Herunterladen Diese Seite drucken
Okofen PM 2940/45 C 3 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 2940/45 C 3 Serie:

Werbung

PM 2940/45 C 3...(S)
PM 2940/45 C 3K...(S)
Universalregler
mit Kaskade-/ Solarfunktion
für ein oder zwei Heizkreise
Bedienungsanleitung
für den Endverwender
Dok. Nr. 107360 05/2001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Okofen PM 2940/45 C 3 Serie

  • Seite 1 PM 2940/45 C 3...(S) PM 2940/45 C 3K...(S) Universalregler mit Kaskade-/ Solarfunktion für ein oder zwei Heizkreise Bedienungsanleitung für den Endverwender Dok. Nr. 107360 05/2001...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin Dieser Regler ist ein modernes Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen, um eine Heizungsanlage optimal zu betreiben, die ein Höchstmass an Komfort bietet. Die meisten der notwendigen Einstellungen werden einmal bei der Inbetriebnah- me durch Fachpersonal vorgenommen.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften ........4 Ihr Heizungsregler.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemässe Verwendung Der vorliegende Heizungsregler ist ein modernes, elektronisches Gerät. Der Regler entspricht folgenden EU-Richtlinien: • 73/23/EWG "Niederspannungsrichtlinie" • 89/336/EWG "EMV-Richtlinie", einschliesslich Änderungsrichtlinie 92/31/EWG Der Regler ist für den Einsatz zusammen mit einer Heizungseinrichtung entspre- chend den Spezifikationen des Herstellers bestimmt.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Ihr Heizungsregler Was kann der Heizungsregler Richtig programmiert stellt der Regler im Zusammenwirken mit einer entsprechen- den Heizungseinrichtung sicher, dass während den programmierten Zeiten auf die gewünschten Temperaturen geheizt wird. Was Sie als Benutzer selbst einstellen können Sie als Benutzer können am Regler folgende Einstellungen selbst vornehmen: •...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Bedienelemente und Anzeigen (Benutzerbereich) Umstelltaste der Heizkreise (nur bei 2-Kreisregler) 1. Bedienebene 2. Bedienebene Resettaste (versenkt) 3. bis 6. Bedienebene (Fachpersonalebenen) Diese Ansicht zeigt das Gerät ohne Abdeckung Tasten der 1. Bedienebene Gewünschte Raumtemperatur für Heizbetrieb Gewünschte Raumtemperatur für Absenkbetrieb Betriebsartenwahltaste...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Tasten der 2. Bedienebene (nach Abnehmen der Abdeckung zugänglich) Uhrzeit einstellen Programmiertaste für Heiz-/Absenkbetriebszeiten Programmiertaste für Warmwasserbetriebszeiten Gewünschte Warmwassertemperatur Auswahl aus den 4 voreingestellten Zeitprogrammen Zugang zu Fachpersonalebenen (Bedienung nur durch Fachpersonal) Tasten der 3.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Einstellungen (Benutzerbereich) Heizkreis wählen (bei 2-Kreis-Anlagen) Bei Zweikreisanlagen werden die beiden getrennten Heizkreise in der Anzeige durch unterschiedliche Hintergrundfarbe (rot oder grün) gekennzeichnet. Welche Farbe zu welchem Heizkreis gehört, erfahren Sie von Ihrem Heizungsfachper- sonal.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) 3.2.2 Absenktemperatur 1. Einmal auf Taste drük- ken. • In der Anzeige erscheint rechts die eingestellte Raumtemperatur für den Absenkbetrieb. 2. Durch Drücken auf die "–" bzw. "+" Seite der Taste eine tiefere bzw. höhere Temperatur einstellen. Die Temperatur wird in 0,5-°C-Schritten verstellt.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) 1. Um die Betriebsart zu wechseln, ein- oder mehrmals die Taste drük- ken. • Mit jedem Tastendruck springt die Markierung um eine Position nach rechts. "Partyfunktion" einschalten Mit der "Partyfunktion" wird der momentane, durch das Zeitprogramm vorgegebe- ne Betrieb verändert;...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Heizkurve anpassen Die Grundeinstellung der Heizkurve wird vom Fachpersonal vorgenommen. Bei Bedarf, d.h. wenn die Raumtemperatur zu tief oder zu hoch ist, kann der Benutzer kleinere Anpassungen an der Steilheit und am Fusspunkt der Heiz- kurve anhand der folgenen Tabelle selbst vornehmen.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) ˚C Steilheit 3.0 4.0 Vorlauf-/Kessel- Maximalbegrenzung 25 ˚C Raumtemperatur- 15 ˚C Sollwert ˚C -20 -15 Aussentemperatur ˚C Steilheit der Heizkurve verstellen 1. Abdeckung entfernen und auf die "–" oder "+" Seite der Taste drücken.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Fusspunkt der Heizkurve verstellen Das Verstellen des Fusspunktes der Heizkurve geschieht sinngemäss gleich wie das Verstellen der Steilheit der Heizkurve. 1. Abdeckung entfernen und auf die "–" oder "+" Seite der Taste drücken.
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) 3. Den Wochentag mit Taste einstellen. 1 = Montag, 2 = Dienstag, 3 = Mitt- woch etc. Der eingestellte Wochentag ist durch Balken markiert. 3.8.1 Sommer-/Winterzeit umstellen Das Umstellen der Uhrzeit funktioniert wie im vorigen Kapitel beschrieben. Dabei die Uhr zum Umschalten •...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Anzeige der Reglerausgänge Es können dies im Maximum sein: • Umwälzpumpe EIN • Solarpumpe EIN • Heizkessel 1. bzw. 2. Stufe EIN • Warmwasserbereitung EIN • Mischer ÖFFNEN • Mischer SCHLIESSEN Dok.
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Automatikprogramme Wissenswertes über Automatikprogramme Mit Automatikprogrammen können Sie Ihre Heizungsanlage (für Raumheizung und Warmwasserbereitung getrennt) Ihren Bedürfnissen entsprechend steuern. In einem Automatikprogramm sind die Zeiten festgelegt, während denen die Raum- bzw. die Warmwassertemperatur der Solltemperatur entsprechen soll. In den restlichen Zeiten gilt die Absenktemperatur, bzw.
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Die Standardprogramme P1 = Programm 1, Wohnhaus Normalprogramm (Werkseinstellung) Tagesblöcke Raumheizung Warmwasser Wochentag Markierte Tage Abgesenkt Einschalten Ausschalten Mo-Fr 06.00 22.00 05.00 22.00 Sa-So 07.00 23.00 06.00 23.00 P2 = Programm 2, Wohnhaus Komfortprogramm Tagesblöcke Raumheizung Warmwasser...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Wählen und Anpassen der Automatikprogramme Wenn eines der oben beschriebenen Standardprogramme Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie es auswählen und unverändert übernehmen, siehe "Stan- dardprogramm wählen" ab Seite 18. Für Raumheizung und Warmwasserberei- tung können jeweils eigene Standardprogramme gewählt und unabhängig voneinander verändert werden.
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) 5. Wollen Sie ein Standardprogramm für die Raumheizung wählen, drük- ken Sie die Taste , sobald die gewünschte Programmnummer angezeigt wird (im Beispiel rechts das Standardprogramm 3 für Hei- zen). Wollen Sie ein Standardprogramm für Warmwasser wählen, drücken Sie die Taste , sobald die...
  • Seite 20 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Das Anpassen eines Automatikprogramms wird im folgenden anhand der Raum- heizung gezeigt. Das Vorgehen für Warmwasser ist identisch, lediglich muss an Stelle der Taste jeweils die Taste gedrückt werden. 1. Taste einmal drücken.
  • Seite 21 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Das geänderte Programm ist ab sofort gespeichert. Die Anzeige kehrt nach 1 Minute automatisch zur Normalanzeige zurück. Durch Drücken der Taste können Sie auch sofort zur Normalanzeige zurückschalten. 5.4.3 Automatikprogramme abfragen/überprüfen Sie können alle Schaltzeiten des aktuellen Programms und der Standardprogram- me abfragen und überprüfen.
  • Seite 22 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Einstellbeispiele 5.5.1 Sie möchten ein anderes Standardprogramm wählen Beispiel: Für die Raumheizung möchten Sie Programm Nr. 3 wählen. 1. Bei einem 2-Kreis-Regler muss der Heizkreis angewählt werden. 2. Taste so oft drücken, bis fol- gende Anzeige erscheint: 3.
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) 4. Drücken Sie die Taste 2mal. • Die Einstellungen für den Sams- tag werden angezeigt. Die Zeit- marke und die Anzeige der Uhrzeit stehen am Beginn der ersten Heizperiode. 5. Die Zeitmarke mit Taste ("-"...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Individuelles Automatikprogramm (mit Tabelle) Sie möchten ein vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasstes Programm ein- geben. 1. Notieren Sie sich zuerst Ihr individuelles Zeitprogramm in der nachfolgenden Tabelle. Tagesblöcke Raumheizung Warmwasser Wochentag Abgesenkt Einschalten Ausschalten...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Notizen: Dok. Nr. 107360 05/2001...
  • Seite 26 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Notizen: Dok. Nr. 107360 05/2001...
  • Seite 27 Bedienungsanleitung Endverwender Universalregler PM 2940/45 C3...(S) PM 2940/45 C3K...(S) Notizen: Dok. Nr. 107360 05/2001...
  • Seite 28 Herstellung und Vertrieb:...

Diese Anleitung auch für:

Pm 2940/45 c 3 s seriePm 2940/45 c 3k seriePm 2940/45 c 3k s serie