BATLINK Richtantenne – PRL-041 / PRL-042
3. Aufstellung und Ausrichtung
Eine Richtantenne bündelt Funkwellen wie ein Suchscheinwerfer. Für eine stabile WLAN-
Verbindung muss die PRL-041 daher richtig aufgestellt und genau in Richtung der
Gegenstation ausgerichtet sein.
Jedes Hindernis zwischen Antenne und Router/AP schwächt dabei die WLAN-Funkwellen
durch Reflexion (Zurückwerfen) oder Ablenkung ab.
INFO: Verhältnismäßig gut durchdrungen werden Papier, Karton, Stoff,
Glas, Holz, dünnes Plastik o.Ä. Schlecht durchdrungen werden alle
Metallteile und Dachziegeln. Insbesondere Stahlbetonwände sind kaum
durchlässig für WLAN-Funkwellen.
Mehrere Stahlbetonwände hintereinander können selbst mit dieser Antenne nur schlecht
durchdrungen werden.
1. Stellen Sie die Antenne so auf, dass Sie möglichst wenige dicke Wände durchstrahlen
muss.
INFO: Die wetterfeste PRL-041 kann außen eingesetzt werden.
Zeigt die Antenne der Gegenstation
senkrecht nach oben, muss die PRL-
041 senkrecht ausgerichtet werden.
Bei falscher Polarisation ist die Verbindung schlechter oder eventuell sogar
Haben Sie die ideale Position gefunden, fixieren Sie das Gehäuse in dieser Position.
Verändern Sie den Standort der Antenne jetzt nicht mehr.
Senkrecht ausgerichtet
BATLINK –
http://www.batlink.de
Ist die Antenne der Gegenstation
waagrecht gestellt, muss die
PRL-041 waagrecht ausgerichtet
werden.
Waagrecht ausgerichtet
unmöglich!
5
– info@batlink.de