5.2 Akkusicherheit
Beim Einlegen der Akkus in das Ladegerät, muss die Polarität der Akkus eingehalten werden.
Nicht wiederaufladbare Batterien, wiederaufladbare Alkaline-Batterien (RAM), Blei-Säure-Batterien
und Lithium-Batterien dürfen nicht mit diesem Produkt aufgeladen werden. Es besteht
Explosionsgefahr I
Die Akkus sollten aus dem Gerät entfernt werden, wenn es für eine längere Zeit nicht benutzt wird, um
Schäden durch ein eventuelles Auslaufen der Akkus zu vermeiden.
Undichte oder beschädigte Akkus können Verätzungen verursachen, wenn sie in Berührung mit der
Haut kommen, deshalb sollten geeignete Schutzhandschuhe verwenden werden, um beschädigte
Akkus zu behandeln.
Die Akkus bitte unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Akkus sollten nicht
herumliegen, da die Gefahr besteht, dass Kinder oder Haustiere diese verschlucken.
Akkus dürfen nicht mit Feuer in Kontakt kommen, zerlegt, kurzgeschlossen oder geworfen werden.
Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen niemals aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr !
5.3 Energieversorgung
Bitte nur das mitgelieferte Netzteil verwenden! Wenn das Ladegerät eingeschaltet wird,
leuchten alle LCD Segmente kurz auf. Das "Null" Symbol wird angezeigt, bis alle Batterien
eingelegt werden.
6. Betrieb:
Sobald ein Akku eingesetzt ist, wird die aktuelle Spannung (zum Beispiel "3,7
V") für 4 Sekunden angezeigt, dann wird "300mA Charge" für weitere 4
Sekunden auf dem Display als Standard-Ladestrom angezeigt.
Wenn die MODE (Modus) oder CURRENT (Stromstärke) Taste nicht
innerhalb der nächsten 8 Sekunden gedrückt wird, beginnt der Ladevorgang.
Sie können den Modus oder den Ladestrom manuell einstellen, indem Sie die « M O D E »
drücken oder das jeweilige Fach (von 1-4) einzeln bearbeiten.
6.1 Modusauswahl
• Drücken und halten Sie die "MODE" Taste für 1 Sekunde um die Betriebsart für alle
Ladeschächte zu ändern
• Drücken Sie anschließend die: "MODE" Taste zum Umschalten zwischen dem "Charge" und
"Test" Modus.
• Die Modusauswahl kann durch drücken der Akkufachtasten 1,2,3 oder 4 jeweils einzeln für
das jeweilige Batteriefach aktiviert werden.
Taste