Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rapido RG 130/1 Installationsanleitung

Rapido RG 130/1 Installationsanleitung

Gasbeheizter warmwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG 130/1:

Werbung

RG 130/1, 160/1, 190/1
RG-Gasbeheizter
Warmwasserspeicher
Installationsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rapido RG 130/1

  • Seite 1 RG 130/1, 160/1, 190/1 RG-Gasbeheizter Warmwasserspeicher Installationsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Beschreibung Vorschriften Lieferumfang Zubehör Übersichtsplan Abmessungen Technische Daten Installation Aufstellungsort Wasseranschluß Gasanschluß Abgasanschluß Montage Abgasüberwachung Inbetriebnahme Vorbereitung zur Inbetriebnahme Inbetriebnahme Überprüfung des Anschlußfließdruckes Gaseinstellung 8.4.1 Gaseinstellung nach Düsendruckmetode 8.4.2 Gaseinstellung volumetrische Metode Funktionsprüfung Umstellung auf eine andere Gasart Pflege und Wartung 10.1 Entriegelung des Abgassensors...
  • Seite 3: Beschreibung

    Speicher mit Gasregelarmatur. Werkseitig eingestellt auf G 20, 20 mbar, LL-Gasdüsen sind beigefügt. Geräte, die für den österreichischen Markt angefertigt wurden, sind mit den entsprechenden - lose beigefügten - Typenschildern ausgestattet. 3.1 Zubehör Umrüstsatz Flüssiggas für RG 130/1 - 190/1 Abgasüberwachung...
  • Seite 4: Abmessungen

    5. Abmessungen 1 Strömungssicherung 2 Gasanschluß 3 Warmwasseranschluß R ¾ 4 Kaltwasseranschluß R ¾ 5 Magnesium-Schutzanode Abb. 2 Abmessungen Maße mm RG 130/1 RG 160/1 RG 190/1 1340 1530 1720 1205 1395 1585 6. Technische Daten RG 130/1 RG 160/1 RG 190/1 Nennwärmeleistung...
  • Seite 5: Installation

    Bei einem Wasserdruck von über 4,8 bar Zulässiger Betriebsüberdruck : 6 bar ist ein Druckminderer einzubauen. RG 130/1 – 190/1 in Aufenthaltsräumen nur mit Abgas- sensor installieren (Zubehör, Art.-Nr.: 010062). Vor der Installation sollte die Stellungnahme des Bezirks- schornsteinfegermeisters und die des Gasversorgungs- unternehmens eingeholt werden.
  • Seite 6: Abgasanschluß

    Der Rohrdurchmesser der Gasleitung ist entsprechend 7.5 Montage des Abgassensors der geltenden örtlichen Vorschriften hinsichtlich des An- Der Lieferumfang des Zubehörs – Abgassensor für RG schlußwertes des Gas – Warmwasserspeichers festzule- 130/1 – 190/1 – umfaßt einen Temperaturfühler mit Kabel gen.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Prinzipiell ist keine Gaseinstellung erforderlich. Eine Kon- trolle der Gaseinstellung können Sie gemäß Kapitel 8.4.1 oder 8.4.2 vornehmen. 8.2 Inbetriebnahme – Öffnen Sie zunächst das Kaltwasser-Absperrventil der Sicherheitsgruppe. Anschließend muß eine Warm- wasser-Zapfstelle geöffnet werden bis Wasser aus- läuft. So ist sichergestellt, daß der RG-Speicher mit Wasser gefüllt ist.
  • Seite 8: Funktionsprüfung

    – Den Durchfluß während einer Minute in l/min am Gas- zähler ablesen; Zeitmessung möglichst mit Stoppuhr durchführen. – Abgelesenen Zählerwert mit den Sollwerten der Ta- belle vergleichen. Treten dabei Ab Abweichungen von weniger als +/- 7,5% auf, so sind keine Maßnahmen zu ergreifen. Bei Abweichungen von mehr als +/- 7,5% ist zu überprü- fen, ob die Vordrossel und die Brennerdüse den Anga- ben der Tabelle entsprechen.
  • Seite 9: Umstellung Auf Eine Andere Gasart

    9. Umstellung auf eine andere Gasart Für die Umstellung auf Flüssiggas darf nur der ab Werk Nur für den Fachhandwerker lieferbare Umrüstsatz verwendet werden. Die Rapido RG-Warmwasserspeicher dürfen nur durch – Brenner ausbauen (Kapitel 10) einen qualifizierten Fachmann auf eine andere Gasart umgestellt werden.
  • Seite 10: Pflege Und Wartung

    Wir empfehlen den Abschluß eines entsprechenden War- tungsvertrages. Schutzanode prüfen Der Rapido RG-Warmwasserspeicher ist mit einer Mag- nesium-Schutzanode (Abb. 12, Position 1) augerüstet. Diese Schutzanode hat bei normalen Betriebsbedingun- gen eine Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Sie sollte je- doch regelmäßig bei jeder Wartung herausgedreht (siehe...
  • Seite 11: Entriegelung Des Abgassensors

    10.1 Entriegelung des Abgassensors Der RG-Warmwasserspeicher kann mit einem Abgassen- sor ausgestattet werden. Bei Störungen der Abgasabfuhr unterbricht der Abgassensor die Gaszufuhr zum Brenner. Der Speicher geht in Störung. Eine vorhandene Abgasüberwachungseinrichtung darf nicht außer Betrieb gesetzt werden. Eine einmalige Störung kann wie folgt behoben werden: –...
  • Seite 12 Technische Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, vorbehalten RAPIDO WÄRMETECHNIK GmbH Rahserfeld 12, D-41748 Viersen Die Abbildungen zeigen eventuell Ausstattungsvarianten, die nicht in alle Postfach 10 09 54, D-41709 Viersen Länder geliefert werden bzw. In allen Ländern zugelassen sind. Telefon: ++ 49 (0) 21 62 / 37 09-0 Fax Zentrale: ++49 (0) 21 62 / 37 09 67 Bestimmte Abbildungen erfolgen mit Zubehören, die nicht im Grundpreis des...

Diese Anleitung auch für:

Rg 160/1Rg 190/1

Inhaltsverzeichnis