Seite 1
BDF-3045 Deutsch - Französisch Professor PLUS Bedienungsanleitung BOOKMAN ®...
Seite 2
Beschreibung der Tasten Tasten für Wörterbuch BEUG Zum Konjugieren eines Wortes. Zum Umschalten der Eingabesprache zwischen Französisch und Deutsch. WÖRTER Zum Aufruf des Wörterbuches. LERNEN Zum Aufruf des Schulthemen-Menüs. Funktionstasten Zum Ein-/Ausschalten des Gerätes. Zum Anzeigen eines Hilfetextes. Bei der Beugungsanzeige wird die Kurzgrammatik mit Hinweisen zur aktuellen Beugung aufgerufen.
Seite 3
Zur Umschaltung auf Großbuchstaben und Satzzeichen. Zur Eingabe von auf, ab, vorig, nächste, Finden von Redewen-dungen sowie Eingabe von ß. Zum Verlassen des aktiven Buches, Datenbank oder PC-Link. Kombinationen* Bei einem Wörterbucheintrag zum Zurück- oder Weiterblättern. Bei einem Wörterbucheintrag zur Anzeige des nächsten oder vorigen Begriffs.
Seite 4
Richtungstasten Zur Bewegung in die angegebene Richtung. In der Worteingabe zur Eingabe eines Leerzeichens. In Menüs und Wörterbucheinträgen zum Weiterblättern. Falls sich die Sprache(n) Ihrer Buchkarte von der des gerätinternen Buches unterscheidet, ist es möglich, dass die Tastenbezeichnungen ebenfalls unterschiedlich sind. Bitte ziehen Sie die folgende Tabelle zu Rate, um die Funktion einer bestimmten Taste zu ermitteln.
Seite 5
Wörterbuch Tasten In Geräten der 1450 oder 1850-Serie werden die Wörterbuch Funktionen in der untersten Display-Zeile angezeigt. Drücken Sie das Display an der gewünschten Stelle, um die Funktion zu aktivieren. In Geräten der 1440- und 1840-Serie korrespondieren die Wörterbuch Funktionen mit den 4 Tasten, die links neben dem Display angeordnet sind. Drücken Sie die Taste, um die gewünschte Funktion zu aktivieren.
Seite 6
Buchkarten einsetzen 1. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie es um. 2. Richten Sie die Zapfen an der Buchkarte mit den Rillen im Einführungsschlitz aus. 3. Schieben Sie die Buchkarte bis zum Einrasten ganz ein. Karten herausnehmen Warnung: Karten sollten niemals bei eingeschaltetem Gerät eingesetzt oder herausgenommen werden.
Seite 7
Buch auswählen Wenn eine Buchkarte eingesetzt ist, können Sie wählen, welches Buch Sie verwenden möchten. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Drücken Sie KARTE. Dieses sind Buchbeispiele. 3. Drücken Sie oder , um das gewünschte Buch zu markieren. 4. Drücken Sie EINGABE, um die Informationen anzuzeigen. Sprache wechseln Anzeigesprache Beim erstmaligen Einschalten dieses Gerätes muß...
Seite 8
Eingabesprache Die Eingabesprache ist die Sprache, in der Suchwörter eingegeben werden. Damit wird festgelegt, ob das deutsche oder französische Wörterbuch benutzt wird. 1. Drücken Sie MENÜ. 2. Markieren Sie mit den Richtungstasten, und drücken Sie dann EINGABE, um das französisch-deutsche Wörterbuch aufzurufen. Wählen Sie im Symbolmenü, um das deutsch-französische Wörterbuch aufzurufen.
Seite 9
Verwendung des Hauptmenüs Durch Drücken von MENÜ werden zehn Symbole angezeigt. Jedes dieser Symbole führt Sie direkt zu verschiedenen Funktionen des Deutsch/Französisch Professor PLUS. Markieren Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte Symbol und drücken Sie EINGABE. Hinweis: Wenn sich Ihre BOOKMAN-Karte in einem 1450- oder 1850- Gerät befindet, öffnet sich nach Drücken auf MENÜ...
Seite 10
Demo oder Anleitung anzeigen 1. Drücken Sie MENÜ. 2. Markieren Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie EINGABE. 3. Drücken Sie , um entweder Anleitung oder Demo zu markieren und drücken Sie EINGABE. Drücken Sie CLEAR, um die Demo zu beenden oder die Anleitung zu verlassen und zur Worteingabe zurückzukehren.
Seite 11
3. Voreinstellungen ist markiert. Drücken Sie EINGABE , um diese Auswahl zu bestätigen. 4. Drücken Sie oder , um auf Wort lernen, Kontrast, Ausschalten, Schriftbild oder Informations (Anzeigesprache) zu bewegen. 5. Drücken Sie oder , um die Einstellung zu ändern. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
Seite 12
Um einen Großbuchstaben einzugeben, halten Sie nieder und geben Sie den gewünschten Buchstaben ein. Um einen Bindestrich einzugeben, halten Sie FN nieder und drücken Sie J. Drücken Sie S und , um ß einzugeben. 3. Drücken Sie EINGABE, um die deutsche Übersetzung anzuzeigen. Drücken Sie oder , um den gesamten Eintrag anzuzeigen.
Seite 13
Unter mehreren Formen wählen Einige Wörter im Wörterbuch verfügen über mehrere Formen (z.B. reise, reiße, Reise). Wenn das gesuchte Wort mehrere Formen besitzt, werden diese in einer Liste angezeigt. Markieren Sie das gewünschte Wort und drücken Sie EINGABE, um den betreffenden Wörterbucheintrag anzuzeigen.
