Herunterladen Diese Seite drucken

WEHRLE MNK-OPV Betriebsanleitung

Ringkolben-patronenzähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MNK-OPV:

Werbung

DE
RTK-OPM
MODULARIS
RTK-OPX
MNK-OPV
Betriebsanleitung
Ringkolben-Patronenzähler
WECOUNT / MODULARIS
Mehrstrahl-Nassläufer Patronenzähler

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WEHRLE MNK-OPV

  • Seite 1 RTK-OPM MODULARIS RTK-OPX MNK-OPV Betriebsanleitung Ringkolben-Patronenzähler WECOUNT / MODULARIS Mehrstrahl-Nassläufer Patronenzähler...
  • Seite 2 Inhalt Gerätekennzeichnung WECOUNT RTK-OPM �������������������������4 Gerätekennzeichnung MODULARIS MNK-OPX ���������������������6 Gerätekennzeichnung MNK-OPV �����������������������������������������������7 Geräteaufbau �����������������������������������������������������������������������������������8 Geräteabmessung ���������������������������������������������������������������������������9 Benötigte Werkzeuge ��������������������������������������������������������������������9 Lieferumfang ��������������������������������������������������������������������������������� 10 Transport ��������������������������������������������������������������������������������������� 10 Lager- und Umgebungsbedingungen �������������������������������������� 10 Reinigung ��������������������������������������������������������������������������������������� 10 Personalqualifikation ������������������������������������������������������������������� 11 Bestimmungsgemäße Verwendung ����������������������������������������� 11 Sicherheits- und Gefahrenhinweise ����������������������������������������...
  • Seite 3 Zusatzfunktionen WECOUNT ������������������������������������������������� 36 Geräteschnittstelle mit Kommunikationskopf ������������������������������ 36 Tagesendwertespeicher �������������������������������������������������������������������� 37 Ereignis-Logbuch �������������������������������������������������������������������������������� 37 Hochauflösender Modus ������������������������������������������������������������������ 38 Funkeinstellungen konfigurieren ����������������������������������������������������� 39 Technische Daten WECOUNT ������������������������������������������������� 41 Übersetzungen ����������������������������������������������������������������������������� 41 Wartung ����������������������������������������������������������������������������������������� 42 Entsorgung ������������������������������������������������������������������������������������ 42 Rücksendung �������������������������������������������������������������������������������� 42...
  • Seite 4 4 | Wasserzähler Gerätekennzeichnung WECOUNT RTK-OPM 0102 8 WEH 23123456 E. Wehrle GmbH Obertalstraße 8 D-78120 Furtwangen 1,6 MPa 2023 DE-19-MI001-PTB013 R160H/R160V wMBus RTK-OPM CE-Kennzeichnung Seriennummer Max� zulässiger Druck Ferti gungsjahr Zulassungs-Nr� Platzhalter für 2D-Datamatrixcode (Keymanagement-Plattf orm) Zählwerksausführung 8=868 MHz (OMS), G/K=Große/Kleine Batt erie, M=WECOUNT Messklasse/Zulässige Einbaulage RxxH: horizontale Lage,...
  • Seite 5 Wasserzähler | 5 Zählertyp-Schnitt stelle Zählertyp-Kennzeichnung Funkstandard (wMbus, LoRa) Max� zulässige Wassertemperatur Zähler Baugröße Q3 Platzhalter für 2D-Datamatrixcode (z. B. Seriennummer) Postalische Adresse...
