6. DER AKKU // DAS LADEGERÄT
5. DER AKKU // DAS LADEGERÄT
Handhabung der
TranzX Lithium-Ionen Akkus
BETRIEBSTEMPERATUR
Bei zu hoher bzw. zu niedriger Betriebstemperatur
vermindert sich die Kapazität (Reichweite) Ihres Akkus erheblich oder
Ihr Pedelec unterstützt Sie im Extremfall nicht mehr.
Vor Fahrtantritt bei Kälte lagern Sie den Akku
deshalb bei Zimmertemperatur.
LAGERTEMPERATURBEREICH
Ideale Lagertemperatur bei Nichtgebrauch oder
während des „Überwintern".
LADETEMPERATURBEREICH
Ideale Ladetemperatur. Bei extremen Temperaturen (z.B. unter 0°C) wird
Ihr Akku nicht geladen. Sie erkennen, dass dies der Fall ist wenn die
Ladekontroll-LED an Ihrem Ladegerät kurz nach Ladebeginn von rot auf
grün wechselt und somit kein Strom mehr fließt.
IDEALE KAPAZITÄT FÜR EINLAGERUNG
Lagern Sie den Akku des Pedelecs bei Nichtgebrauch zwischen 50% und
70% der Gesamtkapazität (ca. 3-4 Balken an Ihrem Display).
26
Technische Daten
des Akkus
BL07
-10°C bis 50°C
~3,1kg
GEWICHT
36V
SPANNUNG
NENNLADUNG
11Ah
396Wh
ENERGIEKAPAZ.
ZELLEN
5°C bis 25°C
Technische Daten
des Ladegerätes
0°C bis 45°C
CH03
GEWICHT
~0,83kg
36V
SPANNUNG
100V - 240V
50% bis 70%
INPUT
bei 2,5A
42V
OUTPUT
LADESTROM
4A
6.2 Einsetzen und Entnehmen des Pedelec-Akkus
BL07 - X-Serie
BL24
1.
Hierzu drehen Sie den Schlüssel von senk-
~2,7kg
rechten Position aus gegen den Uhrzeiger
40V
sinn bis zum Anschlag (Abb. a).
10,2
2.
Klappen Sie den Griff des Akkus nach unten
400Wh
und ziehen Sie den Akku nach hinten aus dem
Lithium-Ionen
Akkufach (Abb. b).
3.
In senkrechter Position können und sollten Sie
den Schlüssel aus dem Schloss ziehen (Abb. c).
CH07
a
~0,59kg
40V
100V - 240V
bei 1,6A
46,2V
2A
Abbildungen ähnlich
Hinweis:
Prüfen Sie nach jedem Einsetzen des
Akkus in die Akkuhalterung den festen
Sitz des Akkus.
b
c
27