Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kühlschrank
Réfrigerateur
Koelkast
Gebrauchsanweisung
Instructions pour l'emploi
Gebruiksaanwijzingen
2222620-92
TT 144
D
F

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER TT 144

  • Seite 1 Kühlschrank Réfrigerateur TT 144 Koelkast Gebrauchsanweisung Instructions pour l’emploi Gebruiksaanwijzingen 2222620-92...
  • Seite 2 Inhalt Warnungen und wichtige Hinweise Hinweise zur Verpackungsentsorgung Für den Installateur Für den Benutzer Technische Angabe Gerätebeschreibung Installation Gebrauch Aufstellung Reinigung der Innenteile Elektrischer Anschluß Inbetriebnahme Türanschlagwechsel Temperaturregelung Anschlagwechsel Verdampferfachtür Hinweise zum richtigen Kühlen und Geräteunterbau Lebensmitteln und Getränken Höhenverstellbare Abstellregale Höhenverstellung der Innentürablagen Einfrieren von frischen Lebensmitteln Aufbewahrung der Tiefkühlkost...
  • Seite 3 Warnungen und wichtige Hinweise Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen informiert werden kann.
  • Seite 4 Hinweise zur Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Wir empfehlen Ihnen: Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen sollten in die entsprechenden Sammelbehälter gegeben werden. Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden. Solange solche in Ihrem Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
  • Seite 5 Gerätebeschreibung Absteller Flaschenhalter Gemüsefächer Ablagen Thermostat Gefrierfach Gebrauch Reinigung der Innenteile Temperaturregelung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser Thermostatknopfes auf niedrigere Einstellungen oder und einem neutralen Reinigungsmittel.
  • Seite 6 WICHTIG! Höhenverstellbare Abstellregale Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raum- Der Abstand zwischen den verschiedenen temperatur und großer Lebensmittel- Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert menge kann Dauerbetrieb verursachen; werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das dabei kann sich eine Reifschicht am gewünschte Niveau einsetzen.
  • Seite 7 Einfrieren von frischen Lebensmitteln Aufbewahrung der Tiefkühlkost Das 4 Sterne-Fach eignet sich sowohl zur langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie zum Einfrieren frischer Lebensmittel. Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einlagerung Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig der Tiefkühlkost die höchste Stellung des die Einstellung des Thermostatknopfes von der Thermostatknopfes gewählt werden.
  • Seite 8 Abtauen Die sich auf der Verdampfer des Gerätes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstandzeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastikschale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort.. Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des Kühlraumes befindliche Ablaufloch für das Abtauwasser regelmäßig zu...
  • Seite 9 Wartung Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Regelmäßige Reinigung Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen. Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen. Stillstandszeiten Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:...
  • Seite 10 Kundendienst und Ersatzteile Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes: Störung Abhilfe Im Gerät wird es nicht kalt genug - Ist die Temperatur auf schwach eingestellt? - Wurde zu warmes Gut eingelagert? - Wurde zu viel auf einmal eingelagert? - Sind die Waren richtig eingelagert, damit die abgekühlte Luft ausreichend zirkulieren kann? - Ist die Tür richtig geschlossen?
  • Seite 11 Technische Angabe Die technischen Angaben sind auf dem Typschild genannt, das auf der linken innern Seite der Anlage liegt. Höhe Breite mm Tiefe Installation Sollte dieses mit Magnetschlössern ausgestattete Stellen Sie sicher, daß die Luftzirkulation an Ober-, Gerät ein mit Schnappschlössern ausgerüstes Hinter- und Unterseite nicht behindert wird.
  • Seite 12 Elektrischer Anschluß Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typschild des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß...
  • Seite 13 Türanschlagwechsel Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge durchführen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Für das Umsetzen der Tür wird folgendermaßen vorgegangen: 1. Unteres Scharnier (5) abnehmen. 2. Tür (4) abheben. 3. Stift (2) des oberen Scharniers (1) abschrauben und an gegenüberliegender Seite einschrauben. 4.
  • Seite 14 Geräteunterbau Dieses Gerät kann auch unter die Arbeitsfläche der Küchenmöbel untergebaut werden. Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen: 1. Lösen Sie die Schrauben, die die Arbeitsplatte an den vorderen Scharnieren fixieren. 2. Verschieben Sie die Arbeitsplatte leicht, um sie von den Feststellvorrichtungen zu lösen und zu entfernen.