Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FUNKTIONEN UND EIGENSCHAFTEN
Funkuhr DCF77
Automatischer Zeitempfang mit selbstständiger Winter/Sommer-Zeit Umstellung
Zeitformat 12 oder 24 Stunden
Zeitzone einstellbar (+/- 12 Stunden)
Kalender bis ins Jahr 2099
Datum mit Tag, Monat, Wochentag und Wochennummer Anzeige
Wochentag Anzeige mit Auswahl aus 7 Sprachen (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch,
Holländisch, Spanisch oder Dänisch).
Zwei Wecker. Ein Wecker für Montag bis Freitag, ein zweiter für Samstag bis Sonntag
Wecktondauer zwei Minuten
Snooze Funktion (5 Minuten Zyklus)
Barometer mit Druckanzeige in hPA oder inHg. Speicher der letzten 12 Stunden
Höheneinstellung von -200 bis 2000 Meter.
Wettervorhersage mit 4 Symbolen: Sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, Regen
Aktuelles Wetter zur raschen Inbetriebnahme einstellbar
Thermometer: Raum Messbereich : 0°C bis +50°C
Temperatur Trend Anzeige für Raum und Aussen-Messung
Comfort Zone
Thermometer Messeinheit wählbar in Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F).
Hygrometer Messbereich: 20% - 95% rel.F. Raum- und Aussenmessung
Minimum/Maximum Speicher für rel.Feuchtigkeit und Temperatur (Raum und Aussen)
Temperatur Alarm für die Aussenmessung
Mondphase
"Batterie-Leer" Anzeige
Mehrfarbiges LED Hintergrundlicht
Batterien: 2 x AA/UM3/LR06 (nicht inbegriffen)
Netzadapter (inbegriffen)
Aussenfühler
Übertragungsfrequenz: 433.92 MHz
Sendebereich bis ca. 25m (im freien, offen und ungestörten Feld)
Batterien: 2 x AAA.UM04/LR03 (nicht inbegriffen
LCD VOLL-SEGMENT
TPW599C
Aussen Thermo Messbereich: : -50°C bis +70°C (Betrieb -20°C bis +60°C)
.
)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ytora TPW599C

  • Seite 1 TPW599C FUNKTIONEN UND EIGENSCHAFTEN • Funkuhr DCF77 • Automatischer Zeitempfang mit selbstständiger Winter/Sommer-Zeit Umstellung • Zeitformat 12 oder 24 Stunden • Zeitzone einstellbar (+/- 12 Stunden) • Kalender bis ins Jahr 2099 • Datum mit Tag, Monat, Wochentag und Wochennummer Anzeige •...
  • Seite 2 INBETRIEBNAHME Bitte beachten – wichtig! • Legen sie zuerst die Batterien in den Aussenfühler, danach in das Hauptgerät • Dicke Mauern und Metallteile können den Datenempfang beeinträchtigen. • Montieren sie den Aussenfühler nicht im direkten Sonnelicht. • Die Wettervorhersage erreicht erst nach 12 Stunden Betrieb die übliche Verlässlichkeit VORGEHENSWEISE BEI DER INBETRIEBNAHME: •...
  • Seite 3: Uhr Und Wecker

    UHR und WECKER EMPFANG DES ZEITZEICHENS • Die Funkzeit wird nach jedem RESET oder Spannungsunterbruch automatisch neu empfangen (Start der Signalsuche nach ca. 5 Minuten). Während eines aktiven Zeitempfangs blinkt der Funkturm in der Anzeige. • Jeweils um 1:00 morgens wird automatisch ein Zeitabgleich vorgenommen. Ist dieser Vorgang nicht erfolgreich, wird der Funkturm inaktiv gesetzt und der Empfang stündlich bis 5:00 wiederholt.
  • Seite 4: Wochentagsanzeige - Verfügbare Sprachen Und Abkürzungen

    WOCHENTAGSANZEIGE – VERFÜGBARE SPRACHEN UND ABKÜRZUNGEN WECKZEITEINSTELLUNG Das Gerät bietet zwei Weckzeiten: Eine Weckzeit gilt von Montag bis Freitag, die zweite am Wochenende (Samstag und Sonntag). Die Weckzeiten können Sie folgendermassen einstellen: • Drücken Sie kurz MODE um A1 (Alarm 1) anzuzeigen und halten Sie dann MODE 3 Sekunden –...
  • Seite 5 TEMPERATUR und RELATIVE LUFTFEUCHTIGKEIT °C/°F TEMPERATUR ANZEIGE – Die Temperatur kann entweder in °C oder °F angezeigt werden. Mit der Taste kann zwischen den Einheiten hin- und hergeschaltet werden. COMFORT ZONE Für das Raumklima wird die Komfort Zone angezeigt. Es gibt vier Zustände, 3 mit dem "Smiley", der 4te Zustand ist "keine Anzeige"...
  • Seite 6: Thermo Alarm Einstellen

    THERMO ALARM EINSTELLEN • Wählen Sie mit der Taste CHANNEL den gewünschten Thermo-Sensor aus (CH1, CH2, CH3). • – Halten Sie die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt bis in der Temperaturanzeige OF blinkend – erscheint. Mit den Tasten oder können Sie nun den Thermo-Alarm ein- (ON) oder ausschalten (OF).
  • Seite 7 WETTER BAROMETRISCHE DRUCKANZEIGE Die Luftdruckentwicklung der letzten 12 Stunden können Sie als Druckwert auslesen indem Sie folgendermassen vorgehen: • Drücken Sie die HISTORY Taste um den gemessen Druck vor einer Stunde anzuzeigen. Mit jedem Drücken der Taste gelangen Sie eine Stunde zurück. Die entsprechende Stunde erscheint im kleinen Kasten neben der Druckanzeige (von -1 bis -12) BAROMETER EINSTELLUNGEN •...
  • Seite 8: Technische Daten

    Gewicht Hauptgerät: 344 g Aussenfühler: 81 g Abmessungen Hauptgerät: 16,9 (L) x 12,0 (H) x 4,8 (D) cm Aussenfühler: 5,5 x 10,4 x 2,2 cm ® Ytora is a registered trademark of OS Technology AG/SA, Switzerland © OS Technology AG/SA...

Inhaltsverzeichnis