die Geschwindigkeit zu wechseln. Standardmäßig ist sie auf niedrige Geschwindigkeit eingestellt. Die niedrige Geschwindigkeit beträgt 4m/s. Die mittlere Geschwindigkeit beträgt 7m/s. Die hohe Geschwindigkeit beträgt 9m/s.
  • Seite 37 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Return to Home (RTH) Die Funktion "Return to Home (RTH) " bringt die Drohne zum aufgezeichneten Home Point zurück. Diese Funktion kann nur ausgelöst werden, wenn sich die Drohne im GPS-Modus befindet. Der Standard-Home-Point der Drohne ist der Ort, an dem sie das erste Mal ein starkes GPS-Signal empfängt (dies ist der Fall, wenn die Anzahl der Satellitenverbindungen, die durch das GPS-Signal-Icon auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, "8"...
  • Seite 38 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Return to Home (RTH) · Die Drohne ein starkes GPS-Signal empfängt (Satellitenverbindungen ≥ 8); und · Ein Home Point vorab aufgezeichnet wurde; und · Die Verbindung zwischen dem Transmitter und der Drohne für mehr als 6 Sekunden unterbrochen ist.
  • Seite 39 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Return to Home (RTH) Low Voltage RTH: Wenn die Batterie der Drohne zu schwach ist oder nicht genug Energie für die Rück- kehr nach Hause hat, sollte der Nutzer die Drohne so schnell wie möglich landen, um Schäden an der Drohne oder andere Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 40 FUNKTIONEN 3.1 Flugfunktionen >> Return to Home (RTH) Die zweite Stufe des Low Voltage RTH: Die Drohne kehrt automatisch zum Home Point zurück. Während die Drohne zurückkehrt, blinken die Status-LEDs schnell rot. * Bitte beachten Sie, dass die Drohne bei einer Flugdistanz von weniger als 5 Metern direkt am Boden landen wird.
  • Seite 41 FUNKTIONEN 3.2 Stabilisierungsfunktionen >> Höhenhaltung Die Drohne ist mit einer Höhenhaltefunktion ausgestattet, die es ihr ermöglicht, ihre Höhe beizubehalten, nachdem der linke Joystick losgelassen wurde. (Der linke Joystick springt automatisch in die Mittelposition zurück.)
  • Seite 42 FUNKTIONEN 3.2 Stabilisierungsfunktionen >> Optische Fluss-Positionierung Optischer-Fluss-Modul Das optische Fluss-Positionierungssystem Das optische Fluss-Positionierungssystem besteht aus einem Kameramodul, das die wi rd typi scher weise in In nen räu men Positionsdaten der Drohne durch visuelle verwendet, wenn das GPS-Signal schwach Bilder erfasst, um eine präzise Positionierung ist oder nicht zur Verfügung steht.
  • Seite 43 FUNKTIONEN 3.2 Stabilisierungsfunktionen >> Optische Fluss-Positionierung...
  • Seite 44 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Die Schnittstelle...
  • Seite 45 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Die Schnittstelle Zurück ( Tippen, um zur Startseite zurückzukehren. Systemstatus ( Zeigt den aktuellen Flugstatus der Drohne und Warnungen an. Batteriestand des Transmitters ( Zeigt echtzeitig den Akkustand des Transmitters an. GPS-Signalstärke ( Zeigt die Stärke des GPS-Signals an. Batteriestand der Drohne ( Zeigt echtzeitig den Batteriestand der Drohne an.
  • Seite 46 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Die Schnittstelle Tippen, um den Bildschirm zu teilen. Dann platzieren Sie das Mobiltelefon in ein VR Mode ( VR-Headset (nicht im Lieferumfang enthalten), um den Live-Feed in 3D zu sehen. Point of Interest ( Die Drohne fliegt um einen von Ihnen festgelegten Punkt herum. Portrait ( Der Aufnahmemodus wechselt von Querformat zu Hochformat.
  • Seite 47 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Die Schnittstelle Fotoaufnahme ( Tippen, um die Fotofunktion zu nutzen. Videoaufnahme ( Tippen, um Zeitrafferaufnahmen zu machen. Zeitraffer ( Tap to use time-lapse shooting . Auslösertaste Gallerie ( Tippen, um die Fotos und Videos der Drohnenkamera anzusehen. Nehmen während der Videoaufnahme Geräusche und Stimmen mit Audioaufnahme Ihrem Mobiltelefon auf.
  • Seite 48 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Anfängermodus Es wird empfohlen, dass Anfängerpiloten sich zunächst im Anfängermodus mit der Drohne vertraut machen. Im Anfängermodus, der der Standardbetriebsmodus ist, gelten folgende Einstellungen: Die Flugdistanz ist auf 0 bis 30 Meter begrenzt. Die Flughöhe ist auf 0 bis 30 Meter begrenzt. Die RTH-Höhe ist auf 20 Meter eingestellt.
  • Seite 49 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Point of Interest R=5 M Tippen Sie zuerst auf das Icon, wählen Sie dann das Icon aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Funktion "Point of Interest" zu aktivieren. Sobald Sie diese Funktion betreten, wird die Drohne ihre aktuelle Flugposition als "Point of Interest"...
