Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drahtlose Türklingel
Sonnette sans fi l
Draadloze deurbel
MD 19702
BEDIENUNGSANLEITUNG / MODE D'EMPLOI /
HANDLEIDING
KUNDENSERVICE / SERVICE CLIENTS/
KLANTENSERVICE
BE
LUX
www.medion.com/be
www.medion.com/lu
AN: BE 27058671
GTIN: 4068706051500(schwarz/Noir/zwart)
4068706051517(weiß/Blanc/wit)
022006198
34 - 20 808 664
32/2024
32/2024
AN: BE 27058671

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MD 18493

  • Seite 1 Drahtlose Türklingel Sonnette sans fi l Draadloze deurbel MD 19702 KUNDENSERVICE / SERVICE CLIENTS/ KLANTENSERVICE 022006198 34 - 20 808 664 www.medion.com/be www.medion.com/lu AN: BE 27058671 32/2024 BEDIENUNGSANLEITUNG / MODE D‘EMPLOI / HANDLEIDING GTIN: 4068706051500(schwarz/Noir/zwart) 4068706051517(weiß/Blanc/wit) 32/2024 AN: BE 27058671...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ......... 5 Zeichenerklärung ..............5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........7 Sicherheitshinweise............8 Allgemeines ................8 Batteriehinweise ..............10 Umgebungsbedingungen Sender........13 Umgebungsbedingungen Empfänger ......14 Lieferumfang..............16 Geräteteile ................17 Empfänger ................17 Sender ..................18 Erstinbetriebnahme ............19 Batterien einlegen ..............19 Synchronisation von Sender und Empfänger ....
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Reinigung ................26 Technische Daten ...............27 EU Konformitätsinformation ..........28 Entsorgung .................28 Serviceinformationen ............29 Impressum ................31...
  • Seite 4 Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschie- den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise auf- merksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 5 Zu dieser Bedienungsanleitung VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Hinweise in der Bedienungsanleitung be- achten! Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatz- informationen zum Zusammenbau oder zum...
  • Seite 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihre Drahtlose Türklingel ist dazu bestimmt, bei Betätigung des Klingelknopfes am Sen- der ein akustisches und/oder optisches Sig- nal zum Empfänger zu senden. • Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziel- len Gebrauch bestimmt.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise • Benutzen Sie das Gerät nicht in explosi- onsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstoffl agerbereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden. Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN –...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er- hielten von ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie- len. Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät keinen extremen Be- dingungen aus. Zu vermeiden sind: − Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, − extrem hohe oder tiefe Temperaturen, − direkte Sonneneinstrahlung, − offenes Feuer. Batteriehinweise Das Produkt wird mit Batterien betrieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise: Kontakt mit Batteriesäure vermeiden.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise innere Verätzungen verursachen, die zum Tode führen können. Wenn Sie vermuten, Batterien könnten verschluckt oder in irgendeinen Teil des Körpers gelangt sein, suchen Sie unver- züglich medizinische Hilfe. Batterien nicht verschlucken, es besteht die Gefahr einer chemischen Verätzung. Benutzen Sie das Produkt nicht mehr, wenn das Batteriefach nicht sicher schließt und halten Sie es von Kindern fern.
  • Seite 11 Sicherheitshinweise WARNUNG! Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßem Auswechseln der Bat- terien besteht Explosionsgefahr! Ersetzen Sie die Batterien nur durch den- selben oder einen gleichwertigen Typ. Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr! Setzen Sie Batterien niemals übermä- ßiger Wärme (wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen) aus.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Entfernen Sie auch leere Batterien aus dem Gerät. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien her- aus. Die Kontakte der Batterien mit einem Kle- bestreifen isolieren, wenn die Batterien gelagert oder entsorgt werden sollen. Umgebungsbedingungen Sender Eingeschränkte Reichweite durch Störeinfl...
