Einleitung ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben. Wir empfehlen, dass Sie sich für das Lesen dieser Bedienungsanleitung etwas Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und bringt...
Die in der Musikindustrie üblichen CDs mit dualen Formaten oder beidseitig bespielte CDs (DVD Plus, CD-DVD) sind dicker als normale CDs. Eine korrekte Wiedergabe in Ford- und Sony-CD-Geräten kann deshalb nicht gewährleistet werden, es besteht die Möglichkeit von mechanischen Störungen. In den CD-Spieler dürfen keine E66254 unregelmäßig geformte CDs eingelegt...
2. Mit den Stationstasten 2, 3 und 4 wie Falls Sie den Keycode verlieren, wenden oben beschrieben die übrigen drei Sie sich an Ihren Ford Händler. Teilen Sie Zahlen eingeben. ihm mit, um welches Audiogerät es sich handelt, und weisen Sie sich aus. Ihr Ford 3.
Seite 9
Zähler bei Null angelangt ist. Sobald wieder ‘CODE’ angezeigt wird, ist ein erneuter Eingabeversuch möglich. • Nach 10 falschen Eingabeversuchen wird das Gerät permanent gesperrt und "LOCKED" (Gesperrt) wird angezeigt. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Ford-Händler.
Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät 12/24-Stunden-Format UHR-UNDDATUMSANZEIGE - AUDIOGERÄT EINSTELLEN • MENU-Taste mehrmals drücken, bis im Display eine 5000C, 6000CD und 6006CDC 12/24-Stunden-Anzeige erscheint. • Mit der Pfeiltaste Links/Rechts die Uhrzeit und Datum einstellen gewünschte Einstellung wählen. • Rufen Sie mit der CLOCK-Taste •...
Bedienung - Audiogerät EIN/AUS-TASTE BALANCE- /ÜBERBLENDREGLER Ein-/Ausschalter drücken. Hiermit kann das Audiosystem auch bis zu 1 Stunde Mit dem Überblendregler (FADE) wird das nach Abschalten der Zündung Lautstärkeverhältnis zwischen vorderen eingeschaltet werden. und hinteren Lautsprechern, falls vorhanden, eingestellt. Danach schaltet das Audiosystem automatisch ab.
Seite 12
Bedienung - Audiogerät Manueller Sendersuchlauf Beachte: Der Servicelink ermöglicht eine Weiterleitung auf andere Frequenzen Sony eines Senders, z. B. bei FM- und anderen DAB-Einheiten. • Betätigen Sie kurz die Pfeiltasten Ab- Beachte: Das System wechselt oder Aufwärts, um den Suchlauf automatisch auf einen anderen stufenweise weiterzuschalten.
Bedienung - Audiogerät • Wellenbereich wählen. • Stellen Sie einen Sender ein. • Drücken Sie die SCAN-Taste. 'SCAN' blinkt im Display oder 'SCANNING' • Stationstaste gedrückt halten. Das wird im Display angezeigt. Audiogerät schaltet stumm. Sobald die Wiedergabe fortgesetzt wird, ist •...
Seite 14
Bedienung - Audiogerät 5000C/6000CD/6006CDC Menüfunktionen - Erste Menüebene Zweite Menüebene Während der Während der Während der Während der Während der Radiowieder- Cassetten- CD-Wieder- Wiedergabe aller gabe Wiedergabe gabe Wechsler- Funktionen Wiedergabe Manueller 12/24 Scan-Suchlauf Scan-Suchlauf Verkehrsdurchsagen Sendersuch- Stunden im Lokal-/Fernbereich lauf Scan-Suchlauf AVC*...