  • Seite 6 6 | Wasserzähler Gerätekennzeichnung MODULARIS MNK-OPX M21 0102 23123456 ³ 2023 CH-MI001-09019 RTK-OPX T30 R160H/R160V 1,6 MPa Postalische Adresse Ferti gungsjahr Zählertyp-Kennzeichnung Platzhalter für Kundenlogo Zulassungs-Nr� Max� zulässiger Druck Messklasse/Zulässige Einbaulage RxxH: horizontale Lage, RxxV: verti kale Lage Max� zulässige Wassertemperatur Zähler Baugröße Q3 Seriennummer CE-Kennzeichnung...
  • Seite 7 Wasserzähler | 7 Gerätekennzeichnung MNK-OPV 20000001 2023 0 0 0 0 0 m³ CH-MI001-10039 M21 0102 R80H/R50V MNK-OPV T30 1,6 MPa Seriennummer Zulassungs-Nr� Messklasse/Zulässige Einbaulage RxxH: horizontale Lage, RxxV: verti kale Lage. Max� zulässiger Druck Max� zulässige Wassertemperatur Zähler Baugröße Q3 10 Liter Skala Zählertyp-Schnitt stelle...
  • Seite 8 8 | Wasserzähler Geräteaufb au Alternati v mit Schutzaufsatz (bestehend aus Schutzring und Schutzdeckel) Patronen-Verschraubung Kopfverschraubungs-O-Ring Messpatronen-O-Ring Messpatrone O-Ring (bereits auf der Patrone monti ert) Gehäuse nach DIN EN 14154 Rückfl ussverhinderer (RV) opti onal Aufl agefl äche für O-Ring (auch ohne RV vorhanden)
  • Seite 9 Wasserzähler | 9 Geräteabmessung L = 190 mm L = 105 mm H = 106 - 122 mm H = 164 - 178 mm Benötigte Werkzeuge...
  • Seite 10 10 | Wasserzähler Lieferumfang Zähler komplett Messpatrone C R I C R I Transport Lager- und Umgebungsbedingungen +0,1°C ... +65°C ≤ 60% RH H₂O Reinigung H₂O...
  • Seite 11 Wasserzähler dienen zur Verbrauchserfassung von Trinkwasser (gemäß TrinkwV), je nach Ausführung für Kalt- oder Warmwasser. Andere Einsatzfälle, die von diesen Vorgaben abweichen, sind von E. Wehrle GmbH schriftlich freizugeben. Wasserzähler sind ausschließlich zum genannten Zweck bestimmt. Jede andere, darüber hinausgehende Benutzung oder ein Umbau der Wasserzähler gilt als nicht bestimmungs-...
  • Seite 12 12 | Zu Ihrer Sicherheit Sicherheits- und Gefahrenhinweise Unsachgemäße Montage, Druckprüfungen, Veränderungen oder falsche Bedienung können Personen- und Sachschäden verursachen� Bei beschädigter oder entfernter Plombe ist der Wasserzähler nicht mehr für die gesetzliche Messung zugelassen� Vor der Installation Wasserzähler auf Transportschäden prüfen. Nicht fallen lassen, niemals am Schutzdeckel oder am Zählwerk halten�...
  • Seite 13 Einbauanleitung | 13 Wasserzähler einbauen ( ... )
  • Seite 14 14 | Einbauanleitung...
  • Seite 15 Einbauanleitung | 15...
  • Seite 16 16 | Einbauanleitung KTW/TVO/ EPDM conform!
  • Seite 17 Einbauanleitung | 17 KTW/TVO/ EPDM conform!
  • Seite 18 18 | Einbauanleitung...
  • Seite 19 Einbauanleitung | 19 Max. 40 Nm...
  • Seite 20 20 | Einbauanleitung...
  • Seite 21 Montage Messpatrone | 21 Messpatrone einbauen ( ... )
  • Seite 22 22 | Montage Messpatrone...
  • Seite 23 Montage Messpatrone | 23...
  • Seite 24 24 | Montage Messpatrone...
  • Seite 25 Montage Messpatrone | 25 KTW/TVO/ EPDM conform!
  • Seite 26 26 | Montage Messpatrone KTW/TVO/ EPDM conform! KTW/TVO/ EPDM conform!
  • Seite 27 Montage Messpatrone | 27...
  • Seite 28 28 | Montage Messpatrone C R I...
