Herunterladen Diese Seite drucken

SodaStream TERRA Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TERRA:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WASSER MIT KOHLENSÄURE VERSETZEN
1. Fülle die Sprudlerflasche bis zur Fülllinie mit kaltem Trinkwasser.
WARNUNG! Verwende zum Sprudeln ausschliesslich Wasser.
Andere Flüssigkeiten können innenliegende Teile kontaminieren
und verstopfen, was zu übermässigem Druck und Flaschenbruch
während des Sprudelvorgangs und schweren Verletzungen führen
kann. Füge den Geschmack erst nach dem Sprudeln hinzu.
2. Um die Sprudlerflasche wiedereinzusetzen, kippe die
Flaschenhalterung nach vorne. Bitte dabei nicht an der Sprudlerdüse
ziehen. WARNUNG! Benutze niemals ein Gerät mit beschädigter
Sprudlerdüse. Dies kann zu übermässigem Druck/Flaschenbruch
und dadurch zu erheblichen Verletzungen führen. Setze den
Flaschenhals in den Schnappverschluss. Drücke die Sprudlerflasche
leicht nach oben und zurück. Der Schnappverschluss wird die
Sprudlerflasche halten.
3. Drücke zum Sprudeln den Sprudelknopf kurz für 1 Sekunde; 3 x
drücken für Standard Sprudelstärke und 5 x für starke Sprudelstärke.
4. Wenn du die gewünschte Sprudelstärke erreicht hast, ziehe die
Sprudlerflasche sanft zu dir hin bis sie die endgültige, nach vorn
gelagerte Position erreicht hat. Dadurch wird der Druck in der
Sprudlerflasche entlassen, was es ermöglicht, die Sprudlerflasche aus
dem Schnappverschluss zu entnehmen.
WARNUNG! Entnehme die Sprudlerflasche nicht, bevor du
ausströmendes CO
Gewalt aus dem Schnappverschluss. Lasse immer den Wassersprudler
die Sprudlerflasche freigeben. Warte einen Moment, wenn die
Sprudlerflasche nicht sofort aus dem Schnappverschluss freigegeben
wird. Löst sich die Flasche danach immer noch nicht, drücke die
Sprudlerflasche zurück in ihre vertikale Position und ziehe sie danach
wieder vorsichtig zu dir.
Der Versuch, die Sprudlerflasche zu entfernen, während sie noch
unter Druck steht, kann einen unkontrollierten Auswurf der
Sprudlerflasche verursachen und zu schweren Verletzungen
führen.
PFLEGE
PFLEGE DES WASSERSPRUDLERS
• Setze zur Reinigung niemals Scheuermittel oder scharfe Werkzeuge ein. Falls erforderlich, nimm zur
sanften Reinigung ein mildes Geschirrspülmittel und ein weiches feuchtes Tuch.
• Wische verschüttetes Wasser ab, damit der Sockel trocken bleibt.
• Stelle das Gerät nicht ins Wasser und spüle es nicht in der Spülmaschine. Das würde deinen
Wassersprudler schwer beschädigen.
PFLEGE DER SPRUDLERFLASCHE
• Um „nicht spülmaschinenfeste" Sprudlerflaschen zu reinigen, spüle die Sprudlerflasche mit kaltem
oder lauwarmem Wasser ab. WARNUNG! Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Niemals in
heissem Wasser spülen oder auswaschen. Benutze zur Reinigung keine Spülmaschine.
• Um "spülmaschinenfeste" Sprudlerflaschen zu reinigen, kannst du entweder die Spülmaschine nutzen
oder die Sprudlerflasche unter kaltem oder lauwarmem Wasser ausspülen. WARNUNG! Nicht
Temperaturen über 70°C aussetzen.
16
hören kannst. Entnehme niemals die Flasche mit
2
Anmerkung: Bei korrektem Einsatz kannst
du einen kleinen Spalt zwischen dem Boden
der Sprudlerflasche und dem Sockel sehen.
Sprudle nicht, wenn die Sprudlerflasche auf
dem Sockel aufliegt, da sonst Wasser
herausspritzt.
Hinweis: Es kann sein, dass du kleine
Eisstücke
entdeckst,
die
Versetzung von sehr kaltem Wasser mit
Kohlensäure
auftreten
können.
entstandene Eis wird einfach schmelzen.
bei
der
Das

Werbung

loading