  • Seite 13 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Möglicher Geräteschaden durch Wasserein- tritt! Den Sender keinem Spritzwasser mit er- höhtem Druck oder Strahlwasser ausset- zen. Umgebungsbedingungen Empfänger HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Möglicher Geräteschaden durch ungünstige Umgebungsbedingungen! Den Empfänger der Funkklingel vor Feuchtigkeit und Hitze schützen. Den Empfänger nicht in Bereichen mit unzulänglicher Belüftung (z. B.
  • Seite 14 Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Möglicher Geräteschaden durch Wasserein- tritt! Den Empfänger vor Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten schüt- zen. Den Empfänger keinem Tropf- oder Spritzwasser aussetzen. Keine mit Flüs- sigkeit gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen auf das Gerät stellen. Keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf das Gerät stellen.
  • Seite 15 Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. Halten Sie die Verpackungsfolie von Kin- dern fern. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 16 Geräteteile Geräteteile Empfänger Klingelton-Auswahl-Taste (55 Töne zur Auswahl) Lautstärkeregler Signalauswahlregler (Nur Klingelton, Klingelton und Blinken, nur Blinken)
  • Seite 17 Geräteteile Batteriefachdeckel Batteriefach Halterungsöse LED-Anzeige Sender Batteriefach Batteriefachdeckel Verriegelung Unpair-Taste...
  • Seite 18 Erstinbetriebnahme Klingeltaste Namensschild Erstinbetriebnahme Batterien einlegen Sender Der Sender benötigt eine 3-V-Batterie, Größe CR2032. Der Sender ist spritzwassergeschützt und der Batteriefachde- ckel sitzt fest auf dem Gehäuseoberteil. Verwenden Sie einen kleinen Kreuzschraubendreher, um die Schraube seitlich am Gehäuse vorsichtig aus der Verriegelung zu entfernen.
  • Seite 19 Erstinbetriebnahme Bohrloch des Batteriefachdeckels mit dem Bohrloch am Gehäuseoberteil übereinstimmen. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder mit der mitgelieferten Schraube fest. Verwenden Sie hierbei einen kleinen Kreuzschraubendreher. Batteriewechsel am Sender Verwenden Sie einen kleinen Kreuzschraubendreher, um die Schraube seitlich am Gehäuse vorsichtig aus der Verriegelung zu entfernen.
  • Seite 20 Erstinbetriebnahme Liegt die seitliche Feder für den Pluspol nicht am Rand der Batterie an, sondern befi ndet sich unter der Batterie, wird ein Kurzschluss erzeugt und die Batte- rie entleert. Setzen Sie die Seite des Batteriefachdeckels mit dem Pfeil an das Batteriefach an und drücken an der gegen- überliegenden Seite auf das Gehäuseoberteil, bis das Bohrloch des Batteriefachdeckels mit dem Bohrloch am Gehäuseoberteil übereinstimmen.
  • Seite 21 Erstinbetriebnahme Gehen Sie nun wie folgt vor, um den Sender mit dem Empfän- ger zu synchronisieren: Drücken Sie die Klingeltaste am Sender, Ein Klingelton ist zu hören und der Sender ist mit dem Empfänger synchronisiert. Wenn die Zeit abgelaufen ist, bevor Sie die Geräte syn- chronisiert haben, starten Sie den Synchronisierungsvor- gang erneut.
  • Seite 22 Aufstellung und Montage Aufstellung und Montage Empfänger montieren GEFAHR! Risiko eines Stromschlags! Gefahr des elektrischen Schlags beim Boh- ren von Löchern in eine Wand! Achten Sie beim Bohren darauf, keine verdeckten Elektro- oder Installationslei- tungen zu beschädigen. Wählen Sie zur Montage der Geräte einen geeigneten Ort. Mittels der Halterungsöse an der Rückseite können Sie den Empfänger an einer Wand befestigen.
  • Seite 23 Aufstellung und Montage Störquellen ausschließen! Probieren Sie vor der Montage aus, ob das Signal vom Sender zum Empfänger übertragen wird. Montieren Sie den Sender nicht auf Metall. Sie können den Sender nun an eine Wand anbringen indem Sie ihn mit den Schrauben montieren. Dazu gehen Sie wie folgt vor: Batteriefachdeckel des Senders anschrauben GEFAHR!
  • Seite 24 Synchronisierung bei Batteriewechsel Schrauben Sie den Batteriefachdeckel mit den Schrauben Setzen Sie die Seite des Batteriefachdeckels mit dem Pfeil an das Batteriefach an und drücken an der gegen- überliegenden Seite auf das Gehäuseoberteil, bis das Bohrloch des Batteriefachdeckels mit dem Bohrloch am Gehäuseoberteil übereinstimmen.
  • Seite 25 Synchronisierung aufheben Der Empfänger befi ndet sich für 2 Minuten im Pairing- modus. Gehen Sie nun wie folgt vor, um den Sender mit dem Empfän- ger zu synchronisieren: Drücken Sie die Klingeltaste am Sender, Ein Klingelton ist zu hören und der Sender ist mit dem Empfänger synchronisiert.
  • Seite 26 Technische Daten Technische Daten Allgemein Reichweite: max. 100 m Nennfrequenz: 433,92 MHz Frequenzband: 433,05 MHz – 434,79 MHz Betriebstemperatur: 0° C - 35° C Lagertemperatur: 0° C - 35° C Empfänger Batterie: 2 x 1,5 V Batterien, Typ AA/LR6/R6 Durchschnittliche 4 Monate Batterielebensdauer: Leistungsaufnahme...
  • Seite 27 EU Konformitätsinformation EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass der Funkanlagen- typ MD 19702 der Richtlinie 2014/53/EU [(RE-Richtlinie), sowie der Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie)] ent- spricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.medion.com/conformity. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi...
  • Seite 28 Serviceinformationen Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung. BATTERIEN Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Haus- müll. Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck stehen im batterievertreibenden Handel sowie bei kommunalen Sammelstellen ent- sprechende Behälter zur Entsorgung bereit.
  • Seite 29 Serviceinformationen • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung. Öffnungszeiten Rufnummer (Belgien) Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 022006198 Rufnummer (Luxemburg) 34 - 20 808 664 Serviceadresse MEDION B.V.
  • Seite 30 Impressum Impressum Copyright © 2024 Stand: 8. Februar 2024 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen...
  • Seite 32 Sommaire Sommaire Concernant le présent mode d’emploi ......35 Explication des symboles ............. 35 Utilisation conforme ............37 Consignes de sécurité ............38 Généralités ................38 Consignes relatives aux piles ..........40 Conditions environnantes de l’émetteur ......43 Conditions environnantes du récepteur ......44 Contenu de l’emballage............
  • Seite 33 Sommaire Nettoyage ................56 Données techniques ............57 Information relative à la conformité UE ......58 Recyclage ................58 Informations relatives au service après-vente ....59 Mentions légales ..............61...
  • Seite 34 Concernant le présent mode d’emploi Concernant le présent mode d’emploi Merci d’avoir choisi notre produit. Nous vous souhai- tons une bonne utilisation. Lisez attentivement les consignes de sécurité avant de mettre l’appareil en service. Tenez compte des avertisse- ments fi gurant sur l’appareil et dans le mode d’emploi. Conservez toujours le mode d’emploi à...
  • Seite 35 Concernant le présent mode d’emploi Ce terme signalétique désigne un risque de faible niveau qui, s’il n’est pas évité, peut entraîner une blessure légère ou mo- dérée. AVIS ! Ce terme signalétique prévient d’éventuels dommages maté- riels. Tenez compte des remarques contenues dans le mode d’emploi ! Ce symbole vous donne des informations complémentaires utiles pour l’assemblage ou...
  • Seite 36 Utilisation conforme Utilisation conforme Votre sonnette sans fi l est conçue pour en- voyer un signal acoustique et/ou optique au récepteur lorsque le bouton de son- nette de l’émetteur est actionné. • L’appareil est destiné exclusivement à un usage privé et non à une utilisation industrielle/commerciale.
  • Seite 37 Consignes de sécurité • N’utilisez pas l’appareil dans des zones potentiellement explosives. Il s’agit p. ex. de parcs de réservoirs, de zones de stoc- kage de carburant ou de zones de trai- tement des solvants. Cet appareil ne doit pas non plus être utilisé dans des zones où...
  • Seite 38 Consignes de sécurité rience et/ou des connaissances requises, à moins que celles-ci soient surveillées par une personne responsable de leur sécurité ou reçoivent de cette dernière des indications relatives au fonctionne- ment de l’appareil. Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
  • Seite 39 Consignes de sécurité N’exposez pas l’appareil à des conditions extrêmes. À éviter : − humidité d’air élevée ou exposition à l’eau, − températures extrêmement élevées ou basses, − exposition directe au soleil, − fl amme nue. Consignes relatives aux piles Ce produit fonctionne avec des piles. Veuil- lez tenir compte des remarques suivantes : Évitez tout contact avec l’acide des piles.
  • Seite 40 Consignes de sécurité brûlures internes graves, voire mortelles, dans les deux heures qui suivent. Si vous pensez que des piles ont été ingérées ou introduites dans une quel- conque partie du corps, consultez immé- diatement un médecin. L’ingestion de piles présente un risque de brûlure chimique.
  • Seite 41 Consignes de sécurité AVERTISSEMENT ! Risque d’explosion ! Il existe un risque d’explosion si les piles ne sont pas remplacées correctement ! Ne remplacez les piles que par des piles du même type ou de type équivalent. N’essayez jamais de recharger les piles. Il existe un risque d’explosion ! N’exposez jamais les piles à...
  • Seite 42 Consignes de sécurité Veillez à toujours retirer les piles vides de l’appareil. Si vous n’utilisez pas l’appareil pendant une longue période, retirez les piles. Isolez les contacts des piles avec du ru- ban adhésif si les piles doivent être stoc- kées ou éliminées.
  • Seite 43 Consignes de sécurité AVIS ! Risque d’endommagement ! Risque d’endommagement de l’appareil en cas d’infi ltration d’eau ! N’exposez pas l’émetteur à des projec- tions d’eau à haute pression ou à un jet d’eau. Conditions environnantes du récepteur AVIS ! Risque d’endommagement ! Risque d’endommagement de l’appareil en raison de conditions environnantes dé- favorables ! Le récepteur de la sonnette sans fi...
  • Seite 44 Consignes de sécurité AVIS ! Risque d’endommagement ! Risque d’endommagement de l’appareil en cas d’infi ltration d’eau ! Protégez le récepteur contre la pénétra- tion de corps étrangers et de liquides. N’exposez pas le récepteur à des gouttes ou des éclaboussures d’eau. Ne posez pas d’objets remplis de liquide tels que des vases sur l’appareil.
  • Seite 45 Contenu de l’emballage Contenu de l’emballage DANGER ! Risque de suffocation ! L’ingestion ou l’inhalation de petites pièces ou de fi lms en plastique présente un risque de suffocation. Conservez le fi lm d’emballage hors de portée des enfants. Sortez le produit de l’emballage et retirez tous les embal- lages.
  • Seite 46 Pièces de l’appareil Pièces de l’appareil Récepteur Bouton de sélection de la sonnerie (55 sonneries dis- ponibles) Bouton de réglage du volume Bouton de sélection du signal (sonnerie uniquement, sonnerie et clignotement, clignotement uniquement)
  • Seite 47 Pièces de l’appareil Couvercle du compartiment à piles Compartiment à piles Œillet de fi xation Voyant LED Émetteur Compartiment à piles Couvercle du compartiment à piles Verrouillage Bouton unpair...
  • Seite 48 Première mise en service Bouton de sonnette Étiquette porte-nom Première mise en service Insertion des piles Émetteur L’émetteur fonctionne avec une pile 3 V de type CR2032. L’émetteur est protégé contre les projections d’eau et le cou- vercle du compartiment à piles est fi...
