Seite 1
Glückwunsch! Mit dem Kauf eines Gigasets haben Sie sich für eine Marke entschieden, die auch bei der Verpackung auf Umweltfreundlichkeit achtet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gigaset.com.
Ruhezustand (lang drücken); Mobilteil ein-/ ausschalten (im Ruhezustand lang drücken) Bedienungsanleitungen In diesem Dokument ist nur die Inbetriebnahme Ihres Gigaset Telefons und seine wichtigsten Funktio- nen in Kurzform beschrieben. Eine ausführliche Beschreibung des Telefons und seiner Funktionen finden Sie auf der beiliegenden CD und im Internet www.gigaset.com.
Displaysymbole Displaysymbole Folgende Symbole werden abhängig von den Einstellungen und vom Betriebszustand Ihres Telefons angezeigt: » ó à ˝ Empfangsstärke: Ð i Ñ ¼ gut bis gering 07:15 08:00 kein Empfang ¼ INT 1 05 Apr Eco-Modus+ Symbol à Anrufbeantworter eingeschaltet (nur SL400A) ò...
Halten Sie das Mobilteil nicht mit der Geräterückseite an das Ohr, wenn es klingelt bzw. wenn Sie die Freisprechfunktion eingeschaltet haben. Sie können sich sonst schwerwiegende, dauerhafte Gehörschäden zuziehen. Ihr Gigaset verträgt sich mit den meisten am Markt befindlichen digitalen Hörgerä- ten. Eine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch nicht garantiert werden.
Kontakt Spuren auf der Abstellflä- che verursacht werden. Bitte beachten Sie: Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Son- neneinstrahlung und von anderen elektrischen Geräten aus. Schützen Sie Ihr Gigaset vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämp- fen.
Erste Schritte Basis anschließen ¤ Steckernetzgerät und Tele- fonstecker an der Basis anschließen und die Kabel in die Kabelkanäle legen. ¤ Abdeckung in die Aussparungen der Basisrückseite einklicken (nicht bei Wandmontage). ¤ Zuerst das Steckernetz- gerät anschließen. ¤ Danach den Telefonste- cker anschließen.
Erste Schritte Ladeschale anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wie- der abziehen müssen, Entriegelungsknopf drücken und Stecker abziehen 4.
Bitte Schutzfolie abziehen! Akku einlegen und Akkudeckel schließen Achtung Nur den von Gigaset Communications GmbH empfohlenen aufladbaren Akku verwenden, da sonst erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu- schließen sind. Es könnte z. B. der Mantel des Akkus zerstört werden oder der Akku könnte explodieren.
Erste Schritte Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um den Akku zu wechseln: ¤ Gürtelclip (falls montiert) abnehmen. ¤ Mit dem Fingernagel in die Aussparung unten am Akku- deckel greifen und den Akku- deckel nach oben ziehen. Zum Wechseln des Akkus mit dem Fingernagel in die Mulde im Gehäuse greifen und den Akku nach oben ziehen.
Seite 13
Erste Schritte Erstes Laden und Entladen des Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Stellen Sie das Mobilteil für 3 Stunden in die Ladeschale. Hinweis Das Mobilteil darf nur in die dazugehörige Ladeschale gestellt werden. ¤...
Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. Hinweis Abhängig von Ihrem Netzbetreiber wird Datum und Uhrzeit möglicherweise automatisch eingestellt. ¤ Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Zeit§...
Seite 15
Erste Schritte ¤ Zurück Sichern Drücken Sie die Taste unter der Dis- §Sichern§ play-Anzeige , um die Einga- ben zu speichern. Datum und Uhrzeit ‰ Gespeichert Im Display wird Gespeichert angezeigt. Sie hören einen Bestätigungston und kehren automatisch in den Ruhezustand zurück.
Menü-Übersicht Menü-Übersicht Eine ausführliche Beschreibung des Telefons und seiner Funktionen finden Sie auf der beilie- genden CD und im Internet www.gigaset.com. Hauptmenü öffnen: Im Ruhezustand des Telefons drücken. Ç Netzdienste Nr. unterdrücken Alle Anrufe Anrufweiterschalt. Anklopfen Anrufschutz Rückruf aus ò...
