Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Vor
der
Inbetriebnahme
Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
können Sie sicher und mit den besten Ergebnissen
bügeln. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung
für jedes weitere Nachlesen sorgfältig auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die folgenden Anleitungen aufmerksam
durch!
• Vor Inbetriebnahme achten Sie darauf, dass die
am Typenschild angegebene Netzspannung mit
der Netzspannung am Aufstellort überein-
stimmt. Der Stromkreis für die verwendete
Steckdose muss mindestens mit 10A abgesichert
und die Steckdose muss über eine effiziente
Erdung verfügen.
• Falls der Stecker für Ihre Steckdose nicht geei-
gnet ist, lassen Sie ihn von einem qualifizierten
Fachmann ersetzen.
• Die Sicherheit dieses Gerätes wird nur dann
gewährleistet, wenn es an eine gemäß den gel-
tenden, elektrischen Sicherheitsnormen geerde-
te Steckdose angeschlossen wird. Der Hersteller
haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch
eine nicht vorschriftsmäßig geerdete Anlage
verursacht werden. Bei eventuellen Zweifeln
wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt
stehen, wenn der Stecker am Stromnetz
angeschlossen ist.
• Das mit Wasser gefüllte Gerät nie bei einer
Raumtemperatur von 0°C oder darunter stehen lassen.
• Nach
dem
Auspacken
Transportschäden überprüfen. Im Zweifelsfalle
das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenden Sie
sich an qualifiziertes Fachpersonal.
• Halten
Sie
(Plastikbeutel, Styropor, usw.) von Kindern fern;
sie stellen eine Gefahrenquelle dar.
• Es
wird
davon
Vielfachsteckdosen
Verlängerungskabel zu verwenden. Sollten sie
unbedingt notwendig sein, verwenden Sie
Adapter,
Vielfachsteckdosen
Verlängerungskabel,
Sicherheitsnormen entsprechen. Achten Sie
zudem darauf, dass die auf dem Adapter ange-
gebene Höchstleistung nicht überschritten wird.
28
lesen
Sie
das
Gerät
die
Verpackungselemente
abgeraten,
Adapter,
und/oder
und/oder
die
den
geltenden
Dieses Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt
diese
werden.
Nur so
unsachgemäßer Gebrauch anzusehen und
daher gefährlich.
• Aufgrund der natürlichen Metallausdehnungen,
können beim Aufheizen und Abkühlen des
Kessels die typischen Geräusche dieser
Ausdehnung auftreten.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße, zweckentfremdete oder
unsorgfältige Verwendung des Geräts sowie
durch von nicht qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführte Reparaturen verursacht werden.
• Bei
Wassertanks, diese durch Ersatzteile ersetzen.
• Zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit Ihres
Gerätes und der Garantiegültigkeit, bitten wir
Sie, sich für Reparaturen und bei Ersatz des
beschädigten Netzkabels, an die autorisierte
Kundendienststelle zu wenden. Aus dem glei-
chen Grund empfehlen wir, stets Original-
Ersatzteile zu verwenden.
• Benutzen Sie ausschließlich und EINZIG die mit-
gelieferte Bügeleisenmatte; bei Beschädigungen
derselben nur Original-Ersatzteile verwenden.
• ACHTUNG!!
Für den Fall von Betriebsstörungen ist das Gerät
mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, welches
den Dampf am Boden des Aggregats ablässt.
Außerdem ist ein starker Pfeifton zu hören, der
durch das Öffnen des Ventils erzeugt wird. In die-
sem Fall schalten Sie das Gerät unverzüglich aus,
auf
ziehen den Stecker und wenden sich an eine auto-
risierte Kundendienststelle. Vermeiden Sie unbe-
dingt die Bügelstation trocken ohne Kessel zu ver-
wenden !! Bei Verwendung jedes elektrischen
Gerätes müssen einige grundlegende Regeln
berücksichtigt werden.
INSBESONDERE:
• Das Gerät niemals mit feuchten bzw. nassen
Händen oder Füßen berühren. Das Gerät nicht in
Wasser tauchen.
