Das Mobiltelefon im Überblick
Programmierbare
Funktionstasten (
Die Funktion der
Taste wird jeweils über
der Taste im
Grafikdisplay angezeigt.
Bedienknopf
Zur Navigation
durch die Speicher
und Menüs.
auf dem Bedien-
knopf: blättert (im je-
weils aktiven Menü)
aufwärts. Im Bereit-
schaftsmodus rufen Sie
durch Drücken dieser
Taste die Lautstärkenre-
gelung auf.
auf dem Bedien-
knopf. Über diese Taste
können Sie innerhalb
des jeweils aktiven Me-
nüs nach unten blät-
tern. Im Bereitschafts-
modus rufen Sie über
diese Taste den Alarm-
modus auf (Ruftöne,
kein Rufton, Vibrati-
onsalarm usw.)
auf dem Bedienknopf.
Über diese Taste können
Sie das Hauptmenü auf-
rufen oder eine Menü-
option wählen.
auf dem Bedien-
knopf. Über diese Taste
können Sie auf das
Telefonbuch zugreifen
oder zur vorherigen
Anzeige zurückkehren.
Anruf/SENDEN-Taste
.
(
)
Mit dieser Taste
können Sie Anrufe
tätigen bzw.
entgegennehmen.
Wenn Sie diese Taste im
Bereitschaftsmodus
drücken, werden die
zuletzt gewählten
Rufnummern angezeigt.
8
Lautsprecher
)
Headset, Zubehör
und Steckernetzteil
Grafikdisplay
Hier werden
Telefonnummern,
Menüs, Nachrichten
usw. angezeigt.
Ein/Aus, ENDE-Taste
.
(
)
Zum Ein- bzw.
Ausschalten des
Telefons gedrückt
halten. Über diese Taste
können Sie Gespräche
beenden oder zur
Bereitschaftsanzeige
zurückkehren.
Buchstaben- und
Zifferntasten,
-
,
,
Sie dienen zur Eingabe
von Ziffern, Buchsta-
ben und Satzzeichen.
Drücken Sie
und
halten Sie die Taste
gedrückt, um die
Mailboxnummer
anzurufen. Drücken
und halten Sie die
Tasten
bis
, um
die bevorzugten
Kurzwahlnummern
anzuwählen. Drücken
Sie
und halten Sie
die Taste gedrückt, um
das + -Präfix der
Auslandsvorwahl, das ‚
P'-Symbol oder den
Unterstrich ‚_'
einzugeben. Drücken
Sie
und halten Sie
die Taste gedrückt, um
die Tastensperre zu
aktivieren.
Akkuabdeckung
(auf der Rückseite
des Telefons)
Auf Seite 13 finden
Sie hierzu weitere
Einzelheiten.
Mikrofon
.