  • Seite 49 Première mise en service sur la partie supérieure du boîtier du côté opposé, afi n que le trou du couvercle du compartiment à piles coïn- cide avec celui de la partie supérieure du boîtier. Revissez le couvercle du compartiment à piles avec la vis fournie.
  • Seite 50 Première mise en service Si le ressort latéral pour le pôle positif ne repose pas sur le bord de la pile, mais sous celle-ci, il en résultera un court-circuit et la pile se déchargera. Placez le côté du couvercle du compartiment à piles com- portant la fl...
  • Seite 51 Première mise en service Procédez maintenant comme suit pour synchroniser l’émet- teur avec le récepteur : Appuyez sur le bouton de sonnette de l’émetteur. Une sonnerie retentit et l’émetteur est synchronisé avec le récepteur. Si le délai est écoulé avant la synchronisation des appa- reils, recommencez le processus de synchronisation.
  • Seite 52 Installation et montage Installation et montage Fixation du récepteur DANGER ! Risque d’électrocution ! Risque de décharge électrique lors du per- çage de trous dans un mur ! Lors du perçage, veillez à ne pas endom- mager de conduites ou de câbles élec- triques enfouis.
  • Seite 53 Installation et montage Exclure les sources d’interférence ! Avant le montage, vérifi ez si le signal est transmis de l’émetteur au récepteur. Ne fi xez pas l’émetteur sur une surface métallique. Vous pouvez maintenant fi xer l’émetteur sur un mur à l’aide des vis.
  • Seite 54 Synchronisation lors du changement des piles Vissez le couvercle du compartiment à piles à l’aide des vis. Placez le côté du couvercle du compartiment à piles com- portant la fl èche sur le compartiment à piles et appuyez sur la partie supérieure du boîtier du côté opposé, afi n que le trou du couvercle du compartiment à...
  • Seite 55 Annuler la synchronisation Le récepteur se trouve en mode d’appairage pendant 2 minutes. Procédez maintenant comme suit pour synchroniser l’émet- teur avec le récepteur : Appuyez sur le bouton de sonnette de l’émetteur. Une sonnerie retentit et l’émetteur est synchronisé avec le récepteur. Si le délai est écoulé...
  • Seite 56 Données techniques Données techniques Généralités Portée : 100 m max. Fréquence nominale : 433,92 MHz Bande de fréquences : 433,05 MHz – 434,79 MHz Température de service : 0° C - 35° C Température de stockage : 0° C - 35° C Récepteur Pile : 2 piles 1,5 V , type AA/ LR6/R6 Durée de vie moyenne 4 mois des piles : Consommation électrique...
  • Seite 57 Information relative à la conformité UE Information relative à la conformité UE L’entreprise MEDION AG déclare par la présente que le type d’équipement sans fi l MD 19702 est conforme aux directives 2014/53/UE [(directive RE) et 2011/65/UE (di- rective RoHS)]. La déclaration de conformité...
  • Seite 58 Informations relatives au service après-vente Pour de plus amples renseignements, adressez-vous à la déchetterie locale ou à la municipalité. PILES Ne jetez en aucun cas les piles usagées avec les dé- chets domestiques. Les piles doivent être éliminées de manière appropriée. Les magasins vendant des piles et les lieux de collecte municipaux mettent à...
  • Seite 59 Informations relatives au service après-vente • Vous pouvez également utiliser notre formulaire de contact disponible ici : www.medion.com/contact. • Notre équipe du service après-vente se tient également à votre disposition via notre assistance téléphonique ou par courrier. Horaires d’ouverture Hotline SAV (Belgique) Lun - Ven : 9h00 à...
  • Seite 60 Mentions légales Mentions légales Copyright © 2024 Date : 8. février 2024, 7:03 AM Tous droits réservés. La présente notice d’utilisation est protégée par les droits d’au- teur. Toute reproduction sous forme mécanique, électronique ou sous toute autre forme que ce soit est interdite sans l’autorisa- tion préalable écrite du fabricant.
