Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Der Sägeanlage; Unterhalt Und Wartung; Reinigung - Hilti DS TS20-E 1.6 Bedienungsanleitung

Elektrowandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme / Unterhalt und Wartung
8.6
Demontage der Sägeanlage
1. Sägearm in 90° Position schwenken, Gerät ausschalten, Kabel entfernen und Stecker und Dosen mit Schutz-
kappen verschliessen
2. Wasserschlauch vom Sägekopf abnehmen und Blattschutz, Sägekopf und Schienensystem reinigen
3. Blattschutz und Sägeblatt demontieren und reinigen
4. Sägekopf und Schienensystem demontieren und reinigen
5. Kabel und Wasserschlauch von E-Box entfernen und Stecker und Dosen mit Deckel verschliessen
6. Kabel und Schlauch reinigen, aufwickeln und an Transportwagen befestigen
7. Sägekopf, Schienensystem, Zubehör und Blattschutz auf Transportwagen verstauen und befestigen
VORSICHT
Schalten Sie um Beschädigungen zu vermeiden das Gerät mittels Hauptschalter aus bevor Sie die Stromver-
sorgung trennen.
Um Beschädigungen zu vermeiden muss der Kühlkreislauf der Anlage bei Frostgefahr ausgeblasen werden.

9. Unterhalt und Wartung

9.1

Reinigung

1. Trennen Sie die Stromversorgung
2. Reinigen Sie die gesamte Ausrüstung vor Arbeitsende oder längerer Pausen
3. Verhindern Sie, dass anhaftender Schmutz eintrocknet
4. Achten Sie bei der Reinigung besonders auf Funktionsflächen, Gewinde, Kupplungen, Verzahnungen, Stoss-
stellen zwischen beweglichen Teilen, Sicherheits- und Bedienhinweise sowie Bedienelemente
5. Verschliessen Sie alle Stecker und Kupplungen
6. Reinigen Sie Elektrobox, Fernbedienung und Kabel mit einem feuchten Lappen
7. Reinigen Sie Sägekopf, Schienen-, Blattschutzsystem und Transportwagen mit mittelharter Bürste und Wasser
VORSICHT
Die Verwendung von Hochdruckreinigern zur Reinigung von E-Box, Sägekopf, Fernbedienung und Kabeln, ist
nicht gestattet! Eindringendes Wasser kann zu Funktionsfehlern und Beschädigungen führen.
Bei der Verwendung von Betontrennmittel und Schalungsöl achten Sie darauf, keine lösungsmittelhaltigen Pfle-
ge produkte zu verwenden.
Lösungsmittelhaltige Produkte können Dichtungen und Gehäuseteile angreifen und zu Versprödung führen.
< 4 ° C
Um Beschädigungen zu vermeiden muss der Kühlkreislauf der Anlage bei
Frostgefahr ausgeblasen werden.
28
Printed: 09.03.2015 | Doc-Nr: PUB / 5139343 / 000 / 01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis