1 Telefonfunktio-
nen
Wie Sie zusätzliche Schnurlostelefone und andere Gerät
anschließen und welche Funktionen Ihnen zur Verfügung
stehen, entnehmen Sie bitte dem Kapitel zu Telefonan-
schlüssen und zusätzlichen Geräten, Seite 36.
Telefonieren am Schnurlostelefon
Nummer wählen
Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen Ihnen meh-
rere Möglichkeiten zur Verfügung. Drücken Sie danach ".
Direkt wählen
Sie können auch zuerst " drücken und dann eine
Nummer wählen. Der Wählvorgang beginnt sofort.
Fax ans Gerät leiten
Nehmen Sie einen Anruf am Schnurlostelefon an und
hören, dass es ein Faxanruf ist (Pfeifton oder Stille), kön-
nen Sie den Faxempfang am Gerät starten. Drücken Sie
entweder o am Gerät oder *5 am Schnurlostelefon.
Manuelle Wahl: Wählen Sie die gewünschte Nummer
mit der Zifferntastatur.
Telefonbuch des Schnurlostelefons:
1 Drücken Sie m lang (mindestens zwei Sekunden).
2 Wählen Sie mit [ einen Eintrag. Geben Sie den An-
fangsbuchstaben mit den Zifferntasten ein, um schnel-
ler im Telefonbuch zu navigieren.
Haben Sie einem Eintrag eine zusätzliche Num-
mer hinzugefügt, erscheint dieser Eintrag doppelt
im Telefonbuch. Das Symbol der Kategorie steht
vor dem Namen.
Telefonbuch des Gerätes:
1 Drücken Sie m.
2 Wählen Sie mit [ einen Eintrag. Geben Sie den An-
fangsbuchstaben mit den Zifferntasten ein, um schnel-
ler im Telefonbuch zu navigieren.
Wiederwahlliste: Drücken Sie @ lang (mindestens
zwei Sekunden). Wählen Sie mit [ einen Eintrag aus der
Liste der gewählten Nummern.
Anruferliste:
1 Drücken Sie [, und wählen Sie mit [ ANRU-
FLISTEN .
2 Bestätigen Sie mit OK.
3 Wählen Sie mit [, aus welcher Liste Sie eine Num-
mer wählen möchten.
4 Bestätigen Sie mit OK.
5 Wählen Sie mit [ eine Nummer aus.
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers am Schnur-
lostelefon während eines Gespräches mit [ einstellen.
Nummer nachschlagen
Nummer nachschlagen
Während eines Gespräches können Sie Telefonbuchein-
träge nachschlagen.
1 Drücken Sie während eines Gespräches ô Menü .
2 Wählen Sie mit [ TELEFONBUCH .
3 Wählen Sie mit [ den gewünschten Eintrag.
Eine Menüstufe zurück
Mit õ Zurück kehren Sie zur vorhergehenden Me-
nüstufe zurück.
Zusätzliche Telefonfunktionen
aufrufen
Nicht überall unterstützt
(Funktion wird nicht in allen Ländern und
Netzwerken unterstützt)
Zusätzliche Telefonfunktionen
Sie können mit Ihrem Gerät zusätzliche Telefonfunktio-
nen nutzen beispielsweise Makeln, Dreierkonferenz oder
Weiterleitungen. Informieren Sie sich bei Ihrer Telefonge-
sellschaft, ob diese Funktionen für Ihren Anschluss verfüg-
bar sind. Das Signal an die Vermittlungsstelle, um diese
Dienste aufzurufen, ist eine kurze Leitungsunterbrechung
(Hook-Flash). Drücken Sie R, um die zusätzlichen Tele-
fonfunktionen aufzurufen.
Zweites Gespräch annehmen
Drücken Sie während eines Gespräches ô ANNAHME ,
um den neuen Anruf entgegenzunehmen.
Gespräche wechseln (= Makeln)
2: Makeln
Kurzbefehl: Drücken Sie R, um zwischen den An-
rufen zu wechseln.
1 Drücken Sie während eines Gespräches ô Menü .
2 Wählen Sie mit [ MAKELN .
3 Bestätigen Sie mit OK.
Zweiten Anruf tätigen
Weitere Nummer wählen
Kurzbefehl: Drücken Sie õ, und wählen Sie die
weitere Nummer.
1 Drücken Sie während eines Gespräches ô Menü .
2 Wählen Sie mit [ ZWEITER ANRUF .
3 Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Ziffernta-
statur ein
4 Drücken Sie ô Anruf .
1: Ein Gespräch beenden
Kurzbefehl: Drücken Sie õ und 1, um das lau-
fende Gespräch zu beenden und das gehaltene Ge-
spräch zu aktivieren.
Amtsleitung holen
Nebenstellenanlagen
Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben und
in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen eine
Amtskennziffer wählen, um von einem Nebenstellenan-
schluss eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
(PSTN) zu erhalten.
Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das öffentli-
che Telefonnetz erreichen, bevor Sie die gewünschte
Nummer eingeben oder einen gespeicherten Eintrag wäh-
len. Die Amtskennziffer ist meistens 0.
Fehler Amtskennziffer
In seltenen Fällen kann die Amtskennziffer eine andere
Ziffer oder zweistellig sein. Bei älteren Telefonanlagen
kann die Amtskennziffer R (= Flash) sein. Drücken Sie
R, um diese Amtskennziffer einzugeben. Sollte die Ver-
bindung zum öffentlichen Telefonnetz nicht möglich
sein, fragen Sie den Anbieter Ihrer Telefonanlage.
Nebenstelle einrichten
Betreiben Sie Ihr Gerät dauerhaft an einer Neben-
stelle, speichern Sie die Amtskennziffer mit der
Funktion 96 (siehe Seite 36).
13