  • Seite 62 Inhoudsopgave Inhoudsopgave Over deze gebruiksaanwijzing ........65 Betekenis van de symbolen ..........65 Beoogd gebruik ..............67 Veiligheidsvoorschriften ..........68 Algemeen ................68 Instructies batterij ..............70 Omgevingscondities zender ..........73 Omgevingscondities ontvanger ..........74 Inhoud van de levering .............76 Onderdelen van het apparaat ...........77 Ontvanger ................77 Zender ..................
  • Seite 63 Inhoudsopgave Reiniging ................86 Technische gegevens ............87 EU-conformiteitsinformatie ..........88 Afvalverwerking ............... 88 Service-informatie ............89 Colofon ................91...
  • Seite 64 Over deze gebruiksaanwijzing Over deze gebruiksaanwijzing Hartelijk dank dat u voor ons product hebt gekozen. Wij wensen u veel plezier met het apparaat. Lees de veiligheidsvoorschriften aandachtig door voordat u het product in gebruik neemt. Neem de waarschu- wingen op het apparaat en in de gebruiksaanwijzing in acht. Houd de gebruiksaanwijzing altijd binnen handbereik.
  • Seite 65 Over deze gebruiksaanwijzing VOORZICHTIG! Dit signaalwoord wijst op een gevaar met beperkt risico. Wan- neer het niet wordt vermeden, kan licht of matig letsel het gevolg zijn. LET OP! Dit signaalwoord waarschuwt voor mogelijke materiële scha- Neem de aanwijzingen in de gebruiksaanwij- zing in acht! Dit symbool geeft nuttige extra informatie over de montage of het gebruik.
  • Seite 66 Beoogd gebruik Beoogd gebruik Uw draadloze deurbel is bedoeld, om bij bediening van de beltoets op de zender een akoestisch en/of optisch signaal naar de ontvanger te sturen. • Het apparaat is uitsluitend bedoeld voor privégebruik en niet voor industrieel/ commercieel gebruik.
  • Seite 67 Veiligheidsvoorschriften en kan letsel of materiële schade tot ge- volg hebben. • Gebruik het product niet in omgevingen waar gevaar voor explosies bestaat. Hiertoe behoren bijvoorbeeld tankin- stallaties, opslagplaatsen voor brandstof en ruimtes waar oplosmiddelen worden verwerkt. Ook in omgevingen waar veel fi...
  • Seite 68 Veiligheidsvoorschriften of geestelijke beperking of met onvol- doende ervaring en/of kennis, tenzij iemand die verantwoordelijk is voor hun veiligheid, toezicht op hen houdt of hen instructies heeft gegeven hoe ze het ap- paraat moeten gebruiken. Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
  • Seite 69 Veiligheidsvoorschriften Stel het apparaat niet bloot aan extreme omstandigheden. Vermijd: − hoge luchtvochtigheid of vocht; − extreem hoge en lage temperaturen; − direct zonlicht; − open vuur. Instructies batterij Het apparaat werkt op batterijen. Neem de volgende aanwijzingen in acht: Vermijd contact met batterijzuur.
  • Seite 70 Veiligheidsvoorschriften brandwonden ontstaan die de dood tot gevolg kunnen hebben. Als u vermoedt dat een batterij is inge- slikt of ergens in het lichaam terecht is gekomen, moet u onmiddellijk medi- sche hulp inroepen. Slik batterijen niet in; er bestaat gevaar voor chemische verbranding.
  • Seite 71 Veiligheidsvoorschriften WAARSCHUWING! Explosiegevaar! Als de batterijen niet op de juiste manier worden vervangen, bestaat er explosiege- vaar! Vervang batterijen alleen door batterijen van hetzelfde of een gelijkwaardig type. Probeer nooit batterijen opnieuw op te laden. Er bestaat explosiegevaar! Stel batterijen nooit bloot aan overmati- ge warmte (zoals zonlicht, vuur en der- gelijke).