Seite 17
Menü-Übersicht Sie haben eine SMS-Mailbox mit PIN oder 2-3 Mailboxen aktiviert Allg. Postfach Neue SMS Eingang Entwürfe Postfach A Neue SMS Postfach B Eingang Postfach C Entwürfe Info-Dienste Einstellungen SMS-Zentren Postfächer Benachrichtigung Statusreport Ì Anrufbeantworter Nachricht. anhören *** Nachricht. anhören ** Netz-AB * ¢...
Seite 18
Menü-Übersicht  ¢ Telefonbuch S. 19 Ï Einstellungen ¢ Datum und Uhrzeit S. 12 ¢ Töne und Signale Gesprächslautst. S. 29 Freisprechprofile Hinweistöne ¢ Vibration S. 30 ¢ Klingeltöne (Mobilt.) S. 29 Wartemelodie Display + Tastatur Screensaver Großschrift Farbschema Display-Beleucht. Tastatur-Beleucht.
Nummer eingeben können, eine bestimmte ¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken. Nummer anrufen. ¢ ¢ É ¤ Direktruf Gigaset SL400: Auf die Display-Taste ¤ §Abheben§ Mehrzeilige Eingabe ändern: drücken. ¤ Gigaset SL400A: Auf die Display-Taste Aktivierung: Ô drücken, um den Anruf auf den Zum Einschalten Ein auswählen.
Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln Freisprech-Taste drücken. Während eines Gesprächs und beim Abhö- ren des Anrufbeantworters (nur Gigaset SL400A) schalten Sie das Freisprechen ein oder aus. Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale stellen wollen: ¤...
Anruflisten, CLIP-Bild: Liste der entgangenen Termine, Ggf. Bild auswählen, das bei einem Anruf Anrufbeantworterliste des Teilnehmers angezeigt werden soll. (nur Gigaset SL400A). Voraussetzung: Rufnummernübermitt- Das Adressbuch erstellen Sie individuell für lung (CLIP). Ihr Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge §Sichern§ Display-Taste drücken.
Adressbuch und Listen nutzen Folgende Funktionen können Sie mit q aus- vCard via Bluetooth: Einzelnen Eintrag wählen: im vCard-Format über Bluetooth versen- den. Nummer verwenden Eine gespeicherte Nummer ändern, Liste löschen ergänzen oder als neuen Eintrag abspei- Alle Einträge im Adressbuch löschen. chern;...
Liste löschen (wie im Adressbuch, S. 20) Fettschrift: Eintrag neu Anrufbeantworterliste Nummer oder Name des Anrufers Datum und Uhrzeit des Anrufs (falls ein- (nur Gigaset SL400A) gestellt, S. 12) Art des Eintrags Über die Anrufbeantworterliste können Sie Drücken Sie die Abheben-Taste c, um die Nachrichten auf dem Anrufbeantworter den ausgewählten Anrufer zurückzurufen.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen Anrufbeantworter der Eigene Ansage /Hinweisansage aufnehmen ¢ ¢ Basis Gigaset SL400A Ì Ansagen ¢ bedienen Ansage aufnehmen / Hinweis aufnehmen §OK§ Display-Taste drücken, um die Sie bedienen den Anrufbeantworter über Aufnahme zu starten. das Mobilteil oder über Fernbedienung Sie hören den Bereitton (kurzer Ton).
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen t oder Ansage / Hinweis löschen ¢ ¢ Ì Zum Anfang der aktuellen Ansagen ¢ Nachricht springen. Ansage löschen / Hinweis löschen 2x drücken: Zur vorherigen §Ja§ Display-Taste drücken, um die Nachricht springen. s oder 3 Abfrage zu bestätigen.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset SL400A bedienen Nachrichten löschen Aufzeichnungsparameter einstellen Sie können entweder alle alten oder ein- zelne alte Nachrichten löschen. Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter Alle alten Nachrichten löschen bereits voreingestellt. Individuelle Einstel- Während der Wiedergabe oder bei Pause: lungen nehmen Sie über das Mobilteil vor.