• Das Gerät niemals im Badezimmer verwenden.
• Den Netzstecker niemals mit feuchten oder nas-
sen Händen bzw. Füßen ziehen.
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließ-
lich Kindern) mit körperlichen, geistigen oder
sensorischen
Jede andere Verwendung ist als
Beschädigungen
der
Behinderungen,
KLAPPE
DES
oder
von

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DeLonghi VVX 2200

  • Seite 1 Dieses Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt Inbetriebnahme lesen diese werden. Jede andere Verwendung ist als Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Nur so unsachgemäßer Gebrauch anzusehen und können Sie sicher und mit den besten Ergebnissen bügeln. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung daher gefährlich. für jedes weitere Nachlesen sorgfältig auf.
  • Seite 2 Personen, die nicht mit dem Betrieb des Gerätes • Wenn Sie mit dem Bügeln fertig sind, stellen Sie vertraut sind, gebraucht werden, es sei denn, bitte das Bügeleisen erst dann weg, wenn die dass sie von einer für sie und ihre Sicherheit Bügelsohle abgekühlt ist.
  • Seite 3 NÜTZLICHE TIPPS • Das Bügeleisen kann während des Betriebs in • Um Ihren Stoffen aus Samt, Wolle usw. sowie “Senkrechtstellung“ abgestellt werden (siehe Handschuhen, Taschen usw. ihr ursprüngliches Abbildung unten); achten Sie jedoch darauf, Aussehen und ihre Weiche zu verleihen, bügeln dass die Aufstellfläche eben ist, damit das Sie langsam mit Dampf;...
  • Seite 4 ERSTE INBETRIEBSETZUNG men, welche durch den Kesselbetrieb verursacht werden, der den Wasserstand im Kessel wieder • Das Gerät an eine Steckdose anschließen (Abb. herstellt. Diese Erscheinungen gehören zum normalen Gerätebetrieb und es besteht keinerlei • Auf dem Display erscheint: Gefahr. f f r r a a n n ç...
  • Seite 5 • Baumwolle WASSER FÜLLEN • Leinen Wenn während des Bügelns das Wasser ausgeht, • Jeans erscheint auf dem Display folgende Schrift: • Vertikalbügeln (zum Auffrischen von Vorhängen T T A A N N K K F F Ü Ü L L L L E E N N und Jacken geeignet) und gleichzeitig wird die Dampfabgabe unterbro- chen.
  • Seite 6 PROGRAMME MENÜ Hinweise: • Wenn das Bügeleisen sich automatisch abschal- Das Gerät ermöglicht die Änderung der Sprache, tet “Abschaltautomatik des Bügeleisens“, müs- der Wasserhärte und die Einstellung der automati- sen Sie zur Wiederaktivierung des Betriebs eine schen Abschaltung des Bügeleisens. x-beliebige Taste drücken.
  • Seite 7 Trotz der Anzeige dieser Meldung funktioniert das PLUSPUNKTE DER BÜGELSTATION Gerät normal: es wird allerdings empfohlen, in kürze- ster Zeit den Kalkfilter zu regenerieren, um dessen Hoher Druck für einen trockeneren und Wirkung nicht zu beeinträchtigen. konstanteren Dampf. Procedere come segue: •...
  • Seite 8 Das Gerät abschalten und 2 TECHN. SERV. • Mögliche Verstopfung Stunden abwarten, bis es abkühlt. Wasserfüllleitungen auf Grund Danach das Gerät wieder ein- Schmutz innerhalb schalten. Wassertanks Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, das Gerät tren- nen und sich an eine der DeLonghi-Kundendienststellen wenden.
  • Seite 9 LÖSBARE PROBLEME VOR ANFORDERUNG DES TECHNISCHEN KUNDENDIENSTES ABHILFE PROBLEM URSACHE • Überprüfen, dass das Gerät kor- Das Gerät schaltet sich nicht ein. • Das Gerät ist nicht an das rekt angeschlossen ist und die links Stromnetz angeschlossen. von der Frontblende befindliche Taste drücken.