  • Seite 29 WECOUNT | 29 WECOUNT (elektronisches Zählwerk) Nachfolgende Geräteanzeigen sind beispielhaft! Erläuterung Display Zeigt akti ven Funkbetrieb Batt eriewarnsymbol (Gerät tauschen) Durchfl usssymbol (blinkt bei Durchfl uss) Aktueller Durchfl usswert (opti onal) Hauptanzeige (m ), kumulierter Verbrauch mit 3 Nachkommastellen (Liter)
  • Seite 30 30 | WECOUNT Auslieferungszustand Der SLEEP-Modus ist der reguläre Auslieferungszustand des Zählers� In diesem Zustand zählt der Zähler bereits den Verbrauch, aber die Funkübertragung ist noch nicht aktiviert, um während des Transports bis zur Installation Strom zu sparen� Hinweis: Der Endkunde/Monteur kann sicher sein, dass es sich bei dem Zähler um ein Neugerät handelt, wenn das Wort SLEEP angezeigt wird.
  • Seite 31 WECOUNT | 31 Montagefunk Wenn Sie nach dem Einbau des Zählers den Montagefunk ausgelöst haben, können Sie damit den Empfang überprüfen. Die Geräte funken die Verbrauchsdaten dauerhaft für 72 Stunden in einem Funkabstand von 16 Sekunden� Davon unberücksichtigt bleiben die eingestellten Funkzeiten. Erst danach geht der Zäher in den regulär programmierten Funkbetrieb�...
  • Seite 32 32 | WECOUNT Funkeinstellung Sobald der Funk aktiviert ist, sendet er ein verschlüsseltes Funktelegramm nach OMS (Open Metering System). Während der aktiven Funkzeiten leuchtet das Funksymbol dauerhaft auf. Werkseinstellung = Kurztelegramm im T1 Modus: Aktueller Wert + Stichtagswert In der Werkseinstellung wird von Montag bis Freitag von 6:00–19:00 Uhr im Abstand von 1 Minute gefunkt�...
  • Seite 33 WECOUNT | 33 Geräteanzeigeschleife Gerätean- Anzeigedauer Beispiel zeige Verbrauch 236,214 m 10 s Aktueller Durchfluss 15 l/h Stichtagswert 175 m Prüfzahl c91 Stichtagsdatum 31.12 Segmenttest alles AUS Segmenttest alles AN Je nach gelieferter Gerätekonfiguration durchläuft die Anzeige unterschiedliche Inhalte� Hier ein typisches Beispiel mit der Anzeige des Stichtagswerts.
  • Seite 34 34 | WECOUNT Ereignis- und Fehlermeldungen 10 Sekunden 1 Sekunden Kommt es im Zähler zu einem Ereignis oder Fehler, so wird dies mit einer Meldung auf dem Display angezeigt. Dabei wird die Darstellung der Ereignismeldung für 1 Sekunde in die Anzeigenschleife eingebaut�...
  • Seite 35 WECOUNT | 35 Übersicht der Ereignis- und Fehlermeldungen Beschreibung Maßnahmen Err01 Systemfehler Speicherfehler, Gerät Abtastung defekt austauschen Err02 BatLow Batteriespannung zu Gerät schwach austauschen Err03 Manipulation Betrugsversuch Zähler nicht (Magnetfeld) mehr für Abrechnung gültig. InF04 Funkfehler Zähler kann keinen Funk Gerät über- mehr absetzen�...
  • Seite 36 Konfigurations-App „µline config“ aus dem Microsoft Store • Kommunikationskopf (Koko) • Gerätepasswort Folgen Sie uns auf unserer Hompage unter www.wehrle.de/metering/fernauslesung/software-apps/ um zur Konfigurations-App zu gelangen. Geräteschnittstelle mit Kommunikationskopf Die induktive Geräteschnittstelle befindet sich in der Mitte des Gehäuses direkt auf der Leiterplatte, unter dem Display.
  • Seite 37 Zusatzfunktionen WECOUNT | 37 Tagesendwertespeicher Mit einem Befehl lassen sich über den Kommunikationskopf im Zähler die zuletzt gespeicherten 480 Tagesendwerte auslesen. Angabe in Liter� Ereignis-Logbuch Für diverse Untersuchungen ist es sehr hilfreich, den zeitlichen Verlauf von Ereignissen zu untersuchen� Um dies zu ermöglichen, ist im Zähler ein rollierendes Ereignis-Logbuch mit max�...
