Wartung und Instandhaltung
9.2.3
Membranpatrone austauschen
Die Membranpatrone besteht im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
Membrane
n
n
Zwischenplatte
n
Druckfeder
n
Kolben mit Kolbennutring
Im Normalbetrieb ist die Membranpatrone jährlich bzw. nach 4.000
Betriebsstunden zu wechseln.
Die Lebensdauer der Membrane ist von folgenden Faktoren abhängig:
n
Gegendruck
n
Betriebstemperatur
n
Dosiermedium
HINWEIS!
Bei extremen Betriebsbedingungen und bei Dosierung von abrasiven Stoffen
ist die Membrane in entsprechend kürzeren Intervallen zu kontrollieren.
Beim Wiedereinbau einer gebrauchten Membranpatrone nach einer
durchgeführte Kontrolle, muss der Nutring mit Silikonfett "RENOLIT SI 708"
befettet werden.
Voraussetzungen:
n
Pumpe ausgebaut
1
Abb. 19: Dosierpatrone austauschen
1.
Entlüftungshebel
3
nach unten).
2.
Muttern
3.
Pumpenkopf
4.
Membranpatrone
417101420 Rev. 7-03.2024
2
3
4
5
6
7
nach links in Stellung "Entlüften" drehen (Pfeilsymbol zeigt
4
über Kreuz lösen.
1
abziehen.
2
herausnehmen.
3
Mutter
1
Pumpenkopf
2
Membranpatrone
3
Entlüftungshebel
4
Entlüftungsablauf
5
Membranbruchablauf
6
Reinigungsflächen
7
Steuerblock
8
8
44