•
Für die Sprechverbindung (Intercom) zu einem zweiten BT CITY drücken Sie bei dem
einen Gerät die – Taste und beim anderen Gerät die + Taste .
•
Jetzt blinkt die LED abwechselnd
Das
rot
und
blaue
Blinken der LED erlischt nach erfolgreichem Pairing.
•
Bei Handy oder Navi werden Sie nach einem PIN Code gefragt. Geben Sie dann bei Handy
bzw. Navi den Code 0000 ein.
Pin Codes sind nicht erforderlich beim Pairen mit einem zweiten Gerät als Intercom oder mit einem
Midland Bluetooth Funkgerät oder einem Gerät mit unserem BPA 100/ BPA 200 Adapter (anstelle
Handy), weil diese Geräte den PIN Code automatisch übermitteln.
Nach dem erfolgreichem Pairen mit einem anderen BT CITY bleibt der SETUP Mode zunächst
aktiv (rot), damit Sie noch mit einem anderen Gerät pairen können.
Haben Sie mit einem Handy oder Navi gepairt, schaltet sich der SETUP Mode automatisch ab und
die Geräte gehen gleich in den Verbindungszustand.
•
SETUP oder begonnenes Pairing beenden: Control-Taste 2 x kurz drücken,
und
blau
blinkt.
Hinweis zu Navigationsgeräten:
Mobiltelefone und Navigationsgeräte erwarten beide die oberste Prioritätsklasse. Daher möglichen
Konflikt vermeiden durch bestimmte Reihenfolge: Nie das Telefon mit dem BT CITY direkt koppeln,
sondern immer:
•
zuerst das Telefon mit dem Navigationsgerät pairen und
•
danach das Navigationsgerät mit dem BTCITY pairen
Navigationsgeräte, wie Garmin Zumo oder TOM TOM Rider sehen das BT CITY als „Kopfhörer"
an. Daher erscheint bei diesen Geräten die Meldung, dass ein MIDLAND BT CITY gefunden
wurde.
Gerät später wieder mit einem gepairten Gerät verbinden:
Pairen ist in der Regel nur 1 x notwendig. Später erkennen sich die zugehörigen Geräte
automatisch beim Einschalten wieder. Bei Reichweitenüberschreitungen kann es unter Umständen
notwendig werden, die betreffenden Geräte einmal aus- und wieder einzuschalten.
Alle Paarungen im BT CITY löschen
Falls sich ein neu hinzugekommenes Gerät nicht pairen lässt und schon mehrere Geräte
angemeldet waren, ist es sinnvoll, den Pairing-Speicher zu löschen und die Geräte neu zu pairen.
•
Lautstärke +
•
LED leuchtet 1 sec lang
Kompatibilität:
BT CITY lassen sich mit den meisten aktuellen Bluetooth Mobiltelefonen verbinden. Es ist möglich,
dass nicht alle Telefonfunktionen verfügbar sind, da manche Hersteller eigene Protokolle in Ihren
Geräten verwenden, die nicht unbedingt mit den Bluetooth Normen kompatibel sind.
Das BT CITY wurde erfolgreich mit den meistverkauften Motorradnavigatoren, wie TOM TOM Rider
(I und II) und Garmin ZUMO 500 oder ZUMO 660 getestet. Das BT CITY kann nicht mit TOM TOM
Navigatoren verbunden werden, die für PKW's konzipiert sind, denn diese Geräte fungieren selbst
zwar als Freisprechanlagen für Mobiltelefone, können aber keine externen Bluetooth-Headsets
ansteuern. Ihr BT CITY ist elektrisch voll kompatibel zu den BT SKI und BT EVA Versionen von
MIDLAND, nicht aber zu BT 2, BT1 oder anderen Fabrikaten. Sie können also ohne weiteres als
zweites Gerät auch ein BT SKI oder BT EVA mit einem BT CITY als Intercom verbinden. Auch die
Audiokits, Steckerlader, DC Ladekabel und Audiokabel sind untereinander austauschbar.
rot
und Lautstärke – Tasten beide zusammen ca. 4 sec lang drücken
blau
und
blau
rot
erlischt