Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GV 5400 HIFI Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Sprache der Benutzerfilhrung
wahien
Die Sprache der Benutzerfihrung kann geandert
werden.
Vorbereiten
Fernsehgerat einschalten.
Am Fernsehgerat
den .Programmplatz
fiir den
Videorecorder wahlen (AV- Programmplatz).
,
Bedienung
.
'Info-Tafel mit Taste @ aufrufen.
Mit den Tasten \/A\ die Zeile »installation«
anwahlen und mit Taste
aufrufen.
Mit den Tasten TA
die Zeile »Sprachwahl«
anwahlen und mit Taste (0K _) aufrufen.
— Die Tafel »Sprachwahl« erscheint.
ae
a
~— Die gewahite Sprache ist markiert.
Gewiinschte Sprache mit den Tasten \/A\ @ ©
wahlen und mit Taste (0k _} bestatigen.
-—Der Recorder schaltet auf das Fernsehbild. "Ab
jetzt erscheinen alle Info-Tafein und Dialogzeilen
in der gewahiten Sprache.
Fernsehgerat fernbedienen
Mit
dieser Video-Fernbedienung
kénnen auch
GRUNDIG-Farbfernsehgerate ab der Fernbedienung
TP 590 bedient werden. —
Lars
Welche Funktion Sie tatsachlich bedienen kénnen,
hangt von der Ausstattung des GRUNDIG- Ferselt-
gerales. ab.
-Vorbereiten
Fernsehgerat mit Netztaste einschalten.
Schalter der Fernbedienung
in Stellung
TV
schieben.
VIDEO 1
"VIDEO 2
Fernbedienung auf das Fernsehgerat richten.
Bedienung
Mit den Tasten \/A\ kénnen die Programmplatze
schrittweise von 1 bis 99 weitergeschaltet werden.
Mit den Ziffern-Tasten @ ... @ kénnen die Pro-
grammplatze direkt angewahit werden.
Die Programmplatze A1, A2 usw. werden durch
wiederholtes Driicken der Taste @) angewahit.
Lautstarke verandern
Taste @) driicken, der Ton wird leiser.
Taste ©) driicken, der Ton wird lauter.
Bereitschaft/Stand-by
Bei Fernsehpausen
kann das Fernsehgerat mit
Taste ©) in Bereitschaft geschaltet werden.
Mit Taste @) wird das pemechgerat wieder einge-.
schaltet.

Werbung

loading