  • Seite 72 Veiligheidsvoorschriften bestaat gevaar voor verbranding door batterijzuur! Verwijder ook lege batterijen uit het ap- paraat. Als u het apparaat gedurende langere tijd niet gebruikt, verwijder dan de bat- terijen. De contacten van de batterijen met een stuk plakband isoleren, als de batterijen moeten worden opgeborgen of afge- voerd.
  • Seite 73 Veiligheidsvoorschriften LET OP! Gevaar voor beschadiging! Mogelijke beschadiging van het apparaat door binnendringend water! Stel de zender niet bloot aan spatwater met verhoogde druk of straalwater. Omgevingscondities ontvanger LET OP! Gevaar voor beschadiging! Mogelijke beschadiging van het apparaat door ongunstige omgevingscondities! Bescherm de ontvanger van de draadlo- ze deurbel tegen vocht en hitte.
  • Seite 74 Veiligheidsvoorschriften LET OP! Gevaar voor beschadiging! Mogelijke beschadiging van het apparaat door binnendringend water! Bescherm de ontvanger tegen het bin- nendringen van vreemde voorwerpen en vloeistoffen. Stel de ontvanger niet bloot aan druip- of spatwater. Geen met vloeistof gevulde voorwerpen, zoals va- zen, op of naast het apparaat zetten.
  • Seite 75 Inhoud van de levering Inhoud van de levering GEVAAR! Verstikkingsgevaar! Er bestaat verstikkingsgevaar door het in- slikken of inademen van kleine onderdelen of folie. Houd verpakkingsfolie buiten het bereik van kinderen. Haal het product uit de verpakking en verwijder al het verpakkingsmateriaal.
  • Seite 76 Onderdelen van het apparaat Onderdelen van het apparaat Ontvanger Keuzeknop beltoon (keuze uit 55 beltonen) Volumeregelaar Signaalkeuzeregelaar (alleen beltoon, beltoon en knipperen, alleen knipperen)
  • Seite 77 Onderdelen van het apparaat Deksel batterijvak Batterijvak Bevestigingsoog Led-lampje Zender Batterijvak Deksel batterijvak Vergrendeling Ontkoppeltoets...
  • Seite 78 Ingebruikneming Beltoets Naamplaat Ingebruikneming Batterijen plaatsen Zender Voor de zender is een 3 V-batterij nodig, grootte CR2032. De zender is tegen spatwater beschermd en de deksel van het batterijvak zit stevig op het bovenste deel van de behui- zing. Gebruik een kleine kruisschroevendraaier om de schroef aan de zijkant van de behuizing voorzichtig uit de ver- grendeling te verwijderen.
  • Seite 79 Ingebruikneming gende kant op het bovenste deel van de behuizing, tot het boorgat van de deksel van het batterijvak en het boorgat in het bovenste deel van de behuizing precies boven elkaar liggen. Schroef de deksel van het batterijvak weer vast met de meegeleverde schroef.
  • Seite 80 Ingebruikneming Wanneer de veer voor de pluspool niet tegen de rand van de batterij aanligt maar zich onder de batterij be- vindt, ontstaat kortsluiting en loopt de batterij leeg. Plaats de kant van de deksel van het batterijvak met de pijl tegen het batterijvak en duw aan de tegenoverlig- gende kant op het bovenste deel van de behuizing, tot het boorgat van de deksel van het batterijvak en het...
  • Seite 81 Ingebruikneming Ga nu als volgt te werk, om de zender met de ontvanger te synchroniseren: Druk op de beltoets op de zender. Er klinkt een beltoon en de zender is gesynchroniseerd met de ontvanger. Wanneer de tijd is verlopen voordat de apparaten zijn gesynchroniseerd, start u de synchronisatieprocedure opnieuw.
