Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knebel-Bedienung; Funktionsprinzip; Leistungsregelung; Niedrige Temperaturbereiche - bora PKT11 Bedienungsanleitung

Tepan-edelstahlgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKT11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
DE
Einheit
Anzeige
Bedienknebel-
z.B.
190
anzeige
P
%
H
t
L
I I
c
C
0
...
E
Tab. 4.1
Bedeutung der Anzeige

Knebel-Bedienung

Jede Kochzone wird mit einem Bedienknebel geregelt.
Durch Drehen des Knebelrings und durch Berührung der
Touch-Fläche werden die Temperatur und die Funktionen
der zwei Grillzonen gesteuert (s. Kap. Bedienung).
INFO
Standardmäßig wird in der Bedienknebelanzei-
ge die Temperatur angezeigt (Soll-Temperatur
und Ist-Temperatur).
Es besteht die Möglichkeit die Anzeige im
Konfigurationsmenü auf eine Leistungsstufen-
anzeige bzw. Mischanzeige umzustellen
(s. Kap. Montage).
4.3

Funktionsprinzip

Unter der Grillzone befinden sich zwei Heizelemente.
Wenn die Grillzone eingeschaltet wird, erzeugt das
Heizelement Wärme, die direkt die Grillfläche erhitzt.

4.3.1 Leistungsregelung

Die Leistungsregelung erfolgt über Leistungsstufen, die in
der Bedienknebelanzeige standardmäßig in ° C angezeigt
werden (Temperaturanzeige).
Alternativ kann über das Konfigurationsmenü die Bedien-
knebelanzeige auch auf eine Leistungsstufenanzeige oder
eine Mischanzeige umgestellt werden.
4.3.2 Temperaturbereiche
Die Leistung des Tepan-Edelstahlgrills bewirkt ein sehr
schnelles Erhitzen der Speisen. Um ein Anbrennen der
Speisen zu vermeiden, ist bei der Wahl der Temperatur
gegenüber konventionellen Kochsystemen eine gewisse
Umstellung nötig.
12
Bedeutung
Temperaturanzeige

Powerstufe

Brückenfunktion
Restwärmeanzeige:
Grillzone ist ausgeschaltet, aber
noch heiß (Temperatur > 60° C)
Timerfunktion
Kurzzeit-Timer (Eieruhr)
Kindersicherung
Pausenfunktion
Reinigungsfunktion und erweiterter
Temperaturbereich
Konfigurationsmenü
Kochfeld wird ausgeschaltet
Fehlermeldung
(s. Kap. Störungsbehebung)
Tätigkeit
Dünsten von Früchten, z.B. Apfelspalten,
Pfirsichhälften, Bananenspalten
Anbraten von geschnittenem Gemüse,
Spiegeleier, Kalbfleisch, Geflügel
Anbraten von paniertem oder mit Backteig
umhülltem Fisch, Pfannkuchen, Bratwürste,
Schweinefleisch, Lammfleisch
Anbraten von Reibekuchen, Garnelen,
Maiskolben und Schnitzeln
Scharfes Anbraten von Rindfleisch, Fisch,
Frikadellen
Tab. 4.2
Temperatur Empfehlungen
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte.

Niedrige Temperaturbereiche

Es stehen zusätzliche niedrige Leistungsstufen für den
niedrigen Temperaturbereich zur Verfügung.

4.3.3 Reinigungsfunktion

Die Reinigungsfunktion
bringt den Tepan-Edelstahlgrill
c
auf eine für die Reinigung optimale Temperatur (70° C).
4.3.4 Powerstufe
Die beiden Kochzonen sind mit einer leistungsverstärken-
den Powerstufe ausgestattet.
Mit der Powerstufe können große Mengen Wasser schnell
erhitzt werden. Ist die Powerstufe zugeschaltet, arbeitet
die Kochzone mit extra hoher Leistung. Nach 10 Minuten
wird die Kochzone automatisch auf die Leistungsstufe
geschaltet.
Bei aktiver Brückenfunktion kann die Powerstufe nicht
genutzt werden.
INFO
Erhitzen Sie niemals Öl, Fett und Ähnliches in
der Powerstufe. Durch die hohe Leistung kann
der Topfboden überhitzt werden.
4.3.5 Brücken-Funktion
Die beiden Kochzonen können als eine verbundene Koch-
zone mit der gleichen Leistungsstufe betrieben werden.
In der Anzeige wird
angezeigt.
%
Q
Q
Die Brücken-Funktion eignet sich zum Erwärmen von
Speisen in einem Bräter.

4.3.6 Timer-Funktionen

Es stehen zwei unterschiedliche Timer-Funktionen für
jede Kochzone zur Verfügung.
In der Bedienknebelanzeige wird
Q
Q
INFO
Für die Timer-Funktionen können Sie eine Zeit-
spanne von 1 Minute bis 120 Minuten einstellen.
Temperatur °C
160 – 170
180 – 190
190 – 200
200 – 210
220 – 230
9
angezeigt.
t
www.bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis