Herunterladen Diese Seite drucken
Edimax Office 1-2-3 Master unit Schnellinstallationsanleitung
Edimax Office 1-2-3 Master unit Schnellinstallationsanleitung

Edimax Office 1-2-3 Master unit Schnellinstallationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Office 1-2-3 Master unit:

Werbung

Office 1-2-3 Master unit
Schnellinstallationsanleitung
11-2020 / v1.2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Edimax Office 1-2-3 Master unit

  • Seite 1 Office 1-2-3 Master unit Schnellinstallationsanleitung 11-2020 / v1.2...
  • Seite 2 INHALT Kurze Zusammenfassung und Erinnerung ..........1 II Produktinformationen ................4 II-1 Verpackungsinhalt ........................ 4 II-2 Systemanforderungen ......................5 II-3 Hardwareübersicht ....................... 5 II-4 LED-Status ..........................6 II-5 Reset ............................6 III Schnellkonfiguration ................7 III-1 Das erste Setup – Computer ....................7 III-2 Das erste Setup –...
  • Seite 3 Sie können alle unterstützenden Dokumente, Videos und Programme unter folgender Adresse finden; wir raten Ihnen jedoch, zuerst eine Aktualisierung auf die neueste Firmware durchzuführen: http://office123.edimax.com Wenn Sie mehr APs nutzen möchten: Bitte erwerben Sie das Office +1 Single AP-Paket. Im Netzwerk darf es nur eine Office 1-2-3 Master-Einheit geben.
  • Seite 4 Sollten Sie sich mit dem Gästenetzwerk verbinden, öffnen Sie einen Browser, um die Login-Seite zu triggern. Wenn keine Login-Seite angezeigt wird, dann versuchen Sie www.edimax.comeinzugeben. Ein Maximum von 128 Gästekonten und 256 Gästekonten wird unterstützt. Mehrere Logins (des gleichen Kontos/Kennwortes) werden als Nutzung mehrerer Konten ausgewiesen.
  • Seite 5 SSIDs und LANs können nur eine VLAN-ID teilen. Es wird empfohlen, den AP auf das VLAN einzustellen, das sowohl auf das LAN als auch auf das Internet zugreifen kann. Das Gastnetzwerk in Office 1-2-3 kann durch IP-Filterung verhindern, dass Gäste auf das Intranet-Netzwerk zugreifen.
  • Seite 6 Produktinformationen II-1 Verpackungsinhalt Office 1-2-3 Master Access Schnellinstallationsanleitung Point Ethernet-Kabel Halterung für Netzadapter Deckenmontage Bohrvorlage für Montageset & Schrauben für Deckenmontage T-Schiene...
  • Seite 7 II-2 Systemanforderungen - Vorhandenes Kabel/DSL-Modem & Router. - Bestehender PoE Switch, der mit dem Router verbunden ist - Computer mit Web-Browser zur Access Point-Konfiguration II-3 Hardwareübersicht 12V DC IN 12V DC-Anschluss für das Netzteil LAN 1 (PoE) LAN-Port mit Power over Ethernet (PoE) EIN LAN 2 LAN-Anschluss Reset...
  • Seite 8 II-4 LED-Status LED-Farbe LED-Status Beschreibung Der Access Point ist an. Langsam Blau Firmware wird aktualisiert. blinkend Schnell blinkend Werksstandardwerte wiederherstellen. Gerät wird gestartet. Gelb Blinkend Fehler. Der Access Point ist aus. II-5 Reset Wenn Sie mit Ihrem Access Point auf Probleme stoßen, können Sie das Gerät auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 9 Schnellkonfiguration Diese Schnellkonfiguration ist eine Anleitung zur Einrichtung Ihres Office 1-2-3-Hochgeschwindigkeits-WLAN-Netzwerks. Bitte beachten Sie, dass diese Abschnitte später für weitere Konfigurationen erneut besucht werden können, aber als die Grundlagen des Systems dienen werden. III-1 Das erste Setup – Computer Das erste Setup ist ein einfacher stufenweiser Prozess, um die Web-Benutzerschnittstelle zu starten.
