Seite 1
EcoFlow DELTA 2 Max Benutzerhandbuch V1.0...
Seite 2
Nutzer das Produkt nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung verwendet. In Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften behält sich EcoFlow das Recht auf die endgültige Auslegung dieses Dokuments und aller Dokumente, die zu dem Produkt gehören, vor.
Seite 3
Inhalt Spezifikationen Sicherheitshinweise EcoFlow-App Lieferumfang Produktdetails Überlick LCD-Bildschirm Ein-/Ausschalten Aufladen Ihrer Geräte DELTA 2 Max aufladen AC Ladung Aufladen mit Solarmodulen Kfz- Ladung Intelligenter Zusatz-Akku X-Boost und EPS X-Boost Häufig gestellte Fragen Lagerung und Wartung Fehlerbehebung...
Seite 4
Spezifikationen Allgemeine Informationen Modell EFD350 Gewicht Etwa 23 kg Abmessungen 497 × 242 × 305 mm Kapazität 2.048 Wh Frequenzbereich : 2.402-2.480 MHz Bluetooth Maximale Ausgangsleistung : 7,3 dBm Frequenzbereich : 2.412-2.472 MHz/2.422-2.462 MHz Wi-Fi Maximale Ausgangsleistung : 17,67 dBm Ausgänge Reine Sinuswelle, 2.400 W insgesamt (Überspannung 4.800 W) AC (×4)
Seite 5
Überspannungsschutz, Überlastschutz, Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Schutztyp Niedrigtemperaturschutz, Niedrigspannungsschutz, Überstromschutz Umgebungsbetriebstemperatur Optimale Betriebstemperatur 20 °C bis 30 °C Entladetemperatur -10 °C bis 45 °C Ladetemperatur 0 °C bis 45 °C Lagertemperatur -10 °C bis 45 °C (optimal: 20 °C bis 30 °C) Zusätzliche Anschlüsse (separat erhältlich) Intelligenter Zusatz-Akku Bis zu 2 Smart Generator Unterstützt 1.
Seite 6
Brand, Stromschlag oder Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie Komponenten oder Zubehörteile austauschen müssen, besuchen Sie bitte die offiziellen Vertriebskanäle von EcoFlow, um entsprechende Informationen zu erhalten. 15. Beachten Sie bei der Verwendung des Produkts unbedingt die in diesem Benutzerhandbuch angegebene Temperatur der Betriebsumgebung. Ist die Temperatur zu hoch, kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen;...
Seite 7
Stellen Sie das Produkt anschließend an einen sicheren, wasserdichten und offenen Ort. Wenden Sie sich sofort an den EcoFlow-Kundendienst. 27. Dieses Produkt wird nicht für die Stromversorgung von medizinischen Notfallausrüstungen empfohlen, die mit der persönlichen Sicherheit in Zusammenhang stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf medizinische Beatmungsgeräte (Krankenhausversion CPAP:...
Seite 8
EcoFlow-App Mit der EcoFlow-App können Sie Ihre EcoFlow DELTA 2 Max aus der Ferne steuern, überwachen und anpassen. Laden Sie die App hier herunter: https://download.ecoflow.com/ Datenschutzrichtlinie Durch die Nutzung von EcoFlow-Produkten, -Anwendungen und -Services stimmen Sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von EcoFlow zu, auf die Sie über den Bereich „Info“...
Seite 10
LCD-Bildschirm 1. Verbleibender Akkuladestand in Prozent 10. Lüfteranzeige 2. Ladezustandsanzeige 11. Eingangsleistung 3. Verbleibende Lade-/Entladezeit 12. Ausgangsleistung 4. Zusatz-Akku-Anzeige 13. Überlastwarnung 5. AC-Ausgang 14. Ladezustand 6. USB-A-Ausgang 15. WLAN-Status 7. Warnung bei Akkuausfall 16. 12V DC-Ausgangsanzeige 8. Warnung Hohe Temperatur 17.
Seite 11
Ein-/Ausschalten Drücken Sie den Hauptnetzschalter einmal, um das Produkt einzuschalten. Der LCD-Bildschirm leuchtet auf, und das Symbol für Ladezustandsanzeige wird angezeigt. Halten Sie den Hauptnetzschalter mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um das Produkt auszuschalten. Der LCD-Bildschirm wird dann ebenfalls ausgeschaltet. 1.
Seite 12
DELTA 2 Max aufladen AC-Ladung Die X-Stream-Schnellladetechnologie von EcoFlow ist speziell für das Laden mit Wechselstrom entwickelt. Die AC Geschwindigkeit kann über die EcoFlow-App eingestellt werden. In ungewöhnlichen Situationen, in denen der AC-Eingangsstrom über 20 A bleibt, löst der X-Stream-Ladeeingang eine Selbstschutzfunktion aus, und der Überlastschutzschalter am...
Seite 13
Wandsteckdose mehr als 15 A beträgt. Verringern Sie andernfalls die Ladegeschwindigkeit des Geräts mit dem AC-Ladegeschwindigkeitsschalter. EcoFlow übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Nichtbefolgen der Anweisungen entstehen können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das nicht ordnungsgemäße Laden mit anderen AC-Ladekabeln.
Seite 14
Fahrzeug aufgrund einer zu leeren Fahrzeugbatterie nicht gestartet werden kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Kfz-Zigarettenanzünder und das Eingangskabel des Kfz-Ladegeräts in gutem Zustand sind. EcoFlow übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Missachtung der Anweisungen verursacht wurden.
Seite 15
überschreitet. Dadurch kann das Produkt Geräte, die mit hoher Spannung arbeiten, mit der Nennausgangsleistung versorgen. X-Boost-Tipps: 1. X-Boost ist standardmäßig aktiviert. Sie können es in der EcoFlow-App aktivieren oder deaktivieren 2. X-Boost ist nicht verfügbar, wenn der AC-Ausgang in einem Ladezustand (im Bypass- Modus) eingeschaltet ist.
Seite 16
Häufig gestellte Fragen 1. Welcher Akku wird für das Produkt verwendet? Hochwertige LFP-Akku. 2. Welche Geräte kann der AC-Ausgang des Produkts mit Strom versorgen? Bei hoher Nennleistung und Spitzenleistung kann der AC-Ausgang des Produkts die meisten Haushaltsgeräte mit Strom versorgen. Bevor Sie es verwenden, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Leistung der Geräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Summe der Leistung aller geladenen Geräte unter der Nennleistung liegt.
Seite 17
Wenn während des Betriebs ein Fehler auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird und nach einem Neustart nicht verschwindet, stoppen Sie die Verwendung des Produkts sofort (versuchen Sie nicht, es zu laden oder zu entladen). Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow- Kundendienst.
Seite 18
Recycling-Einrichtung weiterleiten. Hiermit erklärt EcoFlow Europe s.r.o.Doubravice 110, 53353 Pardubice, Czech Republic, dass der Funkanlagentyp DELTA 2 Max der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar eu: http://www.ecoflow.com/eu/eu-compliance uk: http://www.ecoflow.com/uk/eu-compliance...