  • Seite 50 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> GPS-Verfolgung Wenn diese Funktion aktiviert ist, verfolgt die Drohne Ihre Bewegung, indem sie das GPS-Signal Ihres Handys nutzt. (Bitte stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Drohne und Transmitter stark und stabil ist.) ≤50m...
  • Seite 51 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> GPS-Verfolgung Stellen Sie sicher, dass die Flugdistanz der Drohne innerhalb von 50 Metern liegt. Wählen Sie zuerst das Icon und dann das Icon. Folgen Sie den Anweisungen, um die GPS-Verfolgung zu aktivieren — die Drohne wird nun den Koordinaten Ihres Handys folgen. Um die Funktion zu beenden, wählen Sie einfach erneut das Icon in der App.
  • Seite 52 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> TapFly Vor TapFly-Nutzung: Handy ins Internet, auf Karten-Symbol tippen für automa- tisches Laden. Für TapFly Karte vergrößern empfohlen. Wählen Sie das Icon und dann Sie können mehrmals (aber nicht mehr als 16 Mal) auf den Bildschirm Ihres Handys tippen, um einen Flugpfad zu erstellen.
  • Seite 53 FUNKTIONEN 3.3 App-Funktionen >> Zeitraffer Confirm Wählen das Icon und dann , um die Zeitraffer-Aufnahme zu verwenden. Streichen, um die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos auszuwählen, und nochmals tippen, um zu bestätigen. Tippen den Auslöser , um die Zeitrafferaufnahme zu starten. Tippen den Auslöser erneut, um die Aufnahme zu beenden.
  • Seite 54 FUNKTIONEN 3.4 Status-LEDs >> Status Bedeutungen V o r n e B l a u , H i n t e n R o t , Fehlgeschlagene Kopplung nach Einschalten der Drohne. Blinkend, Schnell Suche nach GPS-Signalen/Erfolgreich Vorne Blau, Hinten Rot, Dauer- aus dem GPS-Modus ausgetreten.
  • Seite 55 ANHANG 4.1 Technische Daten >> DROHNE: Modell: D65 Gewicht: 246g/8.7oz Max. Flugzeit (pro Batterie): 26 Minuten Max. Flugdistanz: 394 ft/120m (in einer windstillen Umgebung) Max. Windgeschwindigkeitsresistenz: 5.5m/s Max. Startflughöhe:9842 ft/3000m Betriebstemperaturbereich: Max Fluggeschwindigkeit: 9m/s 32° ~ 104°F (0° ~ 40°C)
  • Seite 56 ANHANG 4.1 Technische Daten >> KAMERA: Max. Übertragungsdistanz: 2625ft/800m Betriebsfrequenz: 5500-5700MHz (im Freien und ohne Hindernisse) Foto-Resolution: 3840×2160P 3840×2160P (wenn auf TF-Karte gespeichert) (wenn im Handy gespeichert) Video-Resolution: 2560×1440P@30fps 1280×720P@30fps (wenn auf TF-Karte gespeichert) (wenn im Handy gespeichert) Linse: FOV 100° Foto-Format: JPEG/JPG Video-Format: MP4 Unterstützte Dateisysteme: FAT32...
  • Seite 57 ANHANG 4.1 Tecnische Daten >> TRANSMITTER: Max. Flugdistanz: 3281ft/1000m Modell: D65-YK (im Freien und ohne Hindernisse) Batterie-Typ: 3.7V 3000mAh Lithium-ion Batterie Betriebstemperaturbereich: 32° ~ 104°F (0° ~ 40°C) Ladezeit: 120 Minuten Betriebsfrequenz: 2452-2474MHz 4.2 Kontaktieren Sie uns >> Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Unterstützung zu kontaktieren.
  • Seite 58 ANHANG 4.3 Fehlerbehebung >> Possible Causes Probleme Suggested Solutions (1) Stellen Sie sicher, dass Sie in einem Bereich mit starkem GPS-Empfang operieren. Gimbal kann nicht stabilisiert werden. (2) Für Indoor-Betrieb halten Sie die RTH-Taste gedrückt, um in den ATTI-Modus zu wechseln.
  • Seite 59 (0 mm). 3) Konformitätserklärung Wir, Xiamen Huoshiquan Import & Export CO.LTD, erklären hiermit, dass der UAS D65 der Klasse C0 entspricht und in Übereinstimmung mit der RED-Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, die Spielzeug Richtlinie 2009/48/EC und der UAS-Richtlinie 2019/945/EU, geändert durch...
  • Seite 60 China +1(334)336-0888 MTOM Erklärung D65 ist eine Quadrocopter-Drohne. Das maximale Abfluggewicht (MTOM) von D65 beträgt einschließlich der Propeller und der Batterie, und entspricht den C0-Anforderungen. Benutzer müssen die folgenden Anweisungen befolgen, um den C0-Anforderungen für das MTOM zu entsprechen. Andernfalls darf die Drohne nicht als C0-Fluggerät verwendet werden: 1.
  • Seite 61 ANHANG 4.4 Information zur Einhaltung >> Liste der Artikel einschließlich qualifiziertem Zubehör 1. D65 Propeller (D65-FY, 1.7g pro Propeller, 17000RPM) 2. D65 Batterie (ca. 66g) 3. D65 TF card (approx. 0.3 g) Liste der Ersatz- und Austauschteile 1. D65 Propeller (1.7g pro Propeller) 2.