ECO DECT ECO DECT Zustandsanzeigen Displaysymbol Mit Ihrem Gigaset SL400/SL400A leisten Sie Empfangsstärke: Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Ð i Ñ Ò – gut bis gering Reduzierung des Stromverbrauchs – kein Empfang Ð weiss Eco-Modus deaktiviert Durch die Verwendung eines stromsparen- Ð...
Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu á ¢ ¢ sechs Mobilteile anmelden. Wecker ¤ Ein Gigaset Mobilteil kann an bis zu vier Mehrzeilige Eingabe ändern: Basen angemeldet werden. Aktivierung: Ein oder Aus auswählen. Manuelle Anmeldung Gigaset Mobilteil an Gigaset...
Mobilteil für Babyalarm nutzen (Babyphone) Mobilteile abmelden Der Babyalarm zu einer externen Nummer bricht nach ca. 90 Sek. ab. Der Babyalarm zu einer internen Nummer (Mobilteil) bricht Sie können von jedem angemeldeten Giga- nach ca. 3 Min. ab (basisabhängig). Während set Mobilteil jedes andere angemeldete eines Babyalarms sind alle Tasten gesperrt Mobilteil abmelden.
Mobilteil für Babyalarm nutzen (Babyphone) Babyalarm aktivieren und Eingestellte Zielrufnummer Zielrufnummer eingeben ändern É É ¢ ¢ ¢ ¢ Babyalarm Babyalarm ¤ ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Nummer eingeben und speichern wie unter „Babyalarm aktivieren und Zielruf- ¢ Aktivierung: nummer eingeben“ ( S.
Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Klingeltöne ändern Lautstärke: Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können Sie können zwischen fünf Lautstärken (1– 5; z.B. Lautstärke 3 = ‰) und dem die Einstellungen individuell ändern. Freisprech-/Hörerlautstärke „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klingelton lauter = ‡) wäh- ändern len.
Mobilteil einstellen Zusätzlich für externe Anrufe: Klingelton/Vibrationsalarm aus-/ einschalten Sie können einen Zeitraum eingeben, in dem Ihr Telefon nicht klingeln soll, z. Sie können B. nachts. Ï ¢ ¢ im Ruhezustand oder bei einem Anruf vor Töne und Signale ¢ ¢...
System-PIN ändern Sie können die eingestellte, 4-stellige Sys- tem-PIN der Basis (Lieferzustand: 0000) in eine 4-stellige PIN ändern, die nur Sie ken- nen. Gigaset SL400A: Mit der Einrichtung einer System-PIN ermöglichen Sie die Fernbedie- nung des Anrufbeantworters. Ï ¢ ¢...
(0,09 Fr. pro Minute aus dem Schweizer Festnetz. Für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können abweichende Preise gelten) Wir weisen darauf hin, dass ein Gigaset Produkt, sofern es nicht von einem autorisierten Händler im Inland verkauft wird, möglicherweise auch nicht vollständig kompatibel mit dem nationalen Telefonnetzwerk ist.
Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom Fest- Fragen auf, stehen wir Ihnen unter netz. www.gigaset.com/service rund um die Uhr Es wurde nicht das mitgelieferte Telefonkabel ver- zur Verfügung. wendet bzw. dieses durch ein neues Kabel mit fal- Außerdem sind in der folgenden Tabelle...
Datum/Uhrzeit einstellen ( S. 12). berücksichtigt. Der Anrufbeantworter meldet bei der Fernbe- dienung „PIN ist ungültig“. Hiermit erklärt die Gigaset Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegen- 1. Eingegebene System-PIN ist falsch ¥ den Anforderungen und anderen relevanten Eingabe der System-PIN wiederholen, Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC 2.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbe- Unser Umweltleitbild seitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Wir als Gigaset Communications GmbH tra- Kommune erfragen können. gen gesellschaftliche Verantwortung und Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind engagieren uns für eine bessere Welt.