Seite 14
Um ein Sternchen einzugeben, halten Sie nieder und drücken Sie ?*. 2. Drücken Sie EINGABE. Eine Liste mit dem eingegebenen Muster entsprechenden Wörtern wird angezeigt. 3. Drücken Sie , um das gewünschte Wort zu markieren und drücken Sie dann EINGABE, um dessen Übersetzung anzuzeigen. 4.
Seite 15
Absicht… Taste… Bedeutung anzeigen EINGABE Beugungen anzeigen BEUG Redewendung anzeigen FN + ?* Wort in persönliche Wortliste übernehmen LERNEN 3. Drücken Sie abschließend CLEAR. Verwendung der Schulthemen Schulthemen enthält landeskundliche Informationen und Formulierungshilfen. Hier können Sie die Rechtschreibung überprüfen, Ihren Wortschatz verbessern und Grammatikhinweise erhalten.
Seite 16
Alternativ können Sie auch LERNEN drücken. 2. Drücken Sie , um Kurzgrammatik zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. 3. Drücken Sie , um das gewünschte Thema zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. 4. Drücken Sie oder , um den gesamten Hilfetext anzuzeigen. 5.
Seite 17
Verbkonjugationen Konjugationen zeigen die Beugungsformen eines Wortes, d.h. dessen Änderungen in der Zeitform. Das Wörterbuch enthält Beugungsformen von Substantiven, Verben, Bestimmungswörtern und anderen Wörtern. Im Symbolmenü 1. Drücken Sie MENÜ, markieren Sie mit den Pfeiltasten (französische Konjugation), und drücken Sie dann EINGABE. Um deutsche Konjugation zu wählen, drücken Sie .
Seite 18
1. Drücken Sie MENÜ, markieren Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie dann EINGABE. Um Deutsch zu wählen, drücken Sie . Sie können auch BEUG und dann D/F drücken, um die Sprache zu wählen. 2. Geben Sie ein Wort ein (z.B. lire). 3.
Seite 19
Möchten Sie den Akzent oder Umlaut selbst eingeben, geben Sie erst den betreffenden Grundbuchstaben ein und drücken Sie dann wiederholt bis der gewünschte Akzent- bzw. Umlautbuchstabe erscheint. Halten Sie FN nieder und drücken Sie C, um ç einzugeben. Grammatikhinweise Bei der Anzeige von Beugungen können Sie HILFE drücken, um direkt die Kurzgrammatik aufzurufen und detaillierte Beschreibungen zur Verwendungsweise der betreffenden Beugungen mit Beispielen anzeigen zu lassen.
Seite 20
Redewendungen durchsuchen 1. Drücken Sie MENÜ. 2. Markieren Sie mit den Richtungstasten und drücken Sie dann EINGABE, um die deutschen Redewendungen anzuzeigen. Drücken Sie , um die französische Übersetzung anzuzeigen. Sie können auch FN niederhalten und ?* drücken, um direkt das Menü für Redewendungen in der gleichen Sprache wie zum Nachschlagen aufzurufen.
Seite 21
Persönliche Wortliste benutzen Sie können insgesamt 40 Wörter, jeweils in Französisch und Deutsch, für Lernzwecke in Ihre persönliche Wortliste aufnehmen. Die persönliche Wortliste bleibt auch nach Ausschalten des Gerätes gespeichert und wird nur durch Rücksetzen des Gerätes gelöscht. Wörter aus dem Hauptmenü hinzufügen 1.
Seite 22
3. Geben Sie das Wort ein, das in Ihre persönliche Wortliste aufgenommen werden soll. 4. Drücken Sie LERNEN. Ihre Auswahl wird als Menüpunkt mit aufgenommen. 5. Drücken Sie EINGABE, um das Wort hinzuzufügen. 6. Drücken Sie CLEAR, um zur Worteingabe des Wörterbuchs zurückzukehren. Markierte Wörter hinzufügen Sie können Wörter auch von Wörterbucheinträgen und Korrekturlisten in Ihre persönliche Wortliste einfügen.
Seite 23
Persönliche Wortliste löschen Markieren Sie im Menü Meine Wortliste zunächst die Liste, die Sie löschen möchten und wählen Sie dann Liste löschen. Drücken Sie J zum Löschen der Liste oder N zum Stornieren der Löschung. Hinweis: Das Löschen einer Liste hat keinen Einfluß auf die Liste in der anderen Sprache.
Seite 24
Spiel wählen Drücken Sie oder in der Spieleliste, um das gewünschte Spiel zu markieren und drücken Sie dann EINGABE. Hilfestellung bei den Spielen Für jedes Spiel können Sie sich durch Drücken von HILFE die Spielregeln anzeigen lassen. Durch Niederhalten von und gleichzeitiges Drücken von ?* können Sie sich einen Hinweis oder durch Drücken von ?* das gesamte Wort anzeigen lassen.
Seite 25
Wörter zwischen Büchern übertragen Sie können Wörter aus dem Wörterbuch Ihres Gerätes durch eine Zwischenablage auf die Karte übertragen. 1. Markieren Sie ein Wort in diesem Wörterbuch. Um ein Wort in einem Wörterbucheintrag zu markieren, starten Sie die Markierung durch Drücken von EINGABE und bewegen Sie sie dann zu dem gewünschten Wort.
Seite 27
Beschränkte Garantie (EU und Schweiz) Franklin gewährt für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall-Displays) eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.