  • Seite 82 Opstelling en montage Opstelling en montage Ontvanger monteren GEVAAR! Gevaar voor een elektrische schok! Gevaar voor een elektrische schok bij het boren van gaten in een wand! Let er bij het boren op, dat er geen ver- borgen elektrische of installatieleidin- gen beschadigd raken.
  • Seite 83 Opstelling en montage Storingsbronnen uitsluiten! Probeer voor de montage, of het signaal van de zen- der naar de ontvanger wordt overgedragen. Monteer de zender niet op metaal. U kunt de zender alleen op een wand aanbrengen, door deze met de schroeven te monteren. Ga hiervoor als volgt te werk: Deksel batterijvak van de zender opschroeven GEVAAR! Gevaar voor een elektrische schok!
  • Seite 84 Synchronisatie bij vervangen batterij Plaats de kant van de deksel van het batterijvak met de pijl tegen het batterijvak en duw aan de tegenoverlig- gende kant op het bovenste deel van de behuizing, tot het boorgat van de deksel van het batterijvak en het boorgat in het bovenste deel van de behuizing precies boven elkaar liggen.
  • Seite 85 Synchronisatie opheffen De ontvanger bevindt zich gedurende 2 minuten in de koppelmodus. Ga nu als volgt te werk, om de zender met de ontvanger te synchroniseren: Druk op de beltoets op de zender. Er klinkt een beltoon en de zender is gesynchroniseerd met de ontvanger.
  • Seite 86 Technische gegevens Technische gegevens Algemeen Bereik: max. 100 m Nominale frequentie: 433,92 MHz Frequentieband: 433,05 MHz – 434,79 MHz Bedrijfstemperatuur: 0° C - 35° C Opslagtemperatuur: 0° C - 35° C Ontvanger Batterij: 2 x 1,5 V batterijen, type AA/LR6/R6 Gemiddelde levensduur 4 maanden batterij:...
  • Seite 87 EU-conformiteitsinformatie EU-conformiteitsinformatie Hiermee verklaart MEDION AG dat het type draadloos apparaat MD 19702 voldoet aan de richtlijn 2014/53/EU [(RE-richtlijn) en de richtlijn 2011/65/EU (RoHS-richt- lijn)]. De volledige tekst van de EU-conformiteitsver- klaring is te vinden op de volgende website: www.medion.com/conformity. Afvalverwerking VERPAKKING Uw apparaat zit ter bescherming tegen transport-...
  • Seite 88 Service-informatie Neem voor meer informatie contact op met de milieu- dienst bij u ter plaatse of met uw gemeente. BATTERIJEN Verbruikte batterijen horen niet thuis bij het huisvuil. Batterijen moeten volgens de lokale voorschriften worden weggegooid. Hiervoor zijn er bij winkels die batterijen verkopen, en bij lokale inzamelpunten bakken aanwezig waarin batterijen kunnen worden gedeponeerd.
  • Seite 89 Service-informatie • U kunt natuurlijk ook ons contactformulier gebruiken onder www.medion.com/contact. • En bovendien staat ons serviceteam ook via de klanten- service of per post ter beschikking. Openingstijden Klantenservice (België) klantenservice Ma - vr: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98 Service Hotline (Luxemburg) 34 - 20 808 664 Serviceadres...
  • Seite 90 Colofon Colofon Copyright © 2024 Stand: 8. februari 2024 Alle rechten voorbehouden. Deze gebruiksaanwijzing is auteursrechtelijk beschermd. Verveelvoudiging in mechanische, elektronische of welke andere vorm dan ook zonder schriftelijke toestemming van de fabrikant is verboden. Het copyright berust bij de fi rma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen...
  • Seite 94 KUNDENSERVICE / SERVICE CLIENTS/ KLANTENSERVICE 022006198 34 - 20 808 664 www.medion.com/be www.medion.com/lu AN: BE 27058671 32/2024 © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: MEDION AG; Am Zehnthof 77; 45307 Essen; Deutschland Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtes ist ohne Zustimmung der MEDION AG unzulässig und strafbar.