  • Seite 38 38 | Zusatzfunktionen WECOUNT Hochauflösender Modus Für Zwecke der metrologischen Überprüfung des Zählers durch eine zugelassene Prüfstelle kann die Verbrauchsanzeige am Gerät für maximal 24 Stunden auf eine hochauflösende Anzeige umgestellt werden. Statt der üblichen m werden in der Anzeige Liter mit einer Auflösung von 0,001 Liter angezeigt.
  • Seite 39 Zusatzfunkti onen WECOUNT | 39 Funkeinstellungen konfi gurieren Weitere Informationen zur Installation der Konfigurations-App für die Funkeinstellungen, sowie zur Programmierung finden Sie unter: www.wehrle.de/metering/fernauslesung/ software-apps/. Einstellbare Funktelegrammarten Kurztelegramm aktueller Wert (Werkseinstellung) Kurztelegramm Vortageswert (Mitt ernacht) Kurztelegramm aktueller Wert Kurztelegramm Vortageswert (Mitt ernacht)
  • Seite 40 40 | Zusatzfunktionen WECOUNT Weitere Funkparameter Begriff Einstell- Werks- Bemerkung möglichkeit einstellung Anzahl 0–127 30 Tage Unter Berücksichtigung Funktage ab der aktiven Funkmonate Stichtag und Funkwochentage. Anzahl der 0–31 31 Tage Unter Berücksichtigung Funktage pro der aktiven Funkmonate Monat ab und Funkwochentage.
  • Seite 41 Wasserzähler | 41 Technische Daten WECOUNT (Elektronisches Zählwerk) IP-Schutzklasse IP65 EN13757-4, wMBus nach OMS (Open Metering System), T1, C1 Modus , Funknorm AES-128 Verschlüsselung (Generation 4, Mode 5, Security Profile A) Funkfrequenz 868,95 MHZ Funkreichweite/ 1,5 Kilometer im freien Feld / 14 dBm Sendeleistung 1 Lithiumzelle, 3,6 V Größe ½...
  • Seite 42 Lithium-Batterie enthalten, gilt: Die Geräte niemals im Hausmüll entsorgen� Prüfbescheinigungen für die verwendeten Batterien bei Bedarf bei E� Wehrle GmbH anfordern� Lithium-Batterien vor Feuchtigkeit geschützt lagern, nicht über 100 °C erhitzen oder ins Feuer werfen. Lithium-Batterien nicht kurzschließen, nicht öffnen, beschädigen oder aufladen.
  • Seite 43 Wasserzähler | 43 EG-Konformitätserklärung EC declaration of conformity E. Wehrle GmbH, Obertalstraße 8, D-78120 Furtwangen Erklärt, dass die Ringkolben-Patronenzähler MODULARIS | | Declares that the Piston Meters Cartridge Version MODULARIS: RTK-OPX, RTK-HPX, RTK-SPX Mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung, ausgestellt durch die notifizierte Stelle 1259...
  • Seite 44 44 | Wasserzähler EG-Konformitätserklärung EC declaration of conformity E. Wehrle GmbH, Obertalstraße 8, D-78120 Furtwangen Erklärt, dass die Ringkolben-Patronenzähler WECOUNT | | Declares that the Piston Meters Cartridge Version WECOUNT: RTK-_PM Mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung, ausgestellt durch die notifizierte Stelle 0102...
  • Seite 45 Wasserzähler | 45 EG-Konformitätserklärung EC declaration of conformity E. Wehrle GmbH, Obertalstraße 8, D-78120 Furtwangen Erklärt, dass die Mehrstrahl-Nassläufer Patronenzähler | | Declares that the Multi-Jet Wet Meters Cartridge Version: MNK-_P_ Mit der EG-Baumusterprüfbescheinigung, ausgestellt durch die notifizierte Stelle 1259...
  • Seite 46 E. Wehrle GmbH Obertalstraße 8 78120 Furtwangen Germany info@wehrle.de www.wehrle.de...

Diese Anleitung auch für:

Modularis rtk-opxWecount rtk-opm