  • Seite 10 Laden Sie das Edimax Cloud Discovery Tool (IP Finder) vom Link unten auf Ihren Computer herunter und installieren es: www.edimax.com/edimax_pro/download/IPfinder Öffnen Sie das „EdimaxCloudDiscoveryTool”:...
  • Seite 11 IP Finder Tool kann nicht geöffnet werden Wenn Sie das IP Finder Tool nicht öffnen können, kann dies daran liegen, dass das Virenschutzprogramm auf Ihrem System es blockiert. Zum Freigeben siehe bitte unten: Machen Sie einen Rechtsklick Lokalisieren Sie auf das IP Finder Tool und „Security“...
  • Seite 12 Klicken Sie auf die IP-Adresse des Master Access Point, um in die Web-Benutzeroberfläche zu gelangen. Bei Aufrufen der Webseite sollten Sie aufgefordert werden, den Benutzernamen und das Kennwort einzugeben, geben Sie sie ein (standardmäßiger Benutzername: admin / Kennwort: 1234) um fortzufahren: Die Webinterface wird unten dargestellt: Klicken Sie auf „Wizard“...
  • Seite 13 III-2 Das erste Setup – Mobilgerät Das erste Setup für Mobilgeräte ist ein einfacher stufenweiser Prozess, um die mobile Web-Benutzerschnittstelle zu starten. Verbinden Sie den Access Point mit Hilfe des mitgelieferten Ethernet-Kabels mit dem PoE-Switch. Bitte stellen Sie sicher, dass das Ethernet-Kabel nicht mit dem PoE-Anschluss des Access Points verbunden ist, wie unten dargestellt: Falls nötig, die Kappe von der Unterseite des Access Points abnehmen.
  • Seite 14 Öffnen Sie die App „Office123”. Suchen Sie den Master-AP und tippen Sie darauf. Das System fordert Sie möglicherweise auf, wie unten gezeigt den gewünschten Browser auszuwählen:...
  • Seite 15 Der Browser befindet sich auf der Anmeldeseite von Office 1-2-3. Bei Aufrufen der Webseite sollten Sie aufgefordert werden, den Benutzernamen und das Kennwort einzugeben, geben Sie sie ein (standardmäßiger Benutzername: admin / Kennwort: 1234) um fortzufahren: Die Webinterface wird unten dargestellt: Tippen Sie auf „Wizard“...
  • Seite 16 III-3 Einrichtungsassistent Der Wizard zielt darauf ab, Ihnen mit der Einrichtung der Grundeinstellungen des Office 1-2-3-Netzwerks, einschließlich Office-Konten, Gästekonten und dem Gerätenetzwerk, usw. zu helfen. HINWEIS: Gehen Sie in den meisten Fällen einfach die Schritte unten durch, indem Sie auf „Next“ [Weiter] klicken; außer bei den Optionen zum Bearbeiten von Passwort, WLAN-Schlüssel und Konten.
  • Seite 17 Zeiteinstellungen: Stellen Sie die Zeit Ihres Access Point ein. HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, den NTP-Server einzuschalten, sodass das Gerät sogar nach dem Power Recycling im Zeitplan bleibt. Wählen Sie einen NTP-Server, der sich in der Nähe Ihres Landes befindet. Einstellungen für Datum und Uhrzeit Ortszeit Legen Sie das Datum und die Uhrzeit des Access...
  • Seite 18 ermöglichen. Automatische Ankreuzen/Abwählen, um die Zeitumstellung Zeitumstellungsfunktion zu aktivieren/zu deaktivieren. Servername Verwenden Sie das Auswahlmenü, um eine Region auszuwählen. Nach Auswahl der Region wird ein Server angezeigt. Wählen Sie die Region entsprechend Ihres Standortes. Aktualisierungsintervall Geben Sie an, wie oft (in Stunden) sich der Access Point mit dem NTP-Server synchronisiert.
  • Seite 19 Nutzen Sie das Auswahlmenü, um auszuwählen, ob Sie „Same Settings for both Radios“ [Gleiche Einstellungen für beide Radios] oder „Different Settings für each Radio“ [Unterschiedliche Einstellungen für jedes Radio] wollen. SSID Geben Sie einen SSID-Namen für das Gästenetzwerk ein. WLAN-Name Aktivieren: der SSID wird ausgeblendet.
