Seite 1
Bedienungsanleitung LWT Installations- und Bedienungsanleitung LWT Inhaltsverzeichnis S. 2 1.0 Geräteübersicht S. 3 1.1 Verwendungszweck S. 3 2.0 Installation S. 4 2.1 Funktionsweise S. 5 3.0 Mischbettharzkartusche S. 6 3.1 Kartuschen Wechsel S. 7 4.0 Reinheitskontrolle S. 8 5.0 Gefahren S.
Seite 2
Bedienungsanleitung LWT Leitfähigkeitsmessgerät SDK Ausgang Messsensor Eingang Filtergehäuse mit Mischbettharzkartuschen Technische Daten Material Filtertasse: SAN-PP Anschlüsse 3/4“ Außengewinde Betriebsdruck 0 bis 12 bar Temperaturbereich 0 bis 65°C oder 32°F bis 149°F Farbe Blau Leitfähigkeitsmessgeräte Serie SDK (230V) Maße (BxTxH) 20x12x64 cm; Gewicht 9 kg...
Seite 3
Bedienungsanleitung LWT Verwendungszweck Durch die druckbeständigen Komponenten kann das System an die Wasserleitung angeschlossen werden um direkt Batteriewasser entnehmen zu können. Das integrierte Durchfluss-Rückschlag-Ventil sorgt dafür, dass egal wie weit die Zuleitung geöffnet wird, immer nur so viel Wasser durchströmt, wie die Anlage reinigen kann. Das integrierte Messgerät zeigt exakt an, welche Wasserqualität und wann die Filterkartusche ersetzt...
Seite 4
Bedienungsanleitung LWT Funktionsweise Die AFT-Vollentsalzer Systeme arbeiten nach dem Prinzip des Ionenaustauschs. Kalk- und Salzionen werden an dem Filtergranulat wie ein Magnet gebunden und sorgen somit für vollentsalztes Wasser. Wasserinhaltsstoffe gelöste Bestand- Ungelöste Bestandteile teile anorganische organische gelöste Gase anorganische...
Seite 5
Bedienungsanleitung LWT Mischbettharzkartusche Die Ausbeute der Kartusche hängt maßgeblich von der gewünschten Reinheit des Vollentsalztem Wasser ab. Werden Qualitäten bis 10 µS benötigt, muss das Mischbettharz früher verworfen werden, als z. B. bei 100 µS. 100 % unter 20 µS 80 % unter 10 µS...
Seite 6
Bedienungsanleitung LWT Kartuschen Wechsel Erneuern Sie das Harz, sobald der Leitwert die gewünschten Grenzwerte übersteigt. 1. Schließen Sie die Wasserzufuhr zum System und öffnen mit einem 2. Trennen Sie das Messgerät von der Stromversorgung und achten Sie darauf das beim Wechsel kein Wasser an den Netzstecker des Messgerätes gelangen kann.
Seite 7
Bedienungsanleitung LWT Reinheitskontrolle Messgerät SDK Leitfähigkeitsmessgerät mit Temperaturkompensation zur Messung der Leitfähigkeit in µS/cm. Das Messgerät ist voreingestellt und kalibriert. Bitte beachten! Sie bei 1. Inbetriebnahme die Anweisungen unter Punkt 2 „Installation“. Um Ihnen Kosten für einen zu frühen Kartuschen Wechsel zu ersparen, achten Sie darauf, dass während der Kontrolle mittels Messeinheit immer Wasser durch das System strömt.
Seite 8
Bedienungsanleitung LWT Gefahren Achten Sie auf die Gefahr durch elektrischen Strom bei beschädigten Messgeräten! • Achten Sie auf Schnittgefahr durch ggf. scharfe oder abgebrochene Kanten! • Achten Sie auf Kippgefahr durch unsachgemäße Installation oder Verwendung! • Reinigung und Wartung Verwenden Sie für die Reinigung und zum ausspülen des Systems •...
Seite 9
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten, sowie die getrennt Entsorgung von Metallischen und Kunststoffhaltigen Produkten. Eine ordnungsgemäße Entsorgung hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Hersteller AFT GmbH & Co. KG Lupinenstraße 7 D-90513 Zirndorf 09127 / 9042480...