Seite 15
Bedienung - Audiogerät Menüfunktionen Während der Während der Während der CD- Während der CD- Radiowiedergabe Cassetten-Wieder- Wiedergabe Wechsler-Wieder- gabe gabe TA-Lautstärke** TA-Lautstärke** Verkehrsdurch- Verkehrsdurch- sagen im Lokal-/ sagen im Lokal-/ Fernbereich Fernbereich Regional EIN/AUS Zufallswiedergabe Wiederholen Comp EIN/AUS Beachte: Die Reihenfolge, in der die Funktionen angezeigt werden, variiert möglicherweise je nach Audiogerät und Fahrzeug.
Bedienung - Audiogerät Verkehrsdurchsagen WELLENBEREICH-TASTE einschalten Zum Auswählen eines Wellenbereichs Um Verkehrsfunksender zu empfangen, drücken Sie die Taste AM/FM oder drücken Sie die TA-Taste. Das Display RADIO. zeigt ‘TA’ oder 'TA-L' an. Mit der Taste schalten Sie während der Wenn bereits ein Verkehrsfunksender Wiedergabe einer anderen Quelle auf eingestellt ist, zeigt das Display zusätzlich Radiowiedergabe um.
Seite 17
Bedienung - Audiogerät Verkehrsdurchsage- • die TA-Funktion aus- und wieder eingeschaltet wird, Lautstärke • bei bestimmten Geräten der Verkehrsdurchsagen werden mit einer Lautstärkeregler länger als vier voreingestellten Mindestlautstärke Minuten auf Null gestellt wird. Dann wiedergegeben, die normalerweise über sucht das Audiogerät automatisch der normalen Lautstärke liegt.
Audiogerät-Menü • Beim Sony- und DAB-Geräten die AUTOMATISCHE MENU-Taste kurz drücken und dann LAUTSTÄRKEREGELUNG mit der Pfeiltaste Aufwärts bzw. Abwärts die CLIP-Anzeige aufrufen. Die automatische Lautstärkeregelung • Drücken Sie zur Bestätigung der (AVC) passt, sofern vorhanden, die Auswahl die MENU-Taste, oder Wiedergabe-Lautstärke des Audiogeräts warten Sie, bis das Gerät automatisch automatisch an Fahrgeräusche an.
Audiogerät-Menü Außer Sony und DAB Wenn die Option ‘AF-MAN’ gewählt ist, funktioniert das Gerät ähnlich wie mit den • MENU-Taste gedrückt halten, bis das Optionen ‘AF-AUTO’ oder ‘AF-ON’, Display umschaltet. allerdings erfolgt die Alternativfrequenzsuche erst nach • MENU-Taste so oft drücken, bis das Aufforderung durch Drücken einer Display 'REG' anzeigt.
Seite 20
Audiogerät-Menü Während der Nachrichtenwiedergabe zeigt das Display abwechselnd den Sendernamen und 'NEWS' (Nachrichten) an. Nachrichten werden in der für Verkehrsdurchsagen eingestellten Lautstärke wiedergegeben. Sony und DAB • Drücken Sie die MENU-Taste und die Pfeiltaste Aufwärts oder Abwärts, um ‘NEWS’ im Display aufzurufen. •...
Cassetten-Spieler CASSETTEN-WIEDERGABE WIEDERGABE BEENDEN Alle Audiogeräte schalten automatisch Zum Umschalten auf Radio-Wiedergabe auf Cassetten-Wiedergabe um, sobald die Taste AM/FM oder zum Umschalten eine Cassette eingelegt wird. Wenn auf CD-Wiedergabe die CD-Taste während der Radio-Wiedergabe eine drücken, falls ein CD-Wechsel eingebaut Cassette eingelegt ist, kann durch ist.
CD-Spieler Solange ‘WAIT’ (Warten) angezeigt wird, CDS LADEN darf keine weitere CD eingelegt werden. Niemals zwei CDs wie nebenstehend 6000CD gezeigt überlappend in den Schacht Stellen Sie vor dem Einlegen einer CD einführen. stets sicher, dass der CD-Schacht leer ist. ACHTUNG 6006CDC Nach dem Abklemmen und...
CD-Spieler Mehrere CDs laden: Beim Auswerfen öffnet sich der CD-Schacht und die CD kann • LOAD-Taste drücken und gedrückt herausgenommen werden. Wenn die CD halten. Im Display erscheint ‘INSERT nicht entnommen wird, wird sie ALL’ und dann ‘PLEASE WAIT’. automatisch wieder geladen. •...
CD-Spieler Das Display zeigt ‘REMOVE CD’ CDS IN CD-WECHSLER (Entnehmen) an, und die CD ist zur LADEN Entnahme bereit. Wenn Sie die CD nicht herausnehmen, wird sie wieder in das Audiogerät eingezogen und die CD-Wiedergabe fortgesetzt. • Zum Auswerfen einer CD während der Radio-Wiedergabe die Auswurftaste drücken.
CD-Spieler Beachte: Wenn das Gerät Sony CD mit • Zum Starten der Wiedergabe vom einem CD-Wechsler verbunden ist, kann CD-Wechsler drücken Sie die das Audiogerät selbst sowohl CD-Taste zweimal. konventionelle CDs als auch CDs mit Wird die CD-Taste gedrückt, obwohl keine MP3-Dateien wiedergeben.
CD-Spieler 6006CDC TITELWAHL Bei Mehrfach-CD-Geräten, einschließlich • Zum Abspielen des nächsten Titels CD-Spielern, werden die CDs einmal, zum Abspielen folgender Titel normalerweise nacheinander in mehrmals die Pfeiltaste Rechts aufsteigender Reihenfolge abgespielt. drücken. Mit den entsprechenden Stationstasten • Um an den Anfang des aktuellen Titels können Sie auch einzelne CDs direkt zurückzuschalten, drücken Sie einmal anwählen.
CD-Spieler • Bei MP3-CDs erfolgt die • Bei der Wiedergabe einer MP3-CD Zufallswiedergabe durch die Optionen stehen die Wiedergabeoptionen ‘SHUFFLE CD’ (Zufallswiedergabe CD) ‘REPEAT TRACK’ (Titel wiederholen), oder ‘SHUFF FOLDER’ ‘REP FOLDER’ (Ordner wiederholen) (Zufallswiedergabe Ordner). Die and ‘REPEAT OFF’ (Wiederholung aus) Option wird durch ‘SHUFFLE OFF’...
CD-Spieler Außer Sony CD/6CD • Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die MENU-Taste. Während des Suchlaufs wird zu Beginn • Die Titel-Komprimierung bleibt bis zum der einzelnen Titel kurz 'SCAN' angezeigt. Ausschalten aktiv. • MENU-Taste so oft drücken, bis die Außer Sony CD/6CD Anzeige ‘SCAN’...
Seite 29
CD-Spieler Ordernamen können nicht länger als 8 • Ist die Erweiterung “.MP3” an eine Zeichen sein. Es dürfen nicht mehr als 8 Datei angehängt, die nicht dem Unterordner angelegt sein. Bei MP3-Format entspricht, erkennt das Level-2-Spezifikationen darf der Audio-Gerät diese Datei nicht und Dateiname bis zu 31 Zeichen umfassen.
Seite 30
CD-Spieler Hinweis zur Wiedergabe: Um eine • Beim Überspringen eines Abschnitts Wiedergabe-Reihenfolge festzulegen, der ID3-Tag Version 2 (zu Beginn eines Titels) wird kein Ton über die geben Sie vor der Eingabe von Order- Lautsprecher ausgegeben. Die oder Dateinamen eine Ordnungsnummer (z.
CD-Spieler • AM/FM-Taste oder RADIO-Taste MP3-DISPLAY-OPTIONEN drücken. Bei der Wiedergabe von MP3-CDs Beachte: Die CD wird dadurch nicht können zusammen mit dem Titel ausgeworfen, sondern nur die gespeicherte Zusatzinformationen im Wiedergabe an der Stelle unterbrochen, Display angezeigt werden. Dazu gehören an der auf Radiobetrieb umgeschaltet normalerweise: wurde.
Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN) EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (ANSCHLUSS AUX Beachte: Für eine optimale Funktion des Zusatzgeräts stellen Sie dessen Lautstärke laut. Dies verringert die Störsignale beim Laden des Geräts über die Fahrzeugsteckdose. Ein evtl. vorhandener Zusatzgeräte-Eingang (AUX IN) ermöglicht die Wiedergabe von Zusatzgeräten wie MiniDisc- oder MP3-Spieler über das Audiosystem des Fahrzeugs.
Pflege - Audiosystem AUDIOGERÄT Cassetten-Pflege Zur Gewährleistung einer lang anhaltenden einwandfreien Klangqualität sollten Sie den Tonkopf des Cassettenspielers regelmäßig mit einer Nass-Reinigungscassette reinigen. Eine hohe Klangqualität ist nur bei der Verwendung hochwertiger Cassetten gewährleistet. Folgende Cassetten sollten Sie nicht verwenden: •...
CD mit der korrekten Seite nach oben bzw. unten weisend eingelegt ist. CD reinigen und erneut versuchen oder CD durch eine bekannte Musik-CD ersetzen. Besteht die Beanstandung weiterhin, Ford Händler aufsuchen. NO CD Meldung "No CD(s)" zeigt an, dass keine CD eingelegt...
Seite 35
Zeigt an, dass ein inkorrekter Keycode eingegeben wurde. Anweisungen im Kapitel zur Sicherheit des Audiosystems befolgen DATA CD Es wurde eine nicht kompatible CD eingelegt (z. B. keine Audio-CD oder MP3-CD) CD-Wechsler-Display Maßnahme CD/CDDJ ERROR Interner Fehler. Ford Händler aufsuchen. E5 CD DISC ERROR DRIVE FAULT...
Seite 36
Fehlersuche - Audiosystem CD-Wechsler-Display Maßnahme CD reinigen und wieder einlegen. Umgebungstemperatur zu hoch. Das Gerät funktioniert CDDJ OVERHEAT erst nach Abkühlung wieder. NON AUDIO CD CD-ROM/MP3-CD eingelegt. VIN ERROR Ford Händler aufsuchen.
Seite 37
Stichwortverzeichnis CD-Titel wiederholen......25 6000CD............25 6006CDC............25 Alternativ-Frequenzen......17 Sony CD/6CD..........25 Außer Sony und DAB........17 CD-Wahl...........23 Sony und DAB..........17 6006CDC............24 Audiogerät..........31 Sony 6CD............23 Cassetten-Pflege..........31 CD-Wiedergabe beenden.....29 CD-Pflege............31 Außer Sony CD/6CD........29 Audiogerät-Menü........16 Sony CD/6CD..........29 Audiomenü-Taste........11 CD-Wiedergabe........23 Automatische Lautstärkeregelung..16 CD-Wechsler-Wiedergabe......23 Autoreverse..........19 Autostore-Taste........14 Diebstahlsicherung........6 Balance-/Überblendregler.......9 Bass-/Höhenregler........9 Bedienung - Audiogerät......9 Ein/Aus-Taste..........9 Einführung - Audiosystem.......4...
Seite 38
Stichwortverzeichnis Ü MP3-Datei-Wiedergabe......26 Dateiformate..........27 ID3-Tag Version 2.........28 Übersicht - Audiogerät......5 ISO 9660 Format..........26 MP3-Navigation..........28 Multisitzung............27 Multisitzungs-CD abspielen......27 Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät Reihenfolge der Wiedergabe von einstellen..........8 MP3-Dateien..........27 5000C, 6000CD und 6006CDC....8 MP3-Display-Optionen......29 Sony und DAB..........8 CD-Text-Display-Optionen......29 Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät..........8 Nachrichten..........17 Außer Sony und DAB........18...