  • Seite 20 Bandbreitenbegrenzung Diese Funktion begrenzt die Gesamtgeschwindigkeit des gesamten SSID. Wenn aktiviert, stehen Downlink- und Uplink-Felder zur Verfügung. Geben Sie einen Wert für jedes Feld ein. Gastzugang Zugang: Nur Internet Gäste haben nur Internetzugang (Standardeinstellung). Voller Zugriff Gäste haben vollen Zugriff auf Ihr Netzwerk. Zugang Gateway Die IP-Adresse Ihres Routers und die Subnetzmaske.
  • Seite 21 Büronetzwerk: Konfiguration der Büronetzwerkeinstellungen. Nutzen Sie das Auswahlmenü, um auszuwählen, ob Sie „Same Settings for both Radios“ [Gleiche Einstellungen für beide Radios] oder „Different Settings für each Radio“ [Unterschiedliche Einstellungen für jedes Radio] wollen. Bitte nehmen Sie zur Erklärung der Einstellungen Bezug auf den vorherigen Abschnitt.
  • Seite 22 Nutzen Sie das Auswahlmenü, um auszuwählen, ob Sie „Same Settings for both Radios“ [Gleiche Einstellungen für beide Radios] oder „Different Settings für each Radio“ [Unterschiedliche Einstellungen für jedes Radio] wollen. MAC-Adresssteuerungen Wählen Sie „Allow List“ [Zulassungsliste] aus dem Auswahlmenü aus, um eine „Allow List“...
  • Seite 23 Zugriff müssen Gäste Benutzername und Kennwort eingeben.  Anmeldung im Konto-SMS: Gäste können ihre Telefonnummer eingeben und das System wird die Kontoinformationen per SMS an ihre Mobiltelefone senden. Mehrfachzugriff pro Aktivieren, um die Nutzung einer Kontoinformation Konto für mehrere Geräte zu ermöglichen. Benutzerkonto verwalten Klicken Sie auf „Setup”...
  • Seite 24 Löschen oder alle abgelaufenen Benutzer löschen Wenn Sie bestimmte Benutzer löschen möchten, dann prüfen Sie die Benutzereinträge und klicken Sie auf „Löschen“. Wenn Sie abgelaufene Benutzer löschen möchten, klicken Sie auf „Delete All Expired Users“ [Alle abgelaufenen Benutzer löschen]. Liste hoch- oder herunterladen Sie können die Liste mit Benutzerkonten hoch- oder herunterladen.
  • Seite 25 Angepasstes Ticket Klicken Sie auf die Taste „Setup“ neben „Customize Ticket“ [Ticket anpassen]. Dieser Abschnitt ermöglicht Ihnen, den Inhalt des gedruckten Tickets zu ändern. Geben Sie im Abschnitt „Printout Content“ [Auszudruckender Inhalt] Ihre gewünschten Mitteilungen ein. Sie können die Mitteilung in der Vorschau sehen, wenn Sie auf die Taste „Preview“...
  • Seite 26 Gehen Sie zurück zum Abschnitt Generate Printed Ticket [Papierticket erzeugen], klicken Sie auf „Next“ [Weiter] für die Seite unten: Klicken Sie auf „Print all“ [Alle drucken], um alle verfügbaren Tickets auszudrucken oder klicken Sie auf „Zurück“, um zur weiteren Konfiguration zur vorherigen Seite zurückzukehren.
  • Seite 27 Ruhezustand Dropdown-Menü aus. Login-Passwort Geben Sie eine Zahl (zwischen 1 und 30) für die Anzahl an Lockout Zugangspasswort-Wiederholungen ein. Wenn das wiederholen Kennwort so oft falsch eingegeben wurde, wie die hier eingegebene Anzahl, wird es gesperrt. Zugangsportal anpassen Klicken Sie für die Seite unten auf die Taste „Edit“ [Bearbeiten] neben dem „Login Portal“: Ü...
  • Seite 28 Datei als Logografik auszuwählen. Nachrichtentitel Geben Sie eine Titelmitteilung ein/Bearbeiten Sie eine Titelmitteilung. Hintergrundfarbe Klicken Sie auf das Feld, in dem die Farbauswahl verfügbar ist. Wählen Sie eine gewünschte Farbe aus. Standardmäßig Ankreuzen/Abwählen, um die automatische annehmen Annahme der Bedingungen Nutzungsvereinbarung zu aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 29 Wählen Sie Ihren SMS-Serviceanbieter aus und füllen Sie die Pflichtfelder für den Dienst aus. Bürokonten: Konfigurieren Sie die Bürokontoeinstellungen. Hinzufügen oder bearbeiten Klicken Sie auf „Add“ [Hinzufügen,], um einen neuen Benutzer hinzuzufügen oder „Edit“ [Bearbeiten], um einen vorhandenen Benutzer zu bearbeiten. Name Geben Sie einen Benutzernamen ein.
  • Seite 30 Liste hoch- oder herunterladen Sie können die Liste mit Bürokonten hoch- oder herunterladen. Die Liste ist im .CSV-Format, sodass Sie sie unter Anwendung eines Tabellenblattprogramms, wie Microsoft Excel bearbeiten können. Klicken Sie auf „Save & Exit“ [Speichern und Beenden], um den Wizard abzuschließen.
  • Seite 31 Einsatz von Office 1-2-3 Wenn Sie weitere Office +1-APs hinzufügen möchten, finden Sie im Folgenden eine Anleitung, um diese schnell einsetzen zu können: Installieren Sie den Master AP in einem weniger überfüllten Bereich. Dies wird das Laden des Master AP reduzieren. Die Tatsache, dass der Master AP als Controller des Netzwerks eine reduzierte Ladezeit aufweist, wird sich günstig auswirken.
  • Seite 32 Installieren Sie die Slave APs in volleren Bereichen. Da die APs die WLAN-Signale nur ausbauen werden (kein Bedarf, das Netzwerk zu managen), können Sie dort installiert werden, wo Verbindungen stärker nachgefragt werden. Es wird empfohlen, einen Abstand zwischen dem Master AP und den Slave APs von 20-25 Metern einzuhalten.
  • Seite 33 Was sollte vorbereitet werden, um das Office 1-2-3 Wi-Fi-System schnell einzurichten? Gerätenetzwerk Wir werden eine MAC Address Control List für das Gerätenetzwerk einrichten. Bitte bereiten Sie die Liste vor. Gastnetzwerk Wir werden ein Captive Portal für Ihr Gastnetzwerk einrichten. Bitte bereiten Sie die zugehörige Liste mit Gastbenutzerkonten vor;...
  • Seite 34 COPYRIGHT Copyright  Edimax Technology Co., Ltd. all rights reserved. No part of this publication may be reproduced, transmitted, transcribed, stored in a retrieval system, or translated into any language or computer language, in any form or by any means, electronic, mechanical, magnetic, optical, chemical, manual or otherwise, without the prior written permission from Edimax Technology Co., Ltd.
  • Seite 35 22.92 dBm 5470-5725 29.29 dBm A simplified DoC shall be provided as follows: Article 10(9) Hereby, Edimax Technology Co., Ltd. declares that the radio equipment type AC1300 DBDC Ceiling-mount AP is in compliance with Directive 2014/53/EU The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://www.edimax.com/edimax/global/...
  • Seite 36 equipment. All guidelines of this and of the computer manufacture must therefore be allowed at all times to ensure the safe use of the equipment. EU Countries Intended for Use The ETSI version of this device is intended for home and office use in Austria, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Czech, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Turkey, and United Kingdom.
  • Seite 37 EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
  • Seite 38 Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European Radio Equipment Directive. Equipment: AC1300 DBDC Ceiling-mount AP Model No.: Office 1-2-3 The following European standards for essential requirements have been followed:...
  • Seite 39 Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
  • Seite 40 intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty; and give any other recipients of the Program a copy of this License along with the Program. You may charge a fee for the physical act of transferring a copy, and you may at your option offer warranty protection in exchange for a fee.
  • Seite 41 Therefore, by modifying or distributing the Program (or any work based on the Program